Was tun gegen den Sägestaub?

Mehr
10 Jun 2012 16:23 #1086 von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Finde auch das dieser Schlauch ober dem Tisch stören wird .

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Jun 2012 19:21 #1100 von robbi
robbi antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ich werde mal in den nächsten Wochen etwas basteln und dann wieder berichten :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Aug 2012 17:39 #1734 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
um hier mal wieder leben in den thread zu bringen ein paar fragen zur staubbekämpfung:

ich bin gerade dabei mir einen zyklonabsauger nach diesem beispiel zu bauen.
fass habe ich schon, auch schon den deckel mittels zweier platten verstärkt und ein loch für den schlauch gebohrt. ehe ich mich an den einlass an der seite mache meine fragen an die fachleute:

1. macht es einen unterschied ob ich den ansaugschlauch (der vom gerät in die tonne geht) durch den deckel leite und im passenden winkel an die fasswand leite oder muss das zwingend an der seite sein?

2. muss der saugerschlauch (geht mittig durch den deckel) unbedingt in das sammelgefäß hineinragen oder kann er auch bündig abschließen? wenn ja, wie weit?

3. wie lange darf/sollen die einzelnen schläuche sein?
derzeit wird es bei mir eher so sein, dass der schlauch vom sauger zur tonne (mittig im deckel) der 4m originalschlauch vom sauger sein wird (das deshalb, weil dieser schlauch mittels schraubmuffe am sauger befestigt ist und ich diese muffe nicht extra bekomme um einen anderen schlauch zu montieren - und ich möchte den originalschlauch nicht zerstören ohne vorher ein paar erfahrungswerte gesammelt zu haben).
der schlauch von der tonne (die ich später auf räder montieren werde) zum gerät ist dann eher kurz (so etwa 2 m).

4. würde es von der saugleistung her einen unterschied machen wenn die längen getauscht werden (erst 2 m, dann das sammelgefäß, dann 4 m zum gerät)?

so, das reicht mal für's erste

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Aug 2012 16:45 #1737 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Emil,

ich habe nur Erfahrungen mit der von mir vorgestellten Zyklon-Version.
Du wirst wohl Deine eigenen Erfahrungen sammeln müssen.

Bedenken melde ich an zu Deiner Tonne:
Wenn der Sauger stark und die Tonnenwandung dünn ist, wird das ganze möglicherweise implodieren.
Ich denke auch, daß der Abscheideeffekt nicht besonders gut ist, Eben ähnlich der Aschetonnen, weil der Staub nicht aus dem Ansaugebereich herauskommt.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Aug 2012 20:19 #1738 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?

...weil der Staub nicht aus dem Ansaugebereich herauskommt


dann müsste ich den einlass (der von der maschine kommt) nur etwas tiefer ansetzen, die tonne ist eh hoch genug und ich lasse das winkelrohr leicht nach unten zeigen.

werd das einfach einmal ausprobieren (allerdings bin ich derzeit beim hausrenovieren-helfen sehr eingespannt).

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Aug 2012 19:37 #1746 von Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Habe heute meine ersten Versuche mit dem Dust Deputy u. einem 120 l-Fass gemacht.
Das Fass ist mir eigentlich viel zu groß, aber da es nichts gekostet hat .... .
Einen Anschluß muss ich noch optimieren, d.h. die Umsteckmöglichkeit muß einfach bleiben.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Aug 2012 10:50 #1914 von robbi
robbi antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo zusammen,

letztes Wochenende habe ich meine erste 3D-Schachfigur gesägt und dabei wieder festgestellt, dass ich das Thema Staubentwicklung bzw. Absaugung dringend angehen muss. Mit einer Staubschutzmaske zu arbeiten finde etwas lästig und möchte mir nun endlich einen geeigneten Sauger zulegen.

Das grösste Problem ist immer die Geräuschentwicklung bei diesen Trockensaugern. Ich könnte hier zwar die Staubschutzmaske einsparen aber dafür müsste ich einen Gehörschutz tragen :-(

Nun habe ich mich noch einmal auf den Markt gestürzt und nach leisen Saugern geschaut und dabei folgende Modelle gefunden:

Sprintus T11 - 115 EUR
+ Mit 63 db(A) recht leise
+ 290 mbar Unterdruck
+ Leistungsregulierung
+ Preis
- Keine Einschaltautomatik
- Keine Filterabreinigung


Nilfisk-Alto Attix 30-21 PC - 330 EUR
+ Mit 59 db(A) recht leise
+ 250 mbar Unterdruck
+ Leistungsregulierung
+ Einschaltautomatik
+ manuelle Filterabreinigung
- Preis


Nilfisk VC / VP300 - 130 EUR
++ Mit 50 db(A) recht leise
+ 230 mbar Unterdruck
+ Preis
- Keine Leistungsregulierung
- Keine Einschaltautomatik
- Keine Filterabreinigung


Numatic NVH180-2 - 110 EUR
+ Mit 58 db(A) recht leise
+ 250 mbar Unterdruck
+ Preis
+ 2-stufige Leistungsregulierung
- Keine Einschaltautomatik
- Keine Filterabreinigung


Momentan schwanke ich zwischen dem Sprintus T11 und dem Nilfisk 30-21 PC. Ich denke der Sprintus wird an der Dekupiersäge ausreichend sein. Der Nilfisk ist vermutlich flexibler und kann diesen auch an anderen Geräten verwenden.

Die Kaufentscheidung fällt mir sehr schwer ... vielleicht habt ihr noch den ein oder anderen Tipp für mich?


Vielen Dank im Voraus

Gruß Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Aug 2012 12:45 #1916 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Daniel,

ich habe das Thema nach einer Allergieattacke aus Holzstaub im letzten Jahr gehabt und mich dann für den Nilfisk Alto Attix 30 21 PC entschieden.
Das habe ich nicht bereut.
An der Deku läuft der auf der langsamsten Stufe und ist kaum noch hörbar.
Vorteil ist, daß man bei Bedarf mal eben hochfahren kann.
Ich habe einen SelbstbauZyklon zwischengeschaltet und brauche die Selbstreinigung am Sauger seitdem nicht mehr, da alles im Zyklon bleibt.

Gruß Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich: robbi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Aug 2012 13:09 #1917 von Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hi Daniel,

wenn Dir das Geld nicht zu viel ist, wirst Du mit dem Nilfisk sicher nicht schlecht fahren.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Aug 2012 15:53 #1919 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Fritz,

An der Deku läuft der auf der langsamsten Stufe und ist kaum noch hörbar.
Vorteil ist, daß man bei Bedarf mal eben hochfahren kann.

Kann man nachträglich an einem Sauger eine Leistungsregulierung zwischenschalten - so eine Art Dimmer?

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.