× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

mal ein Schwibbogen von mir...fast fertig

Mehr
14 Sep 2014 19:07 #18233 von Holzwurm67
mal ein Schwibbogen von mir...fast fertig wurde erstellt von Holzwurm67
Ich habe auch mal angefangen, einen Schwibbogen zu bauen.
Die Vorlage stammt aus einem großen Auktionshaus.
Regina Röthig - Stimmungsvolle Schwibbögen.
Im Moment ist noch alles ungeschliffen und nur mal lose zusammengesteckt. Ich bin noch am probieren, mit welchem Blatt ich am besten
hinkomme.
Die Halterungen für die Beleuchtung muß ich auch noch bauen.

Der Bogen ist aus 4mm Pappelsperrholz. Grundplatte und Füße Buche.
Mit der Form der Füße bin ich persönlich noch nicht so richtig glücklich. Viellleicht habe ich beim nächsten Bogen schon einen besseren
Einfall.






Viele Grüße
Martin

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:21 #18236 von fpaulus
Hallo Martin,

der sieht prima aus und ich finde den Sockel auch gelungen.
Bin mal gespannt wie du die Beleuchtung einbaust, denn da scheitert er bei mir dran :S

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:25 #18237 von Angelika
Martin, ich kenne mich mit Schwibbogen gar nicht aus - auf jeden Fall gefällt er mir sehr gut. Die Füße finde ich persönlich im Verhältnis zum Rest etwas groß oder dick - vielleicht, weil der Rest so fragil wirkt. Und ich bin auch gespannt darauf zu sehen, wie er mit Beleuchtung aussieht.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:25 #18238 von merlini60
sehr schön, wunderbar sauber gesägt, einfach toll. Ich musste lachen gleichzeitig habe ich mich gefreut, Du hast mich auf eine wunderbare Idee gebracht, ich baue seit gestern eine Blumenbank mit fast genau den gleichen Seitenteilen! Nun weiß ich was ich noch machen kann, nämlich noch zwei oder drei davon, für meine? Lichter Bögen, vielen Dank! Gute Idee.
Lg Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:28 #18240 von Felix
Hi Martin,

das sieht ja ganz gut u. recht groß aus.
Wie sind denn die Abmessungen?
Ich würde nur die Platte lassen.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:51 #18244 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf mal ein Schwibbogen von mir...fast fertig
Der Bogen ist 50 cm breit und 29 cm hoch. Die Füße sind 14 cm hoch.
Als Beleuchtung soll eine 10er Lichterkette mit 15 cm Kabelabstand rein. Die hatte ich zusammen mit ein paar weiteren Vorlagen bei
tif.de bestellt.
Ich bin auch gespannt, wie ich das mit dem Licht hinbekomme. Im Buch ist vorgesehen, das die Sterne mit gelben Transparentpapier hinterlegt werden. Ich werde das einfach mal probieren. Ein paar Tage habe ich ja noch Urlaub, Danach wird sicherlich wieder meine Zeit knapp.

Die Füße sind aus 18 mm starker Buche. Beim nächsten Bogen werde ich einfach etwas dünneres Holz nehmen und eine andere Form.
Dummerweise habe ich die Grundplatte schon mit der Flachdübelfräse eingeschlitzt.
Was solls... ich fange ja erst an und verbuche das als Lehrgeld fürs nächste mal. Dann habe ich schon mal was, das ich verbessren kann.
Ich bin ja schon froh, das ich ohne größere Probleme so weit gekommen bin.

Viele Grüße
Martin




Viele Grüße
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 19:54 #18245 von Angelika
Oh, das ist ja riesig! Was wiegt er ungefähr? Da ist ja ein fester Stand notwendig.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 20:09 #18246 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf mal ein Schwibbogen von mir...fast fertig
Vom Gewicht her geht das eigentlich. Noch fehlt ja die Beleuchtung, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Wir haben auch eine Katzte , die sich das Ding bestimmt auch mal näher ansehen will. :blink:
Deshalb ist es halt auch etwas stabiler gerworden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 21:11 #18247 von Buffy
Ein tolles Werk. :cheer:

Ja, der Unterbau darf etwas feingliedriger sein, allerdings finde ich ihn so auch ok. Wenn der Schwibbogen aufgestellt wird, kann man die Füße noch mit ein wenig Deko versehen und die Beleuchtung zieht dann sowieso die Blicke auf den eigentlichen Bogen.

Ich finde ihn gelungen!

Wie kommst Du denn mit der Proxxon bei Innenschnitten zurecht?

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Sep 2014 22:03 #18248 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf mal ein Schwibbogen von mir...fast fertig
Hallo Buffy,
die Säge läuft bei den Innenschnitten recht gut. Aber das Blatteinspannen ist trotz der Kulissensteine nervig.
Mit der Zeit habe ich aber schon Übung damit.
In die obere Halteschraube des Sägearmes passt leider keine Hegnerklemme.
Die Richtung vom Blatt stimmt dann nicht mehr.
Für 300 Euro kann man eben nicht mehr bekommen. Der Tisch lässt sich ja nach hinten verschieben und dann geht das schon.

Viele Grüße
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.