- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- schleifblitz, praxistauglich?
schleifblitz, praxistauglich?
- OpaEmil
- Offline
18 Okt 2012 23:03 #2379
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
schleifblitz, praxistauglich? wurde erstellt von OpaEmil
habe heute den sog. "
schleifblitz
" entdeckt.
scheint eine durchaus praktische sache zu sein. oder was meint ihr?
ps: ich weiß, man könnte sich sowas auch selber bauen, aber trotzdem ...
scheint eine durchaus praktische sache zu sein. oder was meint ihr?
ps: ich weiß, man könnte sich sowas auch selber bauen, aber trotzdem ...
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
18 Okt 2012 23:17 #2380
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
Emil,
mit solchen Teilen schleife ich auf der Deku.
Die Schleifwerkzeuge habe ich in div. Formen hergestellt und hier im Forum gezeigt. Finde ich aber nicht mehr..
Basis meiner Teile sind alte Metall-Maschinensägeblätter, auf die ich Klett geklebt habe und das passende Schleifmaterial schnell aufdrücken kann.
Gruß Fritz
mit solchen Teilen schleife ich auf der Deku.
Die Schleifwerkzeuge habe ich in div. Formen hergestellt und hier im Forum gezeigt. Finde ich aber nicht mehr..
Basis meiner Teile sind alte Metall-Maschinensägeblätter, auf die ich Klett geklebt habe und das passende Schleifmaterial schnell aufdrücken kann.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
18 Okt 2012 23:38 #2382
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
jetzt erinnere ich mich davon schon mal gelesen zu haben.
aber ich befürchte, die teile passen nicht in meine dünnen aufnahmen an der deku
aber ich befürchte, die teile passen nicht in meine dünnen aufnahmen an der deku
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
18 Okt 2012 23:49 #2383
von fritz-rs
Dann schleife sie so, daß sie passen.
Gruß Fritz
fritz-rs antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
aber ich befürchte, die teile passen nicht in meine dünnen aufnahmen an der deku
Dann schleife sie so, daß sie passen.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13363
19 Okt 2012 07:13 #2385
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
Emil, was hast Du nochmal für eine Säge? Wenn Du eine Hegner hast, kannst Du Blattaufnahmen mit Sterngriff in unterschiedlicher Aufnahmestärke bekommen. Ansonsten ist die Selbstbauvariante von Fritz praxistauglich - ich habe es selbst ausprobiert, Stichsägeblätter, die oben schmaler geschliffen werden passen in die Deku.
Das Angebot bei Amazon kostet zwar nicht die Welt, aber, wenn Du mir ein ehrliches Wort erlaubst (wenn nicht, ab hier nicht weiterlesen
): Die Mengen die wir hier hoppymäßig herstellen, lassen sich prima mit den üblichen vorhandenen Werkzeugen und der Hand schleifen. Es gibt keine bessere Schleifmaschine als die Hände, vor allem für Kinderspielzeug.
Wenn ich mir vorstelle, dass Du Deinen schönen Puppenstuhl mit so einer Vorrichtung schleifen würdest, hätte ich die Sorge, dass mehr kaputt geht als schön wird.
Das Angebot bei Amazon kostet zwar nicht die Welt, aber, wenn Du mir ein ehrliches Wort erlaubst (wenn nicht, ab hier nicht weiterlesen

Wenn ich mir vorstelle, dass Du Deinen schönen Puppenstuhl mit so einer Vorrichtung schleifen würdest, hätte ich die Sorge, dass mehr kaputt geht als schön wird.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
19 Okt 2012 09:05 #2386
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
Es gibt keine bessere Schleifmaschine als die Hände, vor allem für Kinderspielzeug
danke angelika, das ist natürlich beides eine überlegung wert... hätte ich die Sorge, dass mehr kaputt geht als schön wird
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
23 Okt 2012 21:01 #2445
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf schleifblitz, praxistauglich?
Hallo Emil,
die Neutechnik Sachen sind in meinen Augen Spielerei. Der Tisch und die Anschläge sind aus Plastik - ich habe schon einen wieder verschenkt. Das einzigste was einigermaßen etwas taugt sind die Schleifrollen, die haben ein spezielles System um das Schleifpapier zu wechseln bzw. zu spannen.
die Neutechnik Sachen sind in meinen Augen Spielerei. Der Tisch und die Anschläge sind aus Plastik - ich habe schon einen wieder verschenkt. Das einzigste was einigermaßen etwas taugt sind die Schleifrollen, die haben ein spezielles System um das Schleifpapier zu wechseln bzw. zu spannen.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.