×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Grizzly
- Markus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
07 Apr 2013 23:03 #5213
von Markus
Markus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Grizzly wurde erstellt von Markus
Den hatte ich mir heute vorgenommen. Die äußeren Konturen sind alle ausgeschnitten (wie der Elch aus 30 mm Douglasie, NIQUA Speed #5).
Dabei hatte ich dann allerdings auch darüber geflucht, warum niemand dem Bären, als er für die Vorlage Modell gestanden hat, vorher mal anständig den Pelz glatt bürsten konnte. Mußte desöfteren ne kleine Pause machen, da ich die Linien irgendwann doppelt gesehen habe.
Darüber, in welcher Reihenfolge ich Meister Petze in Stücke zerlege, bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren. Gedanken mache ich mir um seine linke Tatze, ich möchte ihm nicht die Fingernägel schneiden. Jedenfalls werde ich ein #3 nehmen.
Dabei hatte ich dann allerdings auch darüber geflucht, warum niemand dem Bären, als er für die Vorlage Modell gestanden hat, vorher mal anständig den Pelz glatt bürsten konnte. Mußte desöfteren ne kleine Pause machen, da ich die Linien irgendwann doppelt gesehen habe.
Darüber, in welcher Reihenfolge ich Meister Petze in Stücke zerlege, bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren. Gedanken mache ich mir um seine linke Tatze, ich möchte ihm nicht die Fingernägel schneiden. Jedenfalls werde ich ein #3 nehmen.
Markus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
08 Apr 2013 06:19 #5214
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Grizzly
Oh, noch ein Süchtiger 
Die Teile sind ja recht groß - ich würde so planen, dass ich möglichst viel "Fleisch" zum Anfassen habe, bevor die Augen gesägt werden. Wenn Du am Ende nur noch den Kopf hast, wird es schon kompliziert. Genauso mit der Tatze - die würde ich schneiden, wenn das Bruststück noch dran ist.
Wird er längs- oder quergestreift?

Die Teile sind ja recht groß - ich würde so planen, dass ich möglichst viel "Fleisch" zum Anfassen habe, bevor die Augen gesägt werden. Wenn Du am Ende nur noch den Kopf hast, wird es schon kompliziert. Genauso mit der Tatze - die würde ich schneiden, wenn das Bruststück noch dran ist.
Wird er längs- oder quergestreift?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
08 Apr 2013 08:04 #5215
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Grizzly
Hallo Markus,
ich schneide immer jedes Puzzleteil einzeln aus, es gibt keine Anleitung wo man am besten beginnen sollte. Bei dem Bären würde ich am rechten Arm beginnen und gleichzeitig alle Konturschnitte mit sägen, dann das rechte Bein und zum Schluss das Stück zwischen Arm und Bein.
Beim Kopf erst die ganzen Konturen, anschließend den Kopf von Körper trennen
Grüße Holger
ich schneide immer jedes Puzzleteil einzeln aus, es gibt keine Anleitung wo man am besten beginnen sollte. Bei dem Bären würde ich am rechten Arm beginnen und gleichzeitig alle Konturschnitte mit sägen, dann das rechte Bein und zum Schluss das Stück zwischen Arm und Bein.
Beim Kopf erst die ganzen Konturen, anschließend den Kopf von Körper trennen

Grüße Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Markus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
08 Apr 2013 08:05 #5216
von Markus
Markus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Markus antwortete auf Grizzly
Er ist längsgestreift.
Mit dieser doch recht heftigen Maserung gefällt mir das Holz für den Bären zwar nicht allzu besonders, ich hätte in der Stärke und Größe leider nicht anderes. Wollte ihn anschließend mit einem Rest dunkler dänischer Bio Lauge behandeln, habe es an einem Holzrest ausprobiert, passt zu einem Bären. Muss dochmal deine Empfehlung bei Karton-outlet kontaktieren.
Mit dieser doch recht heftigen Maserung gefällt mir das Holz für den Bären zwar nicht allzu besonders, ich hätte in der Stärke und Größe leider nicht anderes. Wollte ihn anschließend mit einem Rest dunkler dänischer Bio Lauge behandeln, habe es an einem Holzrest ausprobiert, passt zu einem Bären. Muss dochmal deine Empfehlung bei Karton-outlet kontaktieren.
Markus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
08 Apr 2013 08:51 #5218
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Grizzly
Ist aber auf jeden Fall nen tolles Motiv, mal schauen
wie es später geölt aussieht, bin gespannt drauf.
wie es später geölt aussieht, bin gespannt drauf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
08 Apr 2013 09:23 #5219
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Grizzly
Hi Markus,
da hast Du Dir ja ein nicht so einfaches Teil ausgesucht.
Schon die vielen kleinen Wellen u. dann die Tatze.
Ich würde auch höchstens die # 3 dazu nehmen, ggf. nur die Tatze mal probesägen.
da hast Du Dir ja ein nicht so einfaches Teil ausgesucht.
Schon die vielen kleinen Wellen u. dann die Tatze.
Ich würde auch höchstens die # 3 dazu nehmen, ggf. nur die Tatze mal probesägen.
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
08 Apr 2013 10:10 #5220
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Grizzly
Ist doch gut - kann er sich bei dem Elch im Birkenwäldchen verstecken
Dunkel geölt oder gebeizt sieht er bestimmt gut aus.

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
08 Apr 2013 12:23 #5221
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Grizzly
Hallo Markus,
finde Deine Herangehensweise sehr gut. Du sagst gleich welches Holz Du benutzt, welche Stärke und mit welchem Sägeblatt es gesägt wurde. Wo Du die Schwierigkeiten siehst und warum Du ein Sägeblatt wechseln möchtest. Dies erspart viel Anfangsfragerei und eventuell "falsche" Vermutungen des Betrachters. Deine Beschreibung ist richtig gut und beschränkt sich auf das Wesentliche. So wirst Du meiner Meinung nach schnell zu Top-Ergebnissen kommen.
finde Deine Herangehensweise sehr gut. Du sagst gleich welches Holz Du benutzt, welche Stärke und mit welchem Sägeblatt es gesägt wurde. Wo Du die Schwierigkeiten siehst und warum Du ein Sägeblatt wechseln möchtest. Dies erspart viel Anfangsfragerei und eventuell "falsche" Vermutungen des Betrachters. Deine Beschreibung ist richtig gut und beschränkt sich auf das Wesentliche. So wirst Du meiner Meinung nach schnell zu Top-Ergebnissen kommen.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
09 Apr 2013 00:22 #5230
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Grizzly
ich würde von oben nach unten sägen:
beginnend mit den innenschnitten am kopf (bis auf die linke augenbraue die extra ist ist das alles in einem schnitt zu machen). dann den kopf abtrennen und nach unten arbeiten. rechter arm, brust ... nach links ... tiefer gehen ... bis zum schluss das linke bein abgetrennt wird.
anmerkung: als ehem. krankenpfleger beziehen sich mein "links" und "rechts" immer auf die sicht des "patienten", nicht auf die sicht des betrachters
beginnend mit den innenschnitten am kopf (bis auf die linke augenbraue die extra ist ist das alles in einem schnitt zu machen). dann den kopf abtrennen und nach unten arbeiten. rechter arm, brust ... nach links ... tiefer gehen ... bis zum schluss das linke bein abgetrennt wird.
anmerkung: als ehem. krankenpfleger beziehen sich mein "links" und "rechts" immer auf die sicht des "patienten", nicht auf die sicht des betrachters

Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
09 Apr 2013 09:47 #5231
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Grizzly
Hallo Emil,
bezeichnest Du dann Deine Projekte als "Patienten" - das ist ja "krank"!
bezeichnest Du dann Deine Projekte als "Patienten" - das ist ja "krank"!

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.