Meine Sägeblätter brechen ständig...

Mehr
20 Nov 2013 14:21 #10877 von Prinzesschen
Meine Sägeblätter brechen ständig... wurde erstellt von Prinzesschen
Hallo euch allen,

wie die Überschrift schon verrät, habe ich ein riesen Problem mit meiner Dekupiersäge.

Am liebsten möchte ich sie aus dem Fenster werfen. Habe schon in vielen Foren über mögliche Problemlösungen gelesen, aber bislang erfolglos.

Ich habe eine Scheppach Decu 401 Neu bei Ebay ersteigert mit dabei waren Sägeblätter von Rexon, die mittlerweile schon alle aufgebraucht sind.

Ich habe das Ding schon lange aufgegeben, mein Mann hat sich immer wieder daran versucht. Spannung verstellt, neue Sägenlätter bei Scheppach bestellt und und und.
Manchmal hatten wir Glück und es konnte ein paar Minuten gesägt werden, aber meistens bricht das BBlatt schon nach ein oder zwei Zenrimetern egal bei welcher Holzart oder Stärke. Nichtmal 4mm Sperrholz klappt.

Vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben was es sein kann.

Danke euch

Liebe Grüße Prinzesschen

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 18:21 #10886 von Wolfgang
Wolfgang antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
Hallo Prinzesschen,

ich glaube nicht dass es an der Säge liegt dass die Sägeblätter brechen. Die Deco 401 scheint fast baugleich zur Jet JSS-16 zu sein, auf der Angelika ein paar Jahre gesägt hat.

Mögliche Ursachen:

- die Sägeblätter taugen nichts (vielleicht mal Niqua-Sägeblätter ausprobieren)
- falsche Sägeblattspannung
- zu starker Vorschub weil zu ungeduldig
- Sägeblatt falsch herum eingespannt

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 18:43 #10887 von Prinzesschen
Prinzesschen antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
Danke für deine Antwort Wolfgang.

Sägeblätter sind richtig rum drin.
Habe jetzt schon Sägeblätter bei Scheppach bestellt und keine Veränderung.
Am Schub kanns auch fast nicht liegen. Da haben wir auch schon mit rumexperimentiert
Was die Spannung angeht auch alles mögliche versucht.

Die Säge ist jetzt schon seit ca Mai im (versuchten) Einsatz und so langsam hab ich die Nase voll von Ihr.

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
20 Nov 2013 18:50 #10888 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
Wo brechen die Sägeblätter ?

Sägeblätter mit Stift oder Stiftlose ?

Bei Stiftlosen ist evtl. ein Grat an der Sägeblattklemme
so das es bei fester Spannung quasi Bruch kommen muss ?

Bestellt mal NIQUA Sägeblätter und probiert es damit, das sind
Qualitativ TOP-Sägeblätter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 19:59 #10891 von Bernie
Hi.Prinzesschen
Meine Proxxon hat die selbe s.blattaufnahme,wenn ich da sägeblätter mit stift benutzte und die unten wie oben
festgedreht habe sind die auch gebrochen (oder gerissen).Vieleicht darf man die nur einhängen?

Die Sägearme dürfen keinen diagonalen versatz haben!( das sägeblatt im rechten winkel zum Tisch -der Tisch parallel zur maschienen unterseite .Oder so....ist jetzt nicht soleicht zu Erklären )

Fritz weiß das bestimmt besser zu erklären ;)

Grüße
Bernie

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
20 Nov 2013 20:08 #10892 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...

Hi.Prinzesschen
Meine Proxxon hat die selbe s.blattaufnahme,wenn ich da sägeblätter mit stift benutzte und die unten wie oben
festgedreht habe sind die auch gebrochen (oder gerissen).Vieleicht darf man die nur einhängen?


YIKES... :woohoo: :huh: ja, die werden nur eingehängt !!! :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 20:32 #10896 von Prinzesschen
Prinzesschen antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
Ahaaaaa. Fehler Nummer eins ist gefunden=) bislang hab ich (mein Mann auch) immer noch festgedreht.

Werde sie morgen mal nur einhängen,mal sehen was passiert.

Brechen tun sie mal oben mal mittig.

Ich schick euch gleich mal paar Fotos. (Der Mann des hauses wills jetzt wissen und ist in die Werkstatt geeilt :P )

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 20:50 #10898 von Prinzesschen
Prinzesschen antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
So hier das Foto. Hoffe ihr könnt was darauf erkennen.

Diesmal ist es recht weit unten gebrochen




Hier ist es auch noch gebogen, sonst ist es immer recht gerade gebrochen.

Liebe Grüße

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 21:13 #10903 von Bernie
Blatt spannung verstärken (ton probe,helles pling)
Seitliches spiel der Sägearme zu gros (bzw. da darf kein spiel sein)

Wahr das blatt wirklich lose eingehängt? (weil das untere stück nicht rausgefallen ist)

Bernie

Liebe Grüße
Bernie

Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Nov 2013 21:14 #10904 von Angelika
Angelika antwortete auf Meine Sägeblätter brechen ständig...
Hallo Sarah,

ich würde auf jeden Fall auf stiftlose gute Sägeblätter umstellen - bestell Dir doch bei Herrn Platt einen Satz Mustersägeblätter, dann hast Du die große Auswahl und kannst ausprobieren, was am Besten klappt:
www.laubsaegen247.de/

Und auch von mir (wenn auch an der falschen Stelle) ein herzliches Willkomen!
Angelika

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.