Güde GDS 16 Tischhalterung

Mehr
05 Jan 2017 07:27 #41562 von Helmut
Güde GDS 16 Tischhalterung wurde erstellt von Helmut
Ich weiß nicht wie es passiert ist, es ist aber passiert.

Gestern am Nachmittag wollte ich etwas werkeln. Nachdem ich nun angefangen habe zu sägen bemerkte ich, dass der Tisch im hinteren Bereich ziemlich hopste. Eine Nachschau ergab folgenden. Die hintere Tischhalterung am Gehäuse ist abgebrochen.
Das Gehäuse besteht aus Grauguss.

Meine Frage wäre, kann man dies irgendwie Kleben. Oder gibt es eine andere alternative?

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2017 10:53 #41563 von Nordseefan
Nordseefan antwortete auf Güde GDS 16 Tischhalterung
Hallo Helmut,

ist ja echt ärgerlich. Ich selber habe seit Anfang der Woche eine Proxxon DSH. Die hat auch diese Löcher um die Maschine am Arbeitsplatz bzw. dem Tisch zu verbinden.

Da ich aber nicht so viel Platz an meinem Arbeitsplatz habe und öfter die Maschinen wechseln muss, habe ich meine Proxxon mit Schnellspanner am Tisch befestigt. Geht ruck zuck ab und wieder dran. Die Maschine ist fest am Tisch - die Maschine läuft ruhig.

Geht es evtl. so bei Dir auch. Meine Schnellspanner sind teilweise nicht über den Löchern der Platte.

Kleben dürfte nichts bringen - das hält bestimmt nicht lange. Da hilft wohl nur schweißen - oder versuch es mit den Schnellspannern wie bei mir.

Viele Grüße
Stefan

If you can dream it, you can do it (Walt Disney)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jan 2017 16:35 #41567 von Meier
Meier antwortete auf Güde GDS 16 Tischhalterung
Hallo Helmut,
Grauguß schweißen düfte ein Problem werden, durch den hohen Graphitanteil fast unmöglich
es gibt zwar spezielle Elektroden mit sehr hohem Nickelanteil, dazu kommt, das man nur in
kurzen bzw. kleinen Schritten schweißen darf wegen der Erwärmung, es muß immer wieder
zwischendurch Spannungsarm geglüht werden, teilweise auch mit einem kleinem Hammer
dengeln.
Man kann aber mit Hartlöten sei es mit Silberlot (ist aber teuer weil ja echtes Silber zur Legierung
verwendet wird) hat aber in der Regel das bessere Ergebnis zu der anderen Alternative mit
Messinglot.
Wichtig ist aber bei Beiden Verfahren, das ein gutes Flußmittel verwendet wird, denn der Sauerstoff
mußauf jeden Fall von der Lotnaht ferngehalten werden.
Viel Glück und Erfolg bei deiner Reperatur.

LG Elisabeth

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2017 13:14 #41589 von Bernie
Bernie antwortete auf Güde GDS 16 Tischhalterung
Ich würde es mit Kleben versuchen zb. mit LOCTITE Kaltmetall
Beim schweissen kann zu viel schiefgehen ( verzug ,bruch )
Habe mal mit Kaltmetall ein Rollermotorgehäuse ( lüfterrad ) erfolgreich geklebt

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.