- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
- SägeRauch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
05 Aug 2020 10:03 #74743
von SägeRauch
Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen wurde erstellt von SägeRauch
Moin@all
Bin nun schon einige Tage damit beschäftigt für meine Hegner diverse Zubehörteile zu Bastel und zu erstellen u.a ein Absaugung für untern, jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen was ihr schon so für Zubehör an euren Sägen habt.
Diese Tischeinlage für die Hegner hab ich mir schon im CAD gezeichnet und werde mir da demnächst welche erstellen, hab mir da diverse varianten überlegt
Geschlitzt, mit Löchern, etc.. mal testen was sich als sinnvoll erweist
Bin auf eure Ideen schon sehr gespannt
Grüße
Oliver
-> die Datei für die Einlage darf ich die hier anbieten?
Bin nun schon einige Tage damit beschäftigt für meine Hegner diverse Zubehörteile zu Bastel und zu erstellen u.a ein Absaugung für untern, jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen was ihr schon so für Zubehör an euren Sägen habt.
Diese Tischeinlage für die Hegner hab ich mir schon im CAD gezeichnet und werde mir da demnächst welche erstellen, hab mir da diverse varianten überlegt
Geschlitzt, mit Löchern, etc.. mal testen was sich als sinnvoll erweist
Bin auf eure Ideen schon sehr gespannt
Grüße
Oliver
-> die Datei für die Einlage darf ich die hier anbieten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
05 Aug 2020 19:58 #74744
von Schorry
Schorry antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Tischeinlagen (meinst die runden Dinger?) kosten 4 Teuros, geschlitzt oder blank. Da bastle ich nicht selber herum. Hab auch, ehrlich gesagt, noch keinerlei Bedarf meinerseits dafür festgestellt. Absaugung funktioniert sehr gut mit meinem CTL Midi.
Für welche Zwecke suchst zu Zubehör? Vielleicht sind - jetzt nur für mich gesprochen - die Anforderungen noch nicht aufgetaucht, welche Anpassungen erforderlich machen.
Habe für meine Holz-Werkstatt schon einige Tools hergestellt, nur für die Hegner ist mir noch nichts eingefallen.
Für welche Zwecke suchst zu Zubehör? Vielleicht sind - jetzt nur für mich gesprochen - die Anforderungen noch nicht aufgetaucht, welche Anpassungen erforderlich machen.
Habe für meine Holz-Werkstatt schon einige Tools hergestellt, nur für die Hegner ist mir noch nichts eingefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
05 Aug 2020 23:55 #74745
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Lupe, gute Beleuchtung, eventuell eine Tischvergrößerung für größere Arbeiten.
Bei der Absaugung ist halt wichtig, dass diese nicht so stark ist, dass Kleinteile eingesaugt werden.
Ein Parallelanschlag wird für die Hegner wohl nicht so viel Sinn machen denke ich.
Bei der Absaugung ist halt wichtig, dass diese nicht so stark ist, dass Kleinteile eingesaugt werden.
Ein Parallelanschlag wird für die Hegner wohl nicht so viel Sinn machen denke ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
06 Aug 2020 07:47 #74746
von Adele
Adele antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Ein Parallelanschlag macht wirklich nur für ganz, ganz dünne Bauteile Sinn, weil sobald das Holz stärker wird, weicht dann halt das Sägeblatt aus.
Hab ich schon versucht, funktioniert nur mittelmässig.
Absaugung unten hat sie ja, da einfach einen Nass-Trockensauger ran, allenfalls einen Staubfang könnte man drum bauen, weil es fällt doch allerhand daneben, wenn man nicht sehr stark saugt. Nur dann sind auch die Teile weg, die da rein fallen und es nicht sollen, wie die untere Sägeblattspange, die bei mir ab und an mal rausfällt, wenn das Sägeblatt bricht.
Gute Beleuchtung, da hab ich einfach eine Schreibtisch Klemmlampe genommen, die man früher an Zeichentischen hatte und die am Nebentisch fest gemacht, denn an der Hegner selber fest gemacht, keine gute Idee, weil die dann mit vibriert beim Sägen
Einzig die Sägetischauflage für die es hier Bilder gibt, fand ich bislang sinnvoll, weil da andere Stellen am Sägeblatt beansprucht werden.
LG
Gabi
Hab ich schon versucht, funktioniert nur mittelmässig.
Absaugung unten hat sie ja, da einfach einen Nass-Trockensauger ran, allenfalls einen Staubfang könnte man drum bauen, weil es fällt doch allerhand daneben, wenn man nicht sehr stark saugt. Nur dann sind auch die Teile weg, die da rein fallen und es nicht sollen, wie die untere Sägeblattspange, die bei mir ab und an mal rausfällt, wenn das Sägeblatt bricht.
Gute Beleuchtung, da hab ich einfach eine Schreibtisch Klemmlampe genommen, die man früher an Zeichentischen hatte und die am Nebentisch fest gemacht, denn an der Hegner selber fest gemacht, keine gute Idee, weil die dann mit vibriert beim Sägen

Einzig die Sägetischauflage für die es hier Bilder gibt, fand ich bislang sinnvoll, weil da andere Stellen am Sägeblatt beansprucht werden.
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Aug 2020 07:53 #74747
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Ja klar, gerne!
-> die Datei für die Einlage darf ich die hier anbieten?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Aug 2020 07:55 #74748
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Mein bestes und sinnvollstes Zubehör ist die Lupenlampe - und die kann man leider nicht selber bauen

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- SägeRauch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
06 Aug 2020 10:17 #74749
von SägeRauch
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
SägeRauch antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Die Blättchen für den Tische 3x
ich weis nicht ob man das dann als User laden speichern kann, ich probier es mal so
ich weis nicht ob man das dann als User laden speichern kann, ich probier es mal so
Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
06 Aug 2020 16:05 #74750
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Fehlt da nicht der Schlitz fürs Sägeblatt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- SägeRauch
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
06 Aug 2020 23:08 #74754
von SägeRauch
SägeRauch antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Man könnte ja einfach an der Gestrichelten Linie entlang sägen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
07 Aug 2020 00:38 #74755
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Zubehör für Dekupiersägen selber herstellen
Dann hat man vier Teile !Man könnte ja einfach an der Gestrichelten Linie entlang sägen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.