× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Jesus am Kreuz

Mehr
05 Dez 2024 17:01 #86647 von Goni
Jesus am Kreuz wurde erstellt von Goni
Und weiter geht es mit dem Verarbeiten übrig gebliebener Holzstücke.
Diesmal waren es Reste Paulownia vom Wohnmobilausbau.
Die Vorlage habe ich aus einem älteren amerikanischen Buch. Siehe Foto
Diesmal hatte ich wieder das Problem, dass das Sägeblatt "gerupft" hat.
Das Holz ist so weich und die Falten so fein, dass ich mich gar nicht traue, alles nachzuschleifen. Zur Stabilisierung habe ich auf der Rückseite ein schwarzes Tonpapier aufgeklebt.



LG
Goni

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 13:37 #86649 von Angelika
Angelika antwortete auf Jesus am Kreuz
Welches Sägeblatt hast du verwendet? Ich finde das Ergebnis gut! Hast du das Holz vor dem Sägen geschliffen?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 15:37 #86650 von Goni
Goni antwortete auf Jesus am Kreuz
Ich habe das Brett nur leicht angeschliffen und ein 5er Pebeco-Blatt verwendet.

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 17:04 #86652 von Angelika
Angelika antwortete auf Jesus am Kreuz
Mein Vorschlag wäre, ein #3er Blatt zu nehmen, weil die Spitzen doch sehr fragil sind.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 19:09 #86653 von Goni
Goni antwortete auf Jesus am Kreuz
Das werde ich nächste Woche testen. Ich dachte, dass bei 18 mm ein #3er zu schwach ist.
Danke für den Tipp :)

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 19:20 #86654 von fradeba
fradeba antwortete auf Jesus am Kreuz
Ich habe auch schon 22mm Esche mit #3 Blättern gesägt. Es ging zwar langsam aber es war möglich.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Dez 2024 22:24 #86655 von Goni
Goni antwortete auf Jesus am Kreuz
Welchen Sägeblattyp habt ihr verwendet oder würdet ihr empfehlen?

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Dez 2024 07:53 #86656 von Angelika
Angelika antwortete auf Jesus am Kreuz
Ich verwende fast ausschließlich Niqua Top Cut. Da findet allerdings jeder mit der Zeit seine eigenen Vorlieben.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Dez 2024 10:59 #86657 von cat
cat antwortete auf Jesus am Kreuz
18mm säge ich persönlich auch lieber mit einem 5-er Blatt. Ich säge allerdings überwiegend außerhalt der Linie - macht ja jeder ein wenig anders. Sollte es doch einmal zu filigran sein, stabilisiere ich ggf. auch schon mal mit Sekundenkleber - kommt aber super selten einmal vor.

Nicht so mein Motiv, aber dennoch schön gesägt - gefällt mir gut.

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Dez 2024 10:02 #86689 von Goni
Goni antwortete auf Jesus am Kreuz
Ich habe jetzt mit einem 15mm Kiefernsperrholz die #3er Top CUT-Blätter verwendet.
Der Schnitt ist supersauber und ich kann super präzise arbeiten.
Aber ich habe bereits bei den ersten 10 Innenschnitten 5 Blätter abgerissen. Und zwar immer an der gleichen Stelle im unteren Halter bündig an der Spitze des Dreiecks (Siehe Bild). Ich habe seeeeehr langsam und ohne Druck gesägt und einmal ist es bereits beim ersten Hub gebrochen, ohne dass ich das Holz berührt habe. Eine Arbeitsbelastung scheint es somit wohl nicht zu sein.
Ich habe alle Blätter 2 mal neu eingespannt und weiter verwendet.
Aber das kann doch nicht sein oder?
Was mache ich falsch?
Ist die Spannung zu wenig oder zu viel?
Oder spanne ich die Sägeblätter mit dem Schlüssel zu fest?
Habt ihr sowas auch?
Vielen Dank für eure Hilfe.


LG
Goni

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.