×
Neue Bilder in den Benutzer-Galerien

Es wurden neue Bilder in den Benutzer-Galerien eingestellt

× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Erst der Falke, dann der Luchs

Mehr
07 Nov 2024 12:20 #86457 von Angelika
Erst der Falke, dann der Luchs wurde erstellt von Angelika
Ich möchte sehr gerne wieder einmal eine Intarsia-Arbeit beginnen und habe dabei Lust auf eine kleine Herausforderung. Mich zu entscheiden fällt mir immer sehr schwer.

Vielleicht möchtet Ihr ein Votum abgeben?

Den Falken habe ich schon einmal gemacht, allerdings wurde er mir schnell von einem meiner Brüder abge"luchst" (haha, Wortspiel). Der Luchs reizt mich auch, vor allem wegen der eingelegten Fellzeichnungen.

Hier zwei Fotos aus den Büchern von Kathy Wise (Woodworking the Wise Way, "Intarsia Birds" und "Intarsia Animals")





Was würdet Ihr gerne sehen?

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Nov 2024 12:33 #86458 von fradeba
fradeba antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Mir würde der Falke besser gefallen und ich bin schon auf die Arbeit gespannt.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Nov 2024 14:16 #86459 von Goni
Goni antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Beide sind schön.
Aber der Falke ist mein Favorit.

LG
Goni

LG
Goni
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Nov 2024 18:33 #86460 von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Auf jeden fall der Falke
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Nov 2024 19:49 #86461 von Yazzy09
Yazzy09 antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Den Falken würde ich vorziehen.
Der Luchs ist mir im Halsbereich zu unruhig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Nov 2024 12:05 #86467 von Buffy
Buffy antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Falke :!: B) :lol:

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Nov 2024 14:39 #86469 von cat
cat antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs

Der Luchs ist mir im Halsbereich zu unruhig.


Ja, mir auch! Der Luchs als Motiv würde mir super gut gefallen, aber anders geschliffen - das wäre m.E. eine viel größere Herausforderung als der Falke, der auch mir auf dem Bild deutlich besser gefällt.

Ich sage daher: Luchs, bitte. :cheer:

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Nov 2024 17:20 #86470 von ChristianLinder
ChristianLinder antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
beide
:-)

You'll never saw alone!
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Nov 2024 18:09 #86471 von Angelika
Angelika antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Vielen Dank für Eure Entscheidungshilfen :D

Es wird wohl tatsächlich auf beide hinauslaufen ;) , aber den Anfang mache ich, wie deutlich gewünscht, mit dem Falken.

Dieses Wochenende beginnen die Vorarbeiten. Es wird eine Weile dauern (Rentnerinnen haben ja wenig Zeit :) ) und wenn Ihr wollt, könnt Ihr die Arbeit hier verfolgen.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Nov 2024 16:03 #86476 von Angelika
Angelika antwortete auf Erst der Falke, dann der Luchs
Zu den Vorbereitungen gehört zuallererst, die Vorlage entsprechend zu vergrößern - im Fall des Falken auf 160%. Es müssen also mehrere Blätter zusammengeklebt werden, wenn man, wie ich, einen A4 Drucker nutzt.

Die Vorlage muss dann mehrfach kopiert und, wichtig, ein Exemplar zur Seite gelegt werden, falls später doch noch eine zusätzliche Kopie benötigt wird.

Anschließend wird das passende Holz aus dem Vorrat gesucht. Auf der Vorlage ist meistens vermerkt, welche Hölzer oder Holzfarben benötigt werden. Für den Falken brauche ich sehr dunkles für die Augen und die Gesichtszeichnung, für die Federn ein dunkles Braun, einen rötlichen Ton und ein weißes Holz, für den Bauch ein helles Holz und einen gelben Ton für die Füße.


You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy, Adele

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.