× Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles

If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.

üben, üben, üben

Mehr
14 Apr 2014 23:02 #15574 von Kathrin
üben, üben, üben wurde erstellt von Kathrin
so, mein nächster Versuch eines Puzzels :)

ich hab mir die Einhorn Vorlage verkleinert da mein Dickkopf unbedingt das weiße Stück vom schwarz/weißen Ebenholz haben wollte (das rote ist die Beschriftung vom Holz gewesen)

außen hab ich jetzt mit einem Spiralsägeblatt Pinguin Gold NS No 2/0 gesägt und möcht versuchen, die Puzzellinien mit einem No 1 zu sägen


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 05:22 #15575 von Angelika
Angelika antwortete auf üben, üben, üben
Ja, das sieht schon gut aus - Du magst anscheinend auch die Holz-Spar-Variante :) Ich mache das auch häufig, weil ich finde, dass die kleinen Puzzles noch einmal etwas ganz Besonderes haben. Das wird bestimmt sehr schön!

PS: Wenn Du nach dem Hochladen der Bilder noch auf den Button "Einfügen" klickst, dann erscheinen sie unter dem Text.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 14:06 #15583 von Kathrin
Kathrin antwortete auf üben, üben, üben
Danke für den Tipp Angelika :)

und natürlich hab ich wieder das falsche Sägeblatt genommen - ich hab nicht auf Dich geört und wieder ein Spiralblatt 1,0 genutzt - 2-3 x zu sehr gewackelt - nun macht mein Einhorn einen "Knicks"....

trotzdem süß - und beim nächsten mal höre ich dann auf Dich :cheer:

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 16:11 #15589 von Buffy
Buffy antwortete auf üben, üben, üben
Hallo Kathrin,
säge dieses Objekt zum Spaß nochmal mit einem Nr 1 Blatt oder kleiner (2/0). Du wirst sehen, dass die Passung besser wird und das Sägen wesentlich entspannter verläuft. Bei entsprechend langsamer Hubgeschwindigkeit brauchst Du vor "Verwacklern" keine Angst zu haben!

Wenn Du mit einem Spiralblatt schon so sauber sägst, wird Dir ein feines Nr.1 Blatt mit Gegenzähnen richtig Spaß machen! ;)

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 16:20 #15590 von Kathrin
Kathrin antwortete auf üben, üben, üben
Volker - ich glaub jetzt versinke ich erstmal in den Boden :oops:
ich hab außen mit 2/0 gesägt und innen mit 1 weil ich dachte, das das 1 das kleinere Blatt ist

wenn ich innen auch mit dem 2/0 gesägt hätte....

egal, ich säge das Einhorn nochmal - aber nicht mt dem Spiralblatt

Danke Dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 18:57 #15593 von Angelika
Angelika antwortete auf üben, üben, üben
Und dann wirst Du feststellen, dass die Spalten zwischen den Teilen viel schmaler werden. Deine Beharrlichkeit ist toll - so wirst Du schnell sehen, wie es besser funktioniert :)

Und nicht im Erdboden versinken - so haben wir alle angefangen.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 19:07 #15595 von cat
cat antwortete auf üben, üben, üben
Ja, da sind die Bezeichnungen aber auch ein wenig verwirrend ... Kathrin, gewöhne Dich erst gar nicht an die Rundsägeblätter, mit den normalen Blättern sägst Du bald so perfekt, dass Du staunen wirst *sicher bin*! Die sauberen Schnittkanten sind kein Vergleich und ich bin sicher nach ein paar Versuchen wirst Du mehr als begeistert sein :-)!

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 19:39 #15599 von Kathrin
Kathrin antwortete auf üben, üben, üben
ja, beharrlich bin ich :)

als zurück auf Anfang - welche Blätter sind für schwarz/weißes Ebenholz 15mm am besten geeignet?

und wenn ich grad dabei bin, für den Bull 30mm Wallnuß :) - welches für die Innenschnitte? für außen hab ich 5.0 Niqua Speed mit Gegenzähnen genommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 19:51 #15602 von Angelika
Angelika antwortete auf üben, üben, üben
Kathrin, für Nussholz außen würde ich Niqua-Fix Reverse nehmen, denn bei denen ist jeder 3. Zahn ein Gegenzahn.

Bei den Niqua Speed sind die unteren Zähne die Gegenzähne und verhindern das Ausreißen des Holzes auf der Unterseite. Das ist eher etwas für feines Holz. Nussbaum ist eher kompakt und da bewirken die Gegenzähne bei den Fix-Reverse, dass das Holz beim Sägen nicht so heiß wird und nicht verbrennt, zumal 3 cm ja schon ziemlich dick ist. Diese Gegenzähne werfen den Sägestaub während des Sägens gut aus.

Für außen kannst Du ruhig #7 nehmen, wenn Du nicht zu enge Zacken und Kurven hast.

Dasselbe gilt für 15 mm Ebenholz, allerdings nicht #7, sondern eher #5 für außen.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Apr 2014 21:59 #15605 von Kathrin
Kathrin antwortete auf üben, üben, üben
so, fürs Einhorn hab ich jetzt TOP Cut in No 5 genommen - das dauert viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel länger als mit den Spiralblättern, hab das Einhorn nur zur Hälfte aussen geschafft
das Blatt nehm ich ganz sicher nicht innen

den Bull hab ich mit 5.0 Niqua Speed außen gemacht, das ging super - dauert aber auch länger als mit dem Spiralblatt

ich sehe aber jetzt schon, das die Schnitte viel schöner sind :)

Angelika: das Niqua-Fix Reverse war leider bei den Mustern nicht dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.