- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- fußschalter im eigenbau
fußschalter im eigenbau
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Apr 2013 15:25 #5579
von Patrick
Patrick antwortete auf fußschalter im eigenbau
Ist doch das gleiche Prinzip wie nen Lichtschalter, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
25 Apr 2013 15:30 #5581
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf fußschalter im eigenbau
Prinzip ja... ein/aus...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Apr 2013 15:35 #5582
von Patrick
Patrick antwortete auf fußschalter im eigenbau
Ich meine vom Anschluss her doch auch, oder? Hab noch so nen Fußschalter da. Ich schraub den nachher mal auf und poste mal nen Bild . Sollte ich dann eher nen neues Kabel nehmen ? Ich glaub das hegenersäge ist nicht lang genug
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
25 Apr 2013 15:41 #5583
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf fußschalter im eigenbau
Rein für AN/AUS könnte man doch auch so einen Fußschalter von
ner alten Wohnzimmerstehlampe nehmen oder nicht ?
<--- hat von Elektrik NULL Plan
ner alten Wohnzimmerstehlampe nehmen oder nicht ?
<--- hat von Elektrik NULL Plan


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- --Dennis--
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
25 Apr 2013 18:30 #5605
von --Dennis--
MfG
Dennis
--Dennis-- antwortete auf fußschalter im eigenbau
Ja, eigentlich schon glaub ich.
Aus einer Normalen steckdose kommen ohnehin immer 230V
Aus einer Normalen steckdose kommen ohnehin immer 230V
MfG
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Apr 2013 19:59 #5612
von Patrick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Patrick antwortete auf fußschalter im eigenbau
Das ist die Unterseite vom Fußschalter, der IST sogar von marquart. Lustig. Nen klinkenstecker drann und dann verkaufen die den im tattoozubehör für ca 25-40€ .
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Apr 2013 20:21 #5613
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf fußschalter im eigenbau
Patrick, wenn Du nach dem Hochladen der Bilder auf "Einfügen" klickst, erscheinen sie direkt unter Deinem Beitrag. Ich habe das einfach mal für Dich gemacht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Apr 2013 20:24 #5614
von Patrick
Patrick antwortete auf fußschalter im eigenbau
Danke dir, ich werd das nächste mal schauen ob das mit dem Handy funktioniert
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Apr 2013 20:29 #5615
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf fußschalter im eigenbau
Ach so, da kenne ich mich nicht aus - ich nutze immer noch mein altes nokia 3210. Da hat man solche Probleme nicht

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Apr 2013 21:05 #5616
von Patrick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Patrick antwortete auf fußschalter im eigenbau
Es funktioniert
...
Bin das ganze kurz theoretisch durchgegangen , umgesetzt und es natürlich nicht an der Säge, sondern an einer Lampe ausprobiert. ( für den fall, dass ich Unsinn gemacht habe).
Der 3er Stecker hat zugleich den Vorteil dass ich nicht an der Säge rumschnibbeln muste und somit die Garantie gefährden könnte. Außerdem kommt da dann direkt der Staubsauger mit drann. 2fliegen mit 1 Fußtritt

Bin das ganze kurz theoretisch durchgegangen , umgesetzt und es natürlich nicht an der Säge, sondern an einer Lampe ausprobiert. ( für den fall, dass ich Unsinn gemacht habe).
Der 3er Stecker hat zugleich den Vorteil dass ich nicht an der Säge rumschnibbeln muste und somit die Garantie gefährden könnte. Außerdem kommt da dann direkt der Staubsauger mit drann. 2fliegen mit 1 Fußtritt
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.