- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
- Schleifen - eine ewige Handarbeit?
×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Schleifen - eine ewige Handarbeit?
- Sant
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
30 Aug 2017 19:44 #50907
von Sant
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Schleifen - eine ewige Handarbeit? wurde erstellt von Sant
Hallo,
Ich schleife mit bei meinen Puzzeln einen Wolf mit der Hand.
An mechanischer Hilfe habe ich diverses ausprobiert: Dremel mit zahlreichen Schleif - Aufsätzen (vielleicht nutze ich die ja falsch...), für die Bohrmaschine ein kleines Schleifrad mit Schleifpapier (zu hart) und irgend so ein Metal Schleifaufsatz, der zwar nicht schlecht war aber sofort abgenutzt war und hin und wieder nutze ich meine 'alte' Proxxon und spanne dort einen Streifen aus Schleifpapier (vom Bandschleifer) ein. Aber alles rundet die Kanten nicht so ab, wie ich es gerne hätte...
Was nutzt ihr denn zum Schleifen?
Meine Katzenfamilie ist mit der Hand geschliffen und so hätte ich das gern...aber ich schleife mir echt 'n Wolf...
Vielen Dank für Anmerkungen, Tipps und Hilfe!
Liebe Grüße - Sant
Katzenfamilie ist aus 21mm Buche - noch im Rohzustand
Ich schleife mit bei meinen Puzzeln einen Wolf mit der Hand.
An mechanischer Hilfe habe ich diverses ausprobiert: Dremel mit zahlreichen Schleif - Aufsätzen (vielleicht nutze ich die ja falsch...), für die Bohrmaschine ein kleines Schleifrad mit Schleifpapier (zu hart) und irgend so ein Metal Schleifaufsatz, der zwar nicht schlecht war aber sofort abgenutzt war und hin und wieder nutze ich meine 'alte' Proxxon und spanne dort einen Streifen aus Schleifpapier (vom Bandschleifer) ein. Aber alles rundet die Kanten nicht so ab, wie ich es gerne hätte...
Was nutzt ihr denn zum Schleifen?
Meine Katzenfamilie ist mit der Hand geschliffen und so hätte ich das gern...aber ich schleife mir echt 'n Wolf...
Vielen Dank für Anmerkungen, Tipps und Hilfe!
Liebe Grüße - Sant
Katzenfamilie ist aus 21mm Buche - noch im Rohzustand
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
30 Aug 2017 19:51 #50909
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Hm, ich kenne leider keine Maschine, die die Kanten so schön bricht. Sie erreichen die Ecken nicht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
30 Aug 2017 19:52 #50910
von Anna
Anna antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Ich gestehe, ich schleife so gut wie nie was von Hand...ist für mich ne Strafarbeit. 
Kommt immer drauf an, was ich wie schleifen möchte...für das Abrunden der Kanten nehme ich eine passende Spindel mit nem Streifen Schleifpapier für Dremel, Proxxon oder was man da halt so hat.

Kommt immer drauf an, was ich wie schleifen möchte...für das Abrunden der Kanten nehme ich eine passende Spindel mit nem Streifen Schleifpapier für Dremel, Proxxon oder was man da halt so hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sant
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
30 Aug 2017 20:04 #50911
von Sant
Sant antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Angelika - Du hast vollkommen recht, aber ich würde mich ja schon zufrieden geben, vernünftig bis zu den Ecken zu kommen und dann nachzuschleifen...
Anna - 'Strafarbeit' - du sagst es. Deswegen mache ich mich immer alle paar Wochen dran, eine Lösung zu finden, bin dann frustriert mit dem Ergebnis und Schleif dann wieder eine Weile mit der Hand bis zum nächsten mal... Du erwähnst Spindel? Hast du evtl ein Foto? Kann mir nämlich grad so gar nicht vorstellen, wie was klappen könnte...
Danke für eure Rückmeldung
Liebe Grüße - Sant (grad mal wieder am Schleifen - per Hand...)
Anna - 'Strafarbeit' - du sagst es. Deswegen mache ich mich immer alle paar Wochen dran, eine Lösung zu finden, bin dann frustriert mit dem Ergebnis und Schleif dann wieder eine Weile mit der Hand bis zum nächsten mal... Du erwähnst Spindel? Hast du evtl ein Foto? Kann mir nämlich grad so gar nicht vorstellen, wie was klappen könnte...
Danke für eure Rückmeldung
Liebe Grüße - Sant (grad mal wieder am Schleifen - per Hand...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
30 Aug 2017 20:09 #50912
von Anna
Anna antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Ich benutze drei verschiedene, einen konischen und zwei unterschiedlich große zylindrische und komme damit sehr gut zurecht.
Hier gibt es die: Schmirgelpapierhalter (Nr. 2, 3 und 4 auf der Seite)
Hier gibt es die: Schmirgelpapierhalter (Nr. 2, 3 und 4 auf der Seite)
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Sant
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
30 Aug 2017 20:21 #50914
von Sant
Sant antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Danke! Ach, vor zwei Wochen hat mein Mann versucht, mir genau sowas zu bauen und wir haben Stückchen vom Bandschleifer - Schleifpapier genommen. Allerdings sind uns entweder das Schleifpapier oder die konstruierten Halter durch die Gegend geflogen... Da werd ich die doch mal bestellen. Und du nimmst normales Schleifpapier?
Setzt du die dann auf den Dremel bei kleiner Drehzahl?
Danke nochmal für deine Hilfe!
Setzt du die dann auf den Dremel bei kleiner Drehzahl?
Danke nochmal für deine Hilfe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
30 Aug 2017 20:57 #50918
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Grobe Sachen schleife ich mit meiner Low-Budget-Teller-/Bandschleifmaschine. Für Innenflächächen habe ich zwei Schleifzylinder für die Ständerbohrmaschine. Für feinere Sachen kommt der Dremel mit unterschiedlichen Vorsätzen zum Einsatz. Ich schleife allerdings auch ganz gerne von Hand - entweder mit Schleifleinen oder ganz filigran mit einem guten Satz Schlüsselfeilen. Ich finde, das hat etwas sehr Meditatives und verschafft mir manchmal große Befriedigung und Entspannung.
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ausgetreten
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 146
30 Aug 2017 21:04 #50919
von Ausgetreten
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Ausgetreten antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Auch wenns nicht wirklich "Schleifen" ist. Du könntest den Dremel (hast du ja) in einen Dremeltisch einspannen. 2 mm Abrundfräser rein und damit die Kanten abfahren.
Ich mache viele Kanten so.Zwar mit der Proxxon aber das System ist ja das Gleiche.
Kann man kaufen oder selbermachen.
Ergibt sehr schöne Resultate.
Ich mache viele Kanten so.Zwar mit der Proxxon aber das System ist ja das Gleiche.
Kann man kaufen oder selbermachen.
Ergibt sehr schöne Resultate.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
31 Aug 2017 00:15 #50921
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Wenn ich die Kanten stark abrunden will Spanne ich einen Fräser in die Proxxon ein. Grob vorfräsen und dann per Hand nachschleifen. Ich habe mir einen Bogen gebaut in das ich Schleifleinen einspannen kann. Der Bogen ist biegsam und gibt bei Druck auf das Werkstück nach. So entstehen schöne Rundungen. Wenn es dir hilft stelle ich ein Foto ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
31 Aug 2017 07:53 #50926
von Anna
Ja, ich nehme die ganz normalen Schleifpapierbögen, schneide mit dem Cutter nen schmalen Streifen runter, in der Länge dann nochmal halbiert und wenn es sich etwas abgenutzt hat, reiß ich das Stückchen ab und weiter gehts.
Ich hab statt Dremel so einen Hängemotor, da ich doch recht viel damit arbeite, geniales Teil, nie wieder Dremel & Co.
und durch den Fußschalter ohne Arbeitsunterbrechung in der Drehzahl regulierbar.
Anna antwortete auf Schleifen - eine ewige Handarbeit?
Danke! Ach, vor zwei Wochen hat mein Mann versucht, mir genau sowas zu bauen und wir haben Stückchen vom Bandschleifer - Schleifpapier genommen. Allerdings sind uns entweder das Schleifpapier oder die konstruierten Halter durch die Gegend geflogen... Da werd ich die doch mal bestellen. Und du nimmst normales Schleifpapier?
Setzt du die dann auf den Dremel bei kleiner Drehzahl?
Danke nochmal für deine Hilfe!
Ja, ich nehme die ganz normalen Schleifpapierbögen, schneide mit dem Cutter nen schmalen Streifen runter, in der Länge dann nochmal halbiert und wenn es sich etwas abgenutzt hat, reiß ich das Stückchen ab und weiter gehts.
Ich hab statt Dremel so einen Hängemotor, da ich doch recht viel damit arbeite, geniales Teil, nie wieder Dremel & Co.

Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.