- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Winterlandschaft
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Winterlandschaft
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
07 Dec 2017 19:01 #55698
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Winterlandschaft was created by Buffy
Seit Jahren wollte ich mich mal an einem klassischen Schwibbogen versuchen.
Jetzt, trotz etlicher Termine und viel Arbeit, nahm ich mir ca. 10 Stunden, um diesen zu sägen.
Die Vorlage ist von Volker Arnold und wurde über AC Holzkunst gekauft.
Gesägt habe ich erstmals mit Rundsägeblättern (Niqua Pinguin Gold NS #1). Ich muss sagen, die Oberflächengüte des Schnitts und der Ausriss an der Unterseite sind im Rahmen und müssen kaum nachbearbeitet werden.
Allerdings sind mir sehr viele Blätter gerissen, vielleicht habe ich zu stark gespannt oder die Gegenzähne haben beim Einfädeln durch ein 0,8 mm Loch zur Stauchung des Blattes geführt. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Aus Frust wegen des hohen Blattverbrauchs habe ich teilweise mit einem TopCut Nr. 1gesägt, aber die Dreherei des 55cm Werkstücks macht keinen Spaß.
Als Lichtquelle habe ich einen LED-Draht mit 40 LED und Timer (2,99 Euro) genommen.
Gesägt wurde aus 4mm Birke Sperrholz, die Bodenplatte ist aus 18mm Multiplex.
Es hat großen Spaß gemacht, das war sicherlich nicht der letzte Lichterbogen.
Ich wollte mir jetzt noch zur Probe ein Paar Tornado Rundsägeblätter von Eberle bestellen, die werben mit einer hohen Standzeit.
Was mich allerdings wunderte, die "Oberseite" des Werstücks (dort wo die Vorlage klebt und gar keine Ausrisse entstehen) stellt sich beim Zusammenbau als Rückseite heraus...
Oder ich habe was falsch gemacht?!?
Jetzt, trotz etlicher Termine und viel Arbeit, nahm ich mir ca. 10 Stunden, um diesen zu sägen.
Die Vorlage ist von Volker Arnold und wurde über AC Holzkunst gekauft.
Gesägt habe ich erstmals mit Rundsägeblättern (Niqua Pinguin Gold NS #1). Ich muss sagen, die Oberflächengüte des Schnitts und der Ausriss an der Unterseite sind im Rahmen und müssen kaum nachbearbeitet werden.
Allerdings sind mir sehr viele Blätter gerissen, vielleicht habe ich zu stark gespannt oder die Gegenzähne haben beim Einfädeln durch ein 0,8 mm Loch zur Stauchung des Blattes geführt. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Aus Frust wegen des hohen Blattverbrauchs habe ich teilweise mit einem TopCut Nr. 1gesägt, aber die Dreherei des 55cm Werkstücks macht keinen Spaß.
Als Lichtquelle habe ich einen LED-Draht mit 40 LED und Timer (2,99 Euro) genommen.
Gesägt wurde aus 4mm Birke Sperrholz, die Bodenplatte ist aus 18mm Multiplex.
Es hat großen Spaß gemacht, das war sicherlich nicht der letzte Lichterbogen.
Ich wollte mir jetzt noch zur Probe ein Paar Tornado Rundsägeblätter von Eberle bestellen, die werben mit einer hohen Standzeit.
Was mich allerdings wunderte, die "Oberseite" des Werstücks (dort wo die Vorlage klebt und gar keine Ausrisse entstehen) stellt sich beim Zusammenbau als Rückseite heraus...
Oder ich habe was falsch gemacht?!?
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Leshko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
07 Dec 2017 19:10 #55700
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Winterlandschaft
Volker,
alle Achtung

Das schaut sehr schön und sauber aus
Die runden Sägeblätter liegen mir auch nicht so, weil es da sehr auf die Spannung ankommt.
Aber der klassische Schwibbogen ist Dir super gelungen
alle Achtung


Das schaut sehr schön und sauber aus

Die runden Sägeblätter liegen mir auch nicht so, weil es da sehr auf die Spannung ankommt.
Aber der klassische Schwibbogen ist Dir super gelungen




Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzknecht
- Offline
Less
More
- Posts: 92
07 Dec 2017 19:42 #55707
by Holzknecht
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
Replied by Holzknecht on topic Winterlandschaft
Ein Traum.
Ich habe auch schon die "Schokoladenseite" der Sperrholzplatte unabsichtlich vertauscht.
Mit den Rundsägeblättern in einer Handlaubsäge komme ich nicht zurecht.
Ich habe auch schon die "Schokoladenseite" der Sperrholzplatte unabsichtlich vertauscht.
Mit den Rundsägeblättern in einer Handlaubsäge komme ich nicht zurecht.
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
07 Dec 2017 19:46 #55709
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Winterlandschaft
Super gemacht - sehr schön!

The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
07 Dec 2017 20:11 #55717
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Winterlandschaft
Wow, der ist super. Ich nehme die runden nur dort, wo ich aufgrund des Sägearms mit den anderen nicht hinkomme. Alles andere dann lieber mit einem graden Sägeblatt und leichtfüßigen um die Säge tänzeln

LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
07 Dec 2017 20:16 #55719
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Winterlandschaft
Meine Hochachtung, eine wirklich gelungene Arbeit.
Ja, ab und zu ein Schwibbogen sägen ist auch eine Herausforderung, oder.
Ja, ab und zu ein Schwibbogen sägen ist auch eine Herausforderung, oder.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moni
- Offline
Less
More
- Posts: 537
07 Dec 2017 23:30 #55727
by Moni
Replied by Moni on topic Winterlandschaft
Der Schwibbogen ist dir wirklich gelungen . Sieht super aus und sauber gesägt.

The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
07 Dec 2017 23:33 #55730
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Winterlandschaft
Ein sehr stimmungsvolles Bild. Sehr schön gearbeitet und präsentiert. Da kannst Du aber stolz drauf sein.
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
08 Dec 2017 05:10 #55737
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Winterlandschaft
Wenn ich diese schöne Arbeit sehe, bekomme ich wirklich Lust darauf. Mal sehen...
Der Bogen ist Dir wunderbar gelungen und er gefällt mir vom Motiv her richtig gut. Auch die Beleuchtung sieht klasse aus. Bist Du mit den 10 Stunden ausgekommen?
Der Bogen ist Dir wunderbar gelungen und er gefällt mir vom Motiv her richtig gut. Auch die Beleuchtung sieht klasse aus. Bist Du mit den 10 Stunden ausgekommen?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
08 Dec 2017 05:26 #55741
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Winterlandschaft
Danke Euch allen!
Ich habe ca. 10 Stunden gebraucht, wobei ich über ein Wochenende immer wieder mal ein oder zwei Stündchen am Stück gearbeitet habe. Bei der Menge an Innenschnitten musste ich zwischendurch die Auggen etwas entspannen.
Ich habe ca. 10 Stunden gebraucht, wobei ich über ein Wochenende immer wieder mal ein oder zwei Stündchen am Stück gearbeitet habe. Bei der Menge an Innenschnitten musste ich zwischendurch die Auggen etwas entspannen.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.