- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
17 Mär 2017 08:52 #44605
von Genf
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Genf antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Hallo,
es ist geschafft. Die Innenschnitte sind erledigt. Jetzt muss alles noch von außen ausgeschnitten werden. Über eine endgültige Fertigstellung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Das wird sich irgendwann ergeben.
Insgesamt sollten es ursprünglich 599 Löcher sein. 3 Löcher habe ich erst gar nicht gebohrt, dafür aber 17 dazu gemacht. Also 613 Löcher und genau so viele Sägeschnitte. Wobei die größeren Ausschnitte ganz schön heftig waren - drehen - drehen - drehen. Das war schon nervig.
L. G. Gerd
es ist geschafft. Die Innenschnitte sind erledigt. Jetzt muss alles noch von außen ausgeschnitten werden. Über eine endgültige Fertigstellung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Das wird sich irgendwann ergeben.
Insgesamt sollten es ursprünglich 599 Löcher sein. 3 Löcher habe ich erst gar nicht gebohrt, dafür aber 17 dazu gemacht. Also 613 Löcher und genau so viele Sägeschnitte. Wobei die größeren Ausschnitte ganz schön heftig waren - drehen - drehen - drehen. Das war schon nervig.
L. G. Gerd
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
17 Mär 2017 09:21 #44608
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Sag mal, schläfst Du auch genug ? Du bist ja schon verdammt weit gekommen. Schauen prima aus deine Vögel. Besonders lustig finde ich Deine Addierung auf dem Ast. Viel Spaß noch beim Weitersägen / Schleifen..
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
17 Mär 2017 12:11 #44612
von Angelika
WOW!!
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
17 Mär 2017 12:15 #44613
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Mann bist Du flott und bei den gefunzel



Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
17 Mär 2017 12:41 #44614
von Genf
Genf antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Ja sicher schlafe ich zwischenzeitlich auch.
Dann mache ich das alles mit dem Sägebogen, was bei dieser Arbeit sicherlich die schneller Lösung ist. So viele kleine und kurze Schnitte, so viele Drehungen. Das alles dauert auf der Hegner mit Sicherheit viel länger. Und: Ich komme recht gut mit dem Laubsägebogen zurecht.
Bei so vielen Schnitten ist es ratsam, genau das zu Schleifen, was gerade ausgesägt wurde. Im Nachhinein würde das sehr verwirrend sein und man würde das Eine oder Andere vergessen und dann wieder mehrfach Schleifen.
Alles eine Sache der Gewohnheit.
L. G. Gerd
Dann mache ich das alles mit dem Sägebogen, was bei dieser Arbeit sicherlich die schneller Lösung ist. So viele kleine und kurze Schnitte, so viele Drehungen. Das alles dauert auf der Hegner mit Sicherheit viel länger. Und: Ich komme recht gut mit dem Laubsägebogen zurecht.
Bei so vielen Schnitten ist es ratsam, genau das zu Schleifen, was gerade ausgesägt wurde. Im Nachhinein würde das sehr verwirrend sein und man würde das Eine oder Andere vergessen und dann wieder mehrfach Schleifen.
Alles eine Sache der Gewohnheit.
L. G. Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
17 Mär 2017 16:59 #44625
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim Sägebogen schneller ist. Es sei denn deine Hegner hat keine Schnellspannvorrichtung. Bei meiner Excalibur geht das ruckzuck!
Davon ab! Eine super-Arbeit. Glückwunsch zu deinem Geduldsfaden!
Davon ab! Eine super-Arbeit. Glückwunsch zu deinem Geduldsfaden!
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- hermann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 240
17 Mär 2017 17:34 #44627
von hermann
hermann antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Hallo Montserrat,
ich habe auch eine Hegner mit Schnellspannvorrichtung.
Von der Zeit her , geht es mit einem konventionellem Sägebogen schneller.
Wenn wie bei dieser Vorlage mehr als 50 % der Bohrungen 0,8 mm betragen,
ist die Handsäge unschlagbar.
Ich habe das gleiche Modell vor einem Jahr gesägt.
LG
Hermann
ich habe auch eine Hegner mit Schnellspannvorrichtung.
Von der Zeit her , geht es mit einem konventionellem Sägebogen schneller.
Wenn wie bei dieser Vorlage mehr als 50 % der Bohrungen 0,8 mm betragen,
ist die Handsäge unschlagbar.
Ich habe das gleiche Modell vor einem Jahr gesägt.
LG
Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
17 Mär 2017 19:27 #44639
von Genf
Genf antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Es ist so wie hermann schreibt. Durch jahrelange Übung gehe ich blind in das kleinste Loch. An der Hegner, und ich habe dafür Schnellspannvorrichtungen, ist das eher, im Gegensatz zum Handsägen, eine Fummelei. Bei kurzen Schnitten ist die Hegner klar im Nachteil. Und bei der Pegas ist es nicht anders. Man muss immer unter das Werkstück schauen, damit es eingefädelt werden kann, dann Spannen, Ausschneiden, Entspannen, Holz raus nehmen, wieder Einfädeln ++++. Das geht mit der Bügelsäge bei weitem schneller.
Man bedenke dabei, dass ich schon mit den Bogen geschnitten habe, als es keine Dekupiersäge gab. Jedenfalls ist dieses mir nicht bekannt gewesen. 2003 habe ich mir dann auch gleich die große Hegner zugelegt, welche bislang nur eine Reparatur hatte. Die ist schon Klasse.
L. G. Gerd
Man bedenke dabei, dass ich schon mit den Bogen geschnitten habe, als es keine Dekupiersäge gab. Jedenfalls ist dieses mir nicht bekannt gewesen. 2003 habe ich mir dann auch gleich die große Hegner zugelegt, welche bislang nur eine Reparatur hatte. Die ist schon Klasse.
L. G. Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
17 Mär 2017 21:09 #44651
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
WOW wie cool ist das denn



Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
18 Mär 2017 17:32 #44694
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf INNESCHNITTE! INNENSCHNITTE! INNENSCHNITTE!
Auch wenn ich mich wiederhole: Dein Werk ist der absolute Wahnsinn - super!
Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.