Kirjes Schleifhülsen an Dremelwelle?

Mehr
02 Jan 2015 11:03 #22703 von Ronny
Kirjes Schleifhülsen an Dremelwelle? wurde erstellt von Ronny
Hallo

Ich habe hier noch einen Dremel herumliegen (mit Welle) und gelesen das es ein Bohrfutter bis 6mm für den Dremel gibt? Hat das wer? Die Kirjeshülsen haben ja laut Dictum einen Schaftdurchmesser von 6mm.
Danke schon mal wenn wer was weiss.

Lg Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 18:12 #22722 von Angelika
Angelika antwortete auf Kirjes Schleifhülsen an Dremelwelle?
Ronny, mein gefühl sagt mir, dass das wahrscheinlich schwierig ist, denn die Kirjes-Hüllen sind ziemlich schwer. Vielleicht hat ja jemand Ahnung davon und nicht nur ein "Gefühl", so wie ich ;)

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 18:14 #22723 von Ronny
Danke Angelika für deine Meinung.

Lg Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 18:32 #22727 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Kirjes Schleifhülsen an Dremelwelle?
Hallo Ronny,
ich habe meine Kirjes Schleifer erst jetzt bekommen, denke aber auch , das dieDinger zu wuchtig für den Dremel sind.
Für meine Rollen habe ich eine biegsame Welle für die Bohrmaschine. Die stecke ich auf die Drechselbankspindel.
Das geht richtig ab. :)
Ich bin begeistert von den Teilen.

LG
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 21:20 #22734 von Ronny
Hallo Martin

Danke für den Tip mit der Bohrmaschine. Behalt ich im Hinterkopf :-)

Lg Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 21:30 #22738 von fpaulus
fpaulus antwortete auf Kirjes Schleifhülsen an Dremelwelle?

Hallo Martin

Danke für den Tip mit der Bohrmaschine. Behalt ich im Hinterkopf :-)

Lg Ronny


Für die normale Bohrmaschine sind die Schleifwalzen aber nicht gedacht. Maximale Umdrehungszahl beachten, ich glaube 3000 pro Minute sind das Maximum.

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzwurm67, Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Jan 2015 21:34 #22739 von Ronny
Hallo Franz

Danke für den Hinweis...meine Bohrmaschine hat eine elektr. Drehzahlregelung und diese werde ich entsprechend anpassen.

Lg Ronny

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.