× Segmentation

In contrast to intarsia the pieces are cut from a single slice of wood. The pieces are stained afterwards.
-
Im Gegensatz zu Intarsia werden bei der Segmentation die einzelnen Teile aus einem Stück Holz gesägt und anschließend eingefärbt.

Giraffe, Animal Portrait in Wood

Mehr
09 Jan 2014 16:07 #12022 von Lissi
Lissi antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
:kiss: das ist echt der Hammer. Lg Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Jan 2014 21:23 #12036 von Patrick
Patrick antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Na das Nenn ich mal der Hammer, du hast ja jeden Fleck mehrfarbig gestalten. Sieht Super aus
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
10 Jan 2014 08:11 #12041 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Absolut klasse Markus, spitzen Arbeit und perfekte Farbgebung. Für diese Art hätte ich keine Geduld.
Kleine Anmerkung gegen das Verziehen, wenn du auf beiden Seiten Feuchtigkeit einbringst verzieht sich dein Holz nicht so stark wie wenn Du nur eine Seite bestreichst.

Grüße Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Jan 2014 08:47 #12044 von Markus
Markus antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Holger, die Teile haben von allen 4 Seiten Feuchtigkeit. Ich hatte die Holzplatte bereits vor Anbringung der Vorlage von vorn und hinten befeuchtet und anschließend abgeschliffen, damit sich die "Haare" nach dem Beizen nicht mehr so aufrichten (nach dem Beizen nochmal zu schleifen ist nicht so prickelnd). Das Problem des Verziehens tritt bei langen, schmalen, gebogenen Teilen bereits nach dem Sägen, also bereits vor dem Beizen, auf. Kann allerdings auch am Holz liegen. Die Giraffe war aus Bucheleimholz, vielleicht nicht ganz so geeignet.

Für andere Portraits, wie den Tiger, der zahlreiche helle Bereiche besitzt (ähnlich den beiden Adlern von Theo) benötigt man helleres Holz, da manche Teile ungebeizt bleiben. Bei der Giraffe war die Buche nicht so tragisch, da alles gebeizt wird. Allerdings macht sich der Grundfarbton der Buche dann nachher im endgültigen Farbton bemerkbar. Hier muss man dann vorher unbedingt an einem Reststück Probebeizungen vornehmen und ggf. dann einen anderen Farbton wählen.

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Jan 2014 20:29 #12063 von Buffy
Buffy antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Krasses Teil! :cheer:

Super!!

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
11 Jan 2014 21:17 #12114 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Beizt du die Teile beidseitig ?
Ich hatte das Problem auch bei meinen Sperrholzarbeiten, wenn Du mit Sprühkleber arbeitest und die Vorlage direkt auf das Holz klebst zieht es, das gleiche passiert mit einem einfachen Pritt Stift. Auch wenn du vorher schon wässerst und schleifst zieht es in die Richtung auf der die Feuchtigkeit eingebracht wird.
Grüße Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jan 2014 23:56 #12117 von Markus
Markus antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Ich tunke die Teile volle Kanne in die Brühe. Da der Zwischenraum in den engen Kurven, insbesondere zwischen den dünnen Haaren sehr schlecht ohne weiteres die Beize annimmt, ist ergänzende Feinarbeit mit dem Pinsel erforderlich.

Ich klebe die Vorlage nie direkt aufs Holz, vorher kommt ne Lage durchsichtiges Packband drüber, dann erst die Vorlage mit Sprühkleber drauf. Damit mache ich meine besten Erfahrungen.

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: Luna17

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Jan 2014 04:40 #12122 von Luna17
Luna17 antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
schon mehrmals eine Antwort getipt...immer wieder weg :sick:
So wie du es machst mit der Vorlage,erst klebeband und dann Srrühkleber
und dann Vorlage drauf,habe ich es auch probiert...geht super gut.
Wenn man wie ich mit Tapetenkleister klebt,kann man nachher alles eest schleifen,sonst nimmt das
Holz die Beize nicht gut an,habe es probiert.
Ich bin auf die fertige Giraffe gespannt,sie wird bestimmt super.


LG
Luna

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
12 Jan 2014 06:38 #12123 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood
Ist schon manchmal merkwürdig, dann weiß ich auch keinen Rat mehr. Deine Arbeiten sind überragend und sehr sauber gearbeitet.
Ich sagte ja schon für so etwas hätte ich keine Geduld.
Grüße Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Jan 2014 08:01 #12133 von Markus
Markus antwortete auf Giraffe, Animal Portrait in Wood

Ich sagte ja schon für so etwas hätte ich keine Geduld.

Ich wundere mich manchmal auch über mich selbst, zumindest gestern (habe jedenfalls kein einziges Mal laut geflucht) :evil:

Fichte ist für diese feinen Teile nicht unbedingt geeignet, hatte ich mir allerdings bereits vorher gedacht. Lässt sich prima sägen, Drehzahl ziemlich runtergedreht und gemütlich um die Kurven, geht soweit auch ganz gut, ist halt ne ziemlich langwierige Sache, da der Luchs ein haariges Tier ist. 7 von 128 Teilen habe ich bisher ausgeschnitten, hier 2 davon:



Die Fichte ist allerdings so weich, dass man beim Sägen aufpassen muss, wo man so ein Teil noch anfasst, wenn bereits an den Seiten Haare geschnitten sind. Zum Vorschub muss man das Teil dann am Besten "blasen", ein rohes Ei ist nix dagegen. Man muss auch tierisch aufpassen, wenn man die Vorlage mit dem Packband abzieht, sonst hängt ein Haar dran. Bei der Giraffe wäre die Fichte nicht so das Problem gewesen. Mein Tipp an alle künftigen Segmentierer: nehmt für alles was Haare hat (z.B. Luchs oder Tiger) hartes Holz. Problem ist eben nur großformatige Platten zu kriegen.

Markus

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.