Pinterest und Urheberrecht

Mehr
30 Dez 2016 15:52 #41382 von michaoberholzklau
Pinterest und Urheberrecht wurde erstellt von michaoberholzklau
Hallo an alle,
wie ist das mit Pinterest :???: Ich melde mich an und kann eigene Bilder, Schablonen , usw. hochladen.
Und Bilder, Vorlagen usw. runterladen.
Sind die Bilder bzw. Vorlagen die nicht runtergeladen werden können gekennzeichnet?
Vielen Dank schon mal. :)
Gruß Michaoberholzklau

Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Dez 2016 16:19 #41384 von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Hallo Micha,

nicht alle Bilder, die bei Pinterest 'gepinnt' sind, sind frei vom Urheberrecht. Es ist dort möglich, fremde Bilder zu 'pinnen'. Das ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht und damit strafbar. Wer solche Bilder herunterlädt und selbst verwendet macht sich ebenfalls strafbar. Es kann sich niemand damit herausreden dass er das nicht wusste wenn er wegen Urheberrechtsverletzung verklagt wird.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Dez 2016 16:37 #41386 von Claw
Claw antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Beim Herunterladen ist das so eine Sache. Man muss erstmal nicht davon ausgehen, dass ein fremd gepinntes Bild nicht vom Urheber gepinnt wurde.
Strafbar macht man sich dann, wenn man herunterlädt obwohl man davon ausgehen muss, dass das Bild nicht vom Urheber stammt. Aber mal ehrlich: Wer soll das Herunterladen verfolgen?! Um welchen streitwert geht es hier?
Jeder muss selbst entscheiden was er tut, aber beim Herunterladen sehe ich gar kein Problem.

Beim Upload sieht die Sache ganz anders aus, denn hier verbreitet man aktiv das Bild. Eigene Bilder sind kein Problem, aber man sollte es tunlist vermeiden fremde Bilder im Internet zu veröffentlichen - das ist strafbar!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Dez 2016 16:53 #41387 von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Pinterest und Urheberrecht

Beim Herunterladen ist das so eine Sache. Man muss erstmal nicht davon ausgehen, dass ein fremd gepinntes Bild nicht vom Urheber gepinnt wurde.

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Jeder der ein Bild verwendet muss sich vergewissern dass dieses Bild frei von Urheberrechten ist. Im Internet kann man nicht davon ausgehen dass ein veröffentlichtes Bild frei von Urheberrechten ist. Der Streitwert ist dabei nicht maßgeblich, denn es geht hier um einen mit Strafe bewehrten Rechtsverstoß (Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe).

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Folgende Benutzer bedankten sich: frieschne, Kleines140898, Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Dez 2016 18:50 #41394 von Schwabenuwe
Schwabenuwe antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Jetzt sag ich eben auch mal was zu dem Thema. *Besserwissermodus ein*

Grundsätzlich müsst ihr davon ausgehen, dass jedes Bild, das im Netz erscheint, dem Urheberrecht unterliegt. Dabei spielt es für euch zunächst keine Rolle, ob der Einsetzende berechtigt war oder nicht.

Nur wenn der "Bildeigentümer" es ausdrücklich erlaubt, dass das Bild weiter verwendet werden darf, könnt ihr damit arbeiten. Und hier sind dann noch die Feinheiten "private Nutzung" und/ oder "gewerbliche Nutzung" zu beachten.

- und zum Thema: " wer kontrolliert das denn? " kann ich sagen, dass ich für meine Bilder bestimmt niemand in Regress nehmen würde, wenn er ein Bild verwendet, auch wenn ich es nicht erlaubt habe - aber solltet ihr zufällig ein Bild erwischen, mit der Eigentümer gewerbemäßig handelt, würdet ihr euch wundern, wie oft das angezeigt wird - zum Teil von den Bildeigentümern selbst oder aber von RA-Agenturen, die beinahe ausschließlich nach diesen Urheberrechtsverletzungen suchen.

Ach ja, - ich habe das nicht aus irgendeinem Informationsmedium, sondern es tangiert mich manchmal beruflich und deshalb konnte ich auch ein stetiges Ansteigen dieser Anzeigen feststellen.

*Besserwissermodus aus* :-)

Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang, Angelika, frieschne, Kleines140898, Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Dez 2016 00:04 #41413 von Claw
Claw antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Jetzt muss ich aber nochmal was fragen/loswerden.

Mein Browser lädt doch automatisch Bilder in den Cache - auch z.B. Dein Avatar Wolfgang. Somit ist den runter geladen und auf meiner Festplatte. Gleiches gilt für alle anderen Bilder.

Ich kenne keinen Fall wo ein privater Download eines Bildes bestraft wurde - zivil- wie strafrechtlich.
In unserem Fall geht es ja um wahrscheinlich um Vorlagen. Wenn ich die aus dem Netz lade und daraus für mich privat eine Holzskulptur säge. Wer soll das verfolgen. Strafrechtlich hat das keine Relevanz und würde, selbst im Falle eine Anzeige, wegen geringfügigkeit eingestellt. Zivilrechtliich? Was ist der entstandene Schaden?

Anders stellt sich gewerbliche Nutzung und weitere Veröffentlichung dar. Da bin ich bei Dir Wolfgang.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Dez 2016 01:04 #41414 von elTorito
elTorito antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Wie sieht aus aus mit wenn man sich auf Pinterest oder woanders im internet nur bilder anguckt als Anregung? Man dann aber eine Vorlage selber anfertigt, bzw. Bauplaene um das angeregte Motiv zu sägen bzw. Nachzubauen. Verletzt dass urheberrechte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Dez 2016 06:55 #41415 von Angelika
Angelika antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
@ elTorito: Wenn Du z. B. ein Herz irgendwo im Internet siehst, das innen mit Fretwork verziert ist und Du machst etwas Ähnliches, dann ist es nur dann keine Urheberrechtsverletzung, wenn es tatsächlich etwas "Eigenes" ist. Vergrößern, verkleinern, spiegeln, etc. zählt dabei nicht.

Die Idee ist: Herz mit Fretwork - kein Problem. "Dein" Herz kann sich wahrscheinlich nicht sehr unterscheiden, denn Herz ist Herz - es sei denn, die Ideengebervorlage hat ein Herz mit Hörnern oder mit einem Zipfel und Du übernimmst es. Das geht nicht. Dein Fretwork muss sich ebenfalls in entscheidenden Punkten unterscheiden, also etwas sein, das Du Dir selbst ausgedacht und nicht einfach übernommen hast.

Es ist alles überhaupt kein Problem, wenn Du genau dieses Herz nacharbeitest und es nirgends und niemandem zeigst - vor allem nicht im Internet. Die Rechte beziehen sich auf die Veröffentlichung und z. B. den Verkauf.

Wenn Du aus einer Arbeit, die Du im Internet gesehen hast, eine Vorlage herstellst (indem Du zum Beispiel das Bild herunterlädst) diese Arbeit als Deine zeigst und eventuell sogar die Vorlage zeigst, verkaufst oder weiter gibst, ist das dann allerdings strafbar.

Ich habe mal einen gut zu lesenden Artikel zu einigen Rechtsfragen bezüglich der Verwendung von Bildern eingefügt, für die, die es interessiert.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Dez 2016 08:49 #41417 von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Pinterest und Urheberrecht

Mein Browser lädt doch automatisch Bilder in den Cache - auch z.B. Dein Avatar Wolfgang. Somit ist den runter geladen und auf meiner Festplatte. Gleiches gilt für alle anderen Bilder.

Herunterladen kannst du so viele Bilder wie du willst (außer der Besitz solcher Bilder ist strafbar). Zum Problem wird es dann wenn du diese Bilder oder Abwandlungen davon (z.B. eine Holzskulptur) ohne Erlaubnis des Urhebers weitergibst. Was du zu Hause an der Wand hängen hast ist ganz alleine deine Sache.

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jan 2017 10:10 #41512 von Claw
Claw antwortete auf Pinterest und Urheberrecht
Danke Wolfgang. Du hast Recht!
Selbst das pinnen auf Pinterest (wenn man die Pinnwand nicht verborgen hat) ist u.U. strafbar, denn man weiß nie ob der Originalpin auch vom Urheber hochgeladen wurden. Somit hast Du sehr recht und ich werde in Zukunft etwas zurückhaltender mit kopierten Holzfiguren umgehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.