- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Schwibbogen mit "Plan"
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Schwibbogen mit "Plan"
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
30 Okt 2022 06:04 #83655
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Wie schaffst du es, dass das Kabel zwischen den Lämpchen so brav und angepasst da liegt? Bei mir wölbt es sich nach allen Seiten und ist oft auch sichtbar, was ich nicht so schön finde.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerd
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
30 Okt 2022 18:19 #83656
von Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Gerd antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Hallo Angelika,
Die Abstände zwischen den Haltern sind der Kabellänge angepasst. Zum Schluss werden die Kabel am Holz fixiert.
Entweder Heissklebepistole oder Sofortkleber.
Das vorige Bild täuscht etwas über das Endergebnis.
LG Gerd
Die Abstände zwischen den Haltern sind der Kabellänge angepasst. Zum Schluss werden die Kabel am Holz fixiert.
Entweder Heissklebepistole oder Sofortkleber.
Das vorige Bild täuscht etwas über das Endergebnis.

LG Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerd
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
31 Okt 2022 18:02 #83665
von Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Gerd antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Moin zusammen,
während die Lampenhalter vor sich hin trocknen beginne ich mit dem Bergwerk
Ursprünglich wollte ich es auf zwei Ebenen aufbauen...
... aber eine Ebene reicht vollkommen aus.
Es soll ja auch zur Wirkung kommen.
Anschließend die restliche Beleuchtung verlegt.
Und es werde
Um die Spannung aufrecht zuerhalten, zweige ich jetzt nicht, wie es leuchtet.
Auf jeden Fall brauche ich eine neue Grundplatte. Bei Licht stören die unteren Rahmen der beiden Bögen.
Also abgesägt, eine neue Bodenplatte gefräst ...
...anschließend noch eine Rundung angeleimt.
Es wäre einfacher gewesen, die Rundung gleich mit auszusägen.
Lg Gerd
während die Lampenhalter vor sich hin trocknen beginne ich mit dem Bergwerk

Ursprünglich wollte ich es auf zwei Ebenen aufbauen...
... aber eine Ebene reicht vollkommen aus.

Es soll ja auch zur Wirkung kommen.
Anschließend die restliche Beleuchtung verlegt.
Und es werde

Um die Spannung aufrecht zuerhalten, zweige ich jetzt nicht, wie es leuchtet.

Auf jeden Fall brauche ich eine neue Grundplatte. Bei Licht stören die unteren Rahmen der beiden Bögen.
Also abgesägt, eine neue Bodenplatte gefräst ...
...anschließend noch eine Rundung angeleimt.
Es wäre einfacher gewesen, die Rundung gleich mit auszusägen.

Lg Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
31 Okt 2022 18:56 #83666
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Das wird ja wirklich richtig spannend.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
31 Okt 2022 20:40 #83669
von yolli
yolli antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Das wird richtig gut
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd, Cliff
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
01 Nov 2022 13:08 #83675
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Mir gefällt, dass Du es immer wieder an Deine Ideen anpasst. So macht das zuschauen viel Spaß!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerd
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
04 Nov 2022 15:24 #83694
von Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Gerd antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Weiter gehts mit den Häusern.
Erstmal ausreichend Material mit 45 Grad Gehrung auf der Bandsäge zugeschnitten.
Die Fenster und Türen werden aus 2mm Sperrholz aufgedoppelt.
Um Abbrüche beim sägen zu verhindern, habe ich mir erstmal eine kleine Schablone auf einer Unterlage für die Säge gebastelt.
Damit konnte ich dann die runden Fenster aussägen.
Der Kirchtturm bekommt Fenster. Damit ich die Mitte treffe, hab ich klein vorgebohrt....
.... dann die mit Lasur behandelten Fenster aufgeklebt.....
.... und anschließend größer ausgebohrt. Die Türen ebenfalls damit ausgesägt.
Alles nach bekannter Methode zusammengefügt und eine erste Stellprobe durchgeführt.
Meiner Tochter gefiel das Dach mit der roten Holzlasur nicht
Also - Christo hat den Reichstag verhüllt, ich die Kirche
Nun kommt Farbe aufs Dach.
Lg Gerd
Erstmal ausreichend Material mit 45 Grad Gehrung auf der Bandsäge zugeschnitten.
Die Fenster und Türen werden aus 2mm Sperrholz aufgedoppelt.
Um Abbrüche beim sägen zu verhindern, habe ich mir erstmal eine kleine Schablone auf einer Unterlage für die Säge gebastelt.
Damit konnte ich dann die runden Fenster aussägen.
Der Kirchtturm bekommt Fenster. Damit ich die Mitte treffe, hab ich klein vorgebohrt....
.... dann die mit Lasur behandelten Fenster aufgeklebt.....
.... und anschließend größer ausgebohrt. Die Türen ebenfalls damit ausgesägt.
Alles nach bekannter Methode zusammengefügt und eine erste Stellprobe durchgeführt.
Meiner Tochter gefiel das Dach mit der roten Holzlasur nicht

Also - Christo hat den Reichstag verhüllt, ich die Kirche
Nun kommt Farbe aufs Dach.
Lg Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Nov 2022 06:22 #83705
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Deine Ideen zur Ausführung sind klasse! Sollen die Dächer jetzt schwarz werden? Ich bin gespannt.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerd
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
06 Nov 2022 11:41 #83706
von Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Gerd antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Mittlerweile arbeite ich mehrspurig 
Soll heißen, um die Trocknungzeiten zu überbrücken arbeite ich mehrere Schritte parallel ab.
Bisher war nur der Aussenkreis mit LED bestückt, aber in der Mitte braucht es auch Licht.
Im Unterbau (links) verschwinden nachher die überschüssigen Lämpchen und Kabel...
... und in den Zwischenplatten (Rechts mitte) stecken die LEDs für die indirekte Beleuchtung.
Hierfür habe ich die Arbeitszeit total unterschätzt. Bis alles richtig verdrahtet und zusammengebaut war, vergingen satte 6 Stunden.
Spannung aufbauen - Hier mal ein kleiner Blick ins Licht...

Soll heißen, um die Trocknungzeiten zu überbrücken arbeite ich mehrere Schritte parallel ab.
Bisher war nur der Aussenkreis mit LED bestückt, aber in der Mitte braucht es auch Licht.
Im Unterbau (links) verschwinden nachher die überschüssigen Lämpchen und Kabel...
... und in den Zwischenplatten (Rechts mitte) stecken die LEDs für die indirekte Beleuchtung.
Hierfür habe ich die Arbeitszeit total unterschätzt. Bis alles richtig verdrahtet und zusammengebaut war, vergingen satte 6 Stunden.

Spannung aufbauen - Hier mal ein kleiner Blick ins Licht...

Ausdauer zahlt sich aus.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
07 Nov 2022 07:01 #83714
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Schwibbogen mit "Plan"
Am Anfang konnte ich mir gar nicht vorstellen, wie es werden soll. Und jetzt sehe ich, wie du diese vielen vielen Ideen entwickelt und unterbringst, und Sachen optimierst, von denen ich gar nicht gemerkt hätte, dass man sie noch optimieren muss. Das ist ein großartiges Projekt.
Herzliche Grüße
Archimede
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.