- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Winterlandschaft
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Winterlandschaft
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
08 Dez 2017 06:38 #55744
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Winterlandschaft
Super gemacht gefällt mir sehr gut und das ganze in knapp 10 Stunden alle Achtung

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
08 Dez 2017 07:23 #55747
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Winterlandschaft
Sehr tolle Arbeit ... und die 10 Stunden ... Respekt!
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
08 Dez 2017 07:44 #55754
von mene
mene antwortete auf Winterlandschaft
Der Bogen ist dir sehr gut gelungen, das Motiv gefällt mir auch sehr gut!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
09 Dez 2017 00:26 #55827
von Mäggi
Mäggi antwortete auf Winterlandschaft
Bei so einer Arbeit ziehe ich meinen Hut!
Sehr schön
:
Sehr schön



Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
09 Dez 2017 18:13 #55895
von Lissi
Lissi antwortete auf Winterlandschaft
Das erste Bild was du eingestellt hast, das schaut aus als würde richtig Schnee drauf liegen. Fantastische Arbeit. Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
09 Dez 2017 21:28 #55920
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Winterlandschaft
Der ist wunderschön geworden! Ich müsste mir auch noch mal einen machen. Meine verschwinden immer als Geschenke. Aber so aufwändige Innenschnitte habe ich noch nicht gemacht.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy, Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
10 Dez 2017 06:52 #55929
von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Winterlandschaft
Hallo Volker,
der Bogen sieht toll aus und soweit ich das beurteilen kann / darf (Bin selbst noch blutiger Anfänger)
auch sauber gesägt. Auch die Lichtfarbe der LEDs sieht auf den Bildern schön warm aus.
Ist sicherlich Geschmackssache, aber ich mag bei Bögen kein kaltes Licht.
Was das Arbeiten mit den Rundsägeblättern anbelangt, habe ich für meinen Bogen den ich kürzlich
gebaut habe ca. 15 Rundsägeblätter von Pegas 0/2 verbraucht, da ich nur eine 16“ Säge habe.
Die sind meist gerissen wenn ich sie beim Einfädeln der Innenschnitte zu sehr gebogen oder gar geknickt hatte.
Aber wenn man bedenkt was ein in Deutschland gefertigter Bogen kostet, find ich die 5€ sind zu verschmerzen.
Ich empfand das Arbeiten mit den Rundsägeblättern sehr angenehm, da die Drehorgie entfällt.
Daher würde ich selbst bei einer 30“ Säge so große Bögen wieder mit Rundsägeblättern angehen.
Auch mein Bogen kam von AC-Holzkunst, dabei gehörte die Seite wo die Vorlage aufs Holz kam,
stehst nach vorne.
LG Dirk
der Bogen sieht toll aus und soweit ich das beurteilen kann / darf (Bin selbst noch blutiger Anfänger)
auch sauber gesägt. Auch die Lichtfarbe der LEDs sieht auf den Bildern schön warm aus.
Ist sicherlich Geschmackssache, aber ich mag bei Bögen kein kaltes Licht.
Was das Arbeiten mit den Rundsägeblättern anbelangt, habe ich für meinen Bogen den ich kürzlich
gebaut habe ca. 15 Rundsägeblätter von Pegas 0/2 verbraucht, da ich nur eine 16“ Säge habe.
Die sind meist gerissen wenn ich sie beim Einfädeln der Innenschnitte zu sehr gebogen oder gar geknickt hatte.
Aber wenn man bedenkt was ein in Deutschland gefertigter Bogen kostet, find ich die 5€ sind zu verschmerzen.
Ich empfand das Arbeiten mit den Rundsägeblättern sehr angenehm, da die Drehorgie entfällt.
Daher würde ich selbst bei einer 30“ Säge so große Bögen wieder mit Rundsägeblättern angehen.
Auch mein Bogen kam von AC-Holzkunst, dabei gehörte die Seite wo die Vorlage aufs Holz kam,
stehst nach vorne.
LG Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Manuela
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
10 Dez 2017 11:08 #55939
von Manuela
Manuela antwortete auf Winterlandschaft
Eine sehr schöne arbeit. Gefällt mir sehr gut. Bei mir liegen auch noch Pläne für einen Schwibbogen herum. Irgendwann kommt die Zeit dafür...
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.