Welches Sperrholz

Mehr
19 Jun 2016 10:49 #37485 von Klauserich
Welches Sperrholz wurde erstellt von Klauserich
Hallo,

ich möchte mir einen Katzenkopf in Sperrholz sägen ohne das es so viele Ausrisse gibt.

Was für Sperrholz würdet ihr mir da empfehlen und wie stark sollte es sein ???

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Jun 2016 11:10 #37487 von Angelika
Angelika antwortete auf Welches Sperrholz
Wo steckt denn bloß Hiltrud?!

Ich kaufe mein Sperrholz bei Zembrod und nehme am liebsten Birke. Oft gibt es Angebote kleiner Quadrate von ca. 15 cm x 15 cm, die sind perfekt dafür. Die Dicke bestimmt auch ein wenig, wie es wirkt. Ich habe diese hier

aus 3 mm gesägt. Wenn Du Ausrisse ganz vermeiden willst, sägst Du am Besten im Stapel und nimmst ein Blatt, das unten Gegenzähne hat. Dann hatte Homer neulich noch den Tipp gegeben, auf die Platte der Maschine ein Brett zu legen, das anstelle des großen Ausschnittes des Originals nur ein kleines Loch für das Sägeblatt hat. Je mehr Auflagefläche, desto weniger Möglichkeit für das Blatt, etwas herauszureißen.

Ich bin nicht die Expertin und hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt (bei mir kommt nichts unter die Säge, was mehr als 38 Innenschnitte hat ;))

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Jun 2016 11:42 #37488 von Klauserich
Klauserich antwortete auf Welches Sperrholz
Hallo Angelika,

vielen Dank für die ausführliche Antwort :(Y):

Schönen Sonntag noch...

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Jun 2016 11:42 #37489 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Welches Sperrholz
Wer hat den diese Mieze gesägt ? hat ca 60 Inneschnitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Jun 2016 12:54 #37492 von Angelika
Angelika antwortete auf Welches Sperrholz
38 sind von mir und der Rest ist von meinem Ghost-Säger.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Jun 2016 17:44 #37501 von cat
cat antwortete auf Welches Sperrholz
:lol: ... Ghost-Säger ist gut - verleihst Du den auch, Angelika?

Ich nehme gerne Buchensperrholz. Für dieses Motiv würde ich 4 - 6mm nehmen.

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Jun 2016 16:33 #37519 von Buffy
Buffy antwortete auf Welches Sperrholz
Bei filigranen Arbeiten habe ich immer gerne mit dünnem Multiplex gearbeitet.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Jun 2016 23:09 #37528 von Jörg
Jörg antwortete auf Welches Sperrholz
also ich arbeite nach wie vor gerne mit Pappelsperrholz. Es nicht nur eine Frage des Holzes, sondern auch des Sägeblattes und des Vorschubes. Ich nehm ein möglichst kleines Sägeblatt mit Gegenzahn (z.B. Niqua Ultra, für so ein Motiv würde ich Nr 1 oder 3 nehmen), und langsam sägen, wenig Vorschub.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jun 2016 14:39 #37535 von Klauserich
Klauserich antwortete auf Welches Sperrholz
Hallo,

danke für die vielen Antworten....
Man sieht auch das jeder andere Vorlieben hat was das Sperrholz angeht...

@Angelika: Darf ich fragen was du für einen Hintergrund bei deiner Katze genommen hast....
Ist das gebeiztes Sperrholz oder ein anderes Brett ??
Werden die Kanten von den Ausschnitten dunkel gemacht oder natur gelassen ??

Oje, soviel Fragen :blush: :blush:

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jun 2016 16:47 #37536 von Angelika
Angelika antwortete auf Welches Sperrholz
Hallo Klaus,

ich öle die Kanten der Ausschnitte am Ende mit, dann werden sie etwas dunkler. Die Kanten zu beizen geht nicht.

Für die Rückwand habe ich ein Stück Sperrholz Nussbaum gebeizt und dahinter geleimt.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.