×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Keltischer Knoten
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
19 Dez 2017 15:47 #56345
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Keltischer Knoten wurde erstellt von Permaneder
Zwei Stücke Holz aus meiner Restekiste sind heute zu neuem Leben erwacht, nachdem ich in einer älteren SSW-Ausgabe diese Vorlage für ein Puzzle in Form eines keltischen Knotens entdeckt habe. Wie fast immer beim Sägen konnte ich mich auch heute wieder wunderbar dabei entspannen und habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit vergeht. Fast hätte es daher kein Mittagessen für meine drei Lieben gegeben - gerade noch mal Glück gehabt!
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leshko
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzknecht
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
19 Dez 2017 15:51 #56346
von Holzknecht
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
Holzknecht antwortete auf Keltischer Knoten
Sägen und schnitzen, was will man(n) mehr. 
Zu schade für die Nutzung!

Zu schade für die Nutzung!
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Moni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 537
19 Dez 2017 16:12 #56347
von Moni
Moni antwortete auf Keltischer Knoten
Die sieht Wunderschön aus . Wie groß ist die ?
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Dez 2017 16:15 #56349
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Keltischer Knoten
Super schön! Hast Du den Knoten eingesetzt, oder den Rand eingeschnitzt?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
19 Dez 2017 16:15 #56350
von cat
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Harzer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
19 Dez 2017 16:18 #56351
von Harzer
Harzer antwortete auf Keltischer Knoten
Toll -gefällt mir .
Man könnte es als Deckel einer Dose gut benutzen.
Man könnte es als Deckel einer Dose gut benutzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
19 Dez 2017 16:28 #56353
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Keltischer Knoten
Sapperlodd Uwe, des gfälld mer fei arch gud. Des wird jez awer kee Absdellffläche für dei Feierawendbierle oder? Des findi fei scho glasse das du bei soderne Sächerei so gud endspann kannst......Eine Kostprobe Unterfränkisch, Bea, Uwe, Dieter und Hobbyist könnens lesen und sprechen gell?
Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat, Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
19 Dez 2017 16:42 #56354
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Keltischer Knoten
Das Puzzle ist etwa 100 x 100 mm groß und aus Esche und Birne(?) gesägt. Der Rahmen ist auf der Grundplatte verleimt, und die 16 Knotenteile werden lose eingelegt. Ich finde das höllisch schwer und hätte es ohne Foto und Maserung nicht geschafft, die Teile zusammenzusetzen.
@Bastelhorst: Du vergisst, dass ich nur ein eingewanderter Unterfranke bin. Von Haus aus bin ich halb südniedersächsischer Dick- und halb ostfriesischer Fischkopf. Verstanden hab ich's aber trotzdem.
Moin, Moin
Uwe
@Bastelhorst: Du vergisst, dass ich nur ein eingewanderter Unterfranke bin. Von Haus aus bin ich halb südniedersächsischer Dick- und halb ostfriesischer Fischkopf. Verstanden hab ich's aber trotzdem.
Moin, Moin
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzknecht
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
19 Dez 2017 17:11 #56355
von Holzknecht
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
Holzknecht antwortete auf Keltischer Knoten
Es ist mir gar nicht aufgefallen, daß das ein "Puzzle" ist.
Herzliche Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
19 Dez 2017 18:05 #56359
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Keltischer Knoten
Uwe,
nun auf Oberfränkisch, du haust ganz schö nei mei lieber scholli!
Mensch wu host denn die gonzen Heftla her vo die Ami?
Auf Denglish: echt cool gemacht.
Grüße Dieter
nun auf Oberfränkisch, du haust ganz schö nei mei lieber scholli!
Mensch wu host denn die gonzen Heftla her vo die Ami?
Auf Denglish: echt cool gemacht.
Grüße Dieter
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.