Schleifen

Mehr
25 Apr 2013 14:58 #5570 von Patrick
Schleifen wurde erstellt von Patrick
Hallo zusammen,

Da das für mich alles Neuland ist, wollte ich mal fragen womit ihr denn eure arbeiten nach Fertigstellung schleift.
Hab bei der Lieferung der hegenersäge einen Flyer einer walzentischscheifer dabei bekommen. Benutzt die jemand oder hat wer so eine ähnliche ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
25 Apr 2013 15:24 #5577 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifen
Hallo Patrick, also wenn ich das hier so richtig mitbekommen
habe, benutzen die meisten hier Band-/Tellerschleifer, Dremel,
Schlüsselfeilen und natürlich alles gute per Hand fürs feine.

Ich weiss Holger hat so einen Walzenschleifer zum Geburtstag
bekommen, weiss den Hersteller nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
25 Apr 2013 15:28 #5580 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifen
hello ich benutze vorwiegend Fächerschleifer, die gibt es in vielen grössen und ausführungen, in meine drechselbank gespannt und "hust hust" das holz zerstäubt, oder eben normales Shleifpapier, jedoch nicht für holz sondern für metall... das kann mehr und der unterschied ist in meinen augen gewaltig... mit dem metallschleifpapier kannste auch "nass" schleifen... das andere löst sich auf wie WC-Papier

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Apr 2013 23:14 #5622 von Patrick
Patrick antwortete auf Schleifen
Den meine ich, der ist nur für den grad unten, aber ich denke gut. Ist er das Geld Wert oder gibt es das selbe Prinzip günstiger? Hab nichts in der Art gefunden

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
25 Apr 2013 23:30 #5623 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifen
Axo, du redest von so einem Monster.. Hehe, keine Ahnung :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Apr 2013 06:22 #5625 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifen
Patrick, dieser Schleifer wird viel in den amerikanischen Sägerzeitungen beworben. Hier habe ich den noch nie gesehen. Er schleift nur die Fläche oben oder unten, was bedeutet, dass Du alles "andere", je nachdem, was Du machst, weiterhin mit der Hand oder anderen Geräten schleifen musst.

Wenn Dein "Arbeitsholz" glatt gehobelt ist, ist so ein Gerät meiner Meinung nach Luxus (den ich natürlich auch nicht verweigern würde ;) ). Ich habe ja viele Puzzles gesägt und die Oberflächen geschliffen, die Kanten entgratet und gebrochen. Die geringste Arbeit waren die Ober- und die Unterseite.

Mich würde bei diesem Gerät eine vorher- nachher Ansicht interessieren.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
26 Apr 2013 09:32 #5627 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifen
Naja, das ist es ja eben Angelika, wenn man so ein Gerät hat, könnte
man ja auch Rauspund oder andere ungehobelte Sachen nutzen.

Die Frage ist nur ob man sich da nicht lieber gleich nen planer
holt womit man dann direkt auch die gewünschte dicke hobeln kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Apr 2013 14:40 #5660 von Markus
Markus antwortete auf Schleifen
Ich habe die TWS 230 von Hegner bei mir stehen. Wie die Beschreibung des Herstellers schon sagt:"Die Tischwalzenschleifmaschine TWS 230 von HEGNER eignet sich hervorragend zum Schleifen von Laubsägearbeiten. Ideal zum Abschleifen von Papierresten, Klebstoffen, und perfekt zum Entgraten der Unterseite von filigranen Laubsägearbeiten. Auch andere große und kleine Werkstücke können mit dieser Maschine abgeschliffen werden." Hatte mir selbst allerdings etwas mehr davon versprochen, zumindest, wenn es auch um etwas "grobere" Arbeiten geht. Für Rauspund oder andere ungehobelte Sachen würde ich dann auch eher einen Abricht- und Dickenhobel empfehlen. Sollte dennoch jemand Interesse haben, einfach eine PM zuschicken, kann sie auch in den Markplatz stellen. Die Maschine ist vom Februar 2011 inkl. Längsanschlag und Schleifhilfe.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Apr 2013 15:16 #5662 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifen
Markus, das meinte ich: Wenn jemand sein Geld mit Sägearbeiten verdient und überwiegend filigrane Arbeiten anfertigt, kann ich mir vorstellen, dass diese Maschine nützlich ist. Vor allem dann, wenn viele Teile zu schleifen sind. Da gewinnt die Maschine bestimmt gegen das Schleifen mit der Hand.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Apr 2013 20:37 #5691 von Patrick
Patrick antwortete auf Schleifen
Hey Markus , hab dir mal ne Nachricht geschickt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.