×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
12 Mai 2018 11:26 #61107
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Michael, mach es nicht zu genau. Der LKW stammt schließlich aus einer Zeit, da wurde die Karosse noch mit dem Hammer ins Blech geklopft und das Wort "Spaltmaß" war noch völlig unbekannt.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
12 Mai 2018 22:15 #61121
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Empfehlung verinnerlicht 
Heute habe ich nicht viel gemacht, zwei Teile habe ich fertig lackiert. Mehr ging wegen eines Umzugs (den ich nicht schlechtreden möchte, falls es sich so anhört) nicht. Morgen werden die Reifen endlich lackiert und die passenden Löcher dafür gebohrt.

Heute habe ich nicht viel gemacht, zwei Teile habe ich fertig lackiert. Mehr ging wegen eines Umzugs (den ich nicht schlechtreden möchte, falls es sich so anhört) nicht. Morgen werden die Reifen endlich lackiert und die passenden Löcher dafür gebohrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
13 Mai 2018 09:13 #61129
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hallo Holzmichel, wenn Du noch mehr Spielzeug machen möchtest, findest Du bei DM Idea schöne kostenlose Vorlagen mit Videoanleitung.
dmidea.eu/category/wooden-vehicles/
dmidea.eu/category/wooden-vehicles/
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
13 Mai 2018 10:02 #61132
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
ich finde da nur die Kauf Versionen .... wo genau finden sich die kostenlosen Varianten?
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
13 Mai 2018 12:03 #61138
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Nicht alle sind Kostenlos, es steht immer dabei was kostenlos ist (free Download)
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
13 Mai 2018 12:10 #61141
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Scheinbar verstehe ich diese Internetseite nicht. Aktuell ist nur eine kostenlose Vorlage dabei.
Wenn ich auf das Bild klicke, wie die Webseite es mir vorschreibt, erhalte ich das hier
dmidea.eu/wp-content/uploads/2017/08/Pickup-Truck.jpg
Randbemerkung: der Mann in den Videos benutzt sehr viel Klebstoff
Seine Gerätschaften finde ich gut:
Proxxon Mini Schleifband-Gerät
Irgendein Dremel
Natürlich eine Dekupiersäge
Irgendwas zum Bohren von Löchern
Wenn ich das richtig sehe, baut der nur damit seine Sachen.
... plus noch ein paar andere Proxxon-Maschinen für komplexere Modelle.
Womit ich ja noch extreme Probleme habe ist, das Stück holz an dem man gerade sägt in einem Rutsch zu drehen wenn man scharfe Kurven schneiden will.
Ich mache es immer so, dass ich einfach von mehreren Seiten ansäge. Denn immer wenn ich das Stück Holz drehe schneide ich unweigerlich irgendwo rein, wo ich nicht reinschneiden soll.
Randbemerkung Nr. 2: ich brauche unbedingt einen Schnellspanner für oben
Wenn ich auf das Bild klicke, wie die Webseite es mir vorschreibt, erhalte ich das hier
dmidea.eu/wp-content/uploads/2017/08/Pickup-Truck.jpg
Randbemerkung: der Mann in den Videos benutzt sehr viel Klebstoff

Seine Gerätschaften finde ich gut:
Proxxon Mini Schleifband-Gerät
Irgendein Dremel
Natürlich eine Dekupiersäge
Irgendwas zum Bohren von Löchern
Wenn ich das richtig sehe, baut der nur damit seine Sachen.
... plus noch ein paar andere Proxxon-Maschinen für komplexere Modelle.
Womit ich ja noch extreme Probleme habe ist, das Stück holz an dem man gerade sägt in einem Rutsch zu drehen wenn man scharfe Kurven schneiden will.
Ich mache es immer so, dass ich einfach von mehreren Seiten ansäge. Denn immer wenn ich das Stück Holz drehe schneide ich unweigerlich irgendwo rein, wo ich nicht reinschneiden soll.
Randbemerkung Nr. 2: ich brauche unbedingt einen Schnellspanner für oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
13 Mai 2018 14:34 #61144
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
zu den scharfen Kurven, bzw Ecken. Ich merke es gerade an meiner Säge wie wichtig es ist, dass das Sägeblatt sehr ruhig sich auf und ab bewegt. also ohne seitliches "geflatter"
dann mache ich wenn ich mal Sperrholz säge die Drehzahl in den Ecken weit runter. Bei so nem 3 mm Sperrholz habe ich sogar oft im Eck angehalten, um 90 Grad gedreht und dann Säge wieder eingeschalten. Gibt sehr saubere Ecken, bei dickerem Material verbiegt sich allerdings das Sägeblatt.
Ansonsten halt immer schön in den Sägerücken drücken und langsam drehen, dann ist es recht gut händelbar. und je besser es dir gelingt desto schneller kannste drehen
dann mache ich wenn ich mal Sperrholz säge die Drehzahl in den Ecken weit runter. Bei so nem 3 mm Sperrholz habe ich sogar oft im Eck angehalten, um 90 Grad gedreht und dann Säge wieder eingeschalten. Gibt sehr saubere Ecken, bei dickerem Material verbiegt sich allerdings das Sägeblatt.
Ansonsten halt immer schön in den Sägerücken drücken und langsam drehen, dann ist es recht gut händelbar. und je besser es dir gelingt desto schneller kannste drehen

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
13 Mai 2018 14:35 #61145
von Holzmichel
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Holzmichel antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hier mein aktuelles Resultat. Es ist noch nichts verleimt.
Die Beize ist viel zu dunkel geworden. Werde mir definitiv neue, hellere kaufen.
Die Beize ist viel zu dunkel geworden. Werde mir definitiv neue, hellere kaufen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
13 Mai 2018 14:38 #61146
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
auf dem Foto sieht das Dunkle aber sehr gut aus!
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
13 Mai 2018 15:47 #61148
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf LKW aus dem frühen 20. Jahrhundert
Würdest du das so lassen?
Könnte es mit einem Zettel ins Regal stellen wie ... "Lehrprojekt"
Könnte es mit einem Zettel ins Regal stellen wie ... "Lehrprojekt"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.