×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Dekupiersäge
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
14 Jul 2017 10:33 #48885
von roncky55
Hallo liebe Leute,
ich bin hier neu im Forum und heiße Bernd. Eine ganze Weile habe ich schon hier mit gelesen und dachte nun, ich werde mich mal registrieren und mich vorstellen. Vor vielen Jahren habe ich mir schon einmal eine ,, Dekupiersäge " selbst gebaut. Oma's alte Nähmaschine wo ich dann die Laubsäge drauf montiert habe. Ging ganz gut. Jetzt habe ich endlich wieder richtig Zeit und habe neu wieder angefangen mein altes Hobby aufleben zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich mir eine alte Dekupiersäge ganz billig in der kleinen Bucht gekauft, welche auch ganz gut funktioniert. Wenn sie nicht so stark vibrieren würde. Jetzt suche ich eine neue und weiß nicht welche. Hegner , Excalibur, Pegas ist mir noch zu teuer. So perfekt bin ich dann doch noch nicht. Entscheident ist für mich die Spannvorrichtung, da ich doch viele Innenschnitte mache. Und vibrationsarm sollte sie sein. Leider gibt es ja zu viele Anbieter und ich habe auch schon selbst sehr viel gelesen, aber richtige Erfahrungen sind nun mal besser als gelesene. Vielleicht kann mir also hier mal jemand den einen oder anderen Ratschlag bezüglich einer Maschine geben, oder die eine oder andere Erfahrung mir mitteilen, worüber ich mich natürlich sehr freuen würde.
Ich hänge mal meine ersten Projekte mit ran.
Mit freundlichen Grüßen Bernd
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Dekupiersäge wurde erstellt von roncky55
Hallo liebe Leute,
ich bin hier neu im Forum und heiße Bernd. Eine ganze Weile habe ich schon hier mit gelesen und dachte nun, ich werde mich mal registrieren und mich vorstellen. Vor vielen Jahren habe ich mir schon einmal eine ,, Dekupiersäge " selbst gebaut. Oma's alte Nähmaschine wo ich dann die Laubsäge drauf montiert habe. Ging ganz gut. Jetzt habe ich endlich wieder richtig Zeit und habe neu wieder angefangen mein altes Hobby aufleben zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich mir eine alte Dekupiersäge ganz billig in der kleinen Bucht gekauft, welche auch ganz gut funktioniert. Wenn sie nicht so stark vibrieren würde. Jetzt suche ich eine neue und weiß nicht welche. Hegner , Excalibur, Pegas ist mir noch zu teuer. So perfekt bin ich dann doch noch nicht. Entscheident ist für mich die Spannvorrichtung, da ich doch viele Innenschnitte mache. Und vibrationsarm sollte sie sein. Leider gibt es ja zu viele Anbieter und ich habe auch schon selbst sehr viel gelesen, aber richtige Erfahrungen sind nun mal besser als gelesene. Vielleicht kann mir also hier mal jemand den einen oder anderen Ratschlag bezüglich einer Maschine geben, oder die eine oder andere Erfahrung mir mitteilen, worüber ich mich natürlich sehr freuen würde.
Ich hänge mal meine ersten Projekte mit ran.
Mit freundlichen Grüßen Bernd
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
14 Jul 2017 11:19 #48886
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Dekupiersäge
Hallo Bernd, Herzlichlich Willkommen im Forum eine Dekupirsäge zu empfehlen ist schwierig, den jeder hat seine Vorlieben und Preisvorstellungen, ich würde an deiner Stelle zu einem Händler gehen und wenn möglich die Säge ausprobieren. Außer Hegner und Pegas gibt es noch die von Proxxon benutz doch einfach die Suchfunktion hier im Forum.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
14 Jul 2017 11:45 #48887
von roncky55
roncky55 antwortete auf Dekupiersäge
ja hab auch schon viel gelesen hier. Hab ich vorhin vergessen, die ich mir gekauft habe ist eine Scheppert deco vario, allerdings wohl eine der ersten. Aber zum üben erst mal ok.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
14 Jul 2017 12:31 #48889
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Dekupiersäge
Hallo Bernd,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum, Deine Arbeiten sehen nach Erfahrung aus und gefallen mir sehr gut!
Da war wahrscheinlich das Unterbewusstsein beteiligt, als Du Deine Säge eine "Scheppert" genannt hast - ich vermute, es ist eine scheppernde Scheppach?
Anscheinend hast Du Dich schon durch die Maschinen-Beiträge gelesen. Ich kann nur sagen: Meine erste Säge war eine Jet JSS 16, mit der ich Puzzles und auch schon kleine Intarsia-Arbeiten angefertigt habe. Dann bin ich zu einer Proxxon gekommen, die im Vergleich zur Jet schon leichter und mit mehr Kraft gesägt hat. Nun benutze ich eine Hegner, die mich wirklich zufrieden macht. Die Vibrationen sind sehr gering und ich arbeite sehr gerne mit ihr.
Man kann eine Hegner gebraucht kaufen, aber wenn man, wie Du schreibst, erst mal wieder einsteigt, ist das trotzdem eine ziemliche Investion. In diesem Fall würde ich persönlich zur Proxxon raten, wobei die Wahl der Säge tatsächlich etwas ist, das einem niemand abnehmen kann.
Viel Freude mit Deinem neuen alten Hobby und viel Spaß hier im Forum,
Angelika
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum, Deine Arbeiten sehen nach Erfahrung aus und gefallen mir sehr gut!
Da war wahrscheinlich das Unterbewusstsein beteiligt, als Du Deine Säge eine "Scheppert" genannt hast - ich vermute, es ist eine scheppernde Scheppach?

Anscheinend hast Du Dich schon durch die Maschinen-Beiträge gelesen. Ich kann nur sagen: Meine erste Säge war eine Jet JSS 16, mit der ich Puzzles und auch schon kleine Intarsia-Arbeiten angefertigt habe. Dann bin ich zu einer Proxxon gekommen, die im Vergleich zur Jet schon leichter und mit mehr Kraft gesägt hat. Nun benutze ich eine Hegner, die mich wirklich zufrieden macht. Die Vibrationen sind sehr gering und ich arbeite sehr gerne mit ihr.
Man kann eine Hegner gebraucht kaufen, aber wenn man, wie Du schreibst, erst mal wieder einsteigt, ist das trotzdem eine ziemliche Investion. In diesem Fall würde ich persönlich zur Proxxon raten, wobei die Wahl der Säge tatsächlich etwas ist, das einem niemand abnehmen kann.
Viel Freude mit Deinem neuen alten Hobby und viel Spaß hier im Forum,
Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
14 Jul 2017 12:43 #48891
von roncky55
roncky55 antwortete auf Dekupiersäge
Hallo,
ja natürlich ist es eine Scheppach,Sorry.Ich hatte auch schon mal die DS 460 von Proxxon glaube ich , ins Auge gefasst. Ich bin mir nicht sicher, aber mit eine Hegner hat bestimmt noch keiner seine ersten gehversuche gemacht. Also werde auch ICH auch klein anfangen. Aber bei der Scheppach werde ich nicht sehr lange hängen bleiben.
MFG Bernd
ja natürlich ist es eine Scheppach,Sorry.Ich hatte auch schon mal die DS 460 von Proxxon glaube ich , ins Auge gefasst. Ich bin mir nicht sicher, aber mit eine Hegner hat bestimmt noch keiner seine ersten gehversuche gemacht. Also werde auch ICH auch klein anfangen. Aber bei der Scheppach werde ich nicht sehr lange hängen bleiben.
MFG Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
14 Jul 2017 13:13 #48892
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Dekupiersäge
Hallo Bernd,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich säge mit einer Hegner - und bin sehr zufrieden damit.
LG
Brigitte
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich säge mit einer Hegner - und bin sehr zufrieden damit.
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
14 Jul 2017 14:16 #48893
von Anna
Anna antwortete auf Dekupiersäge
Hallo Bernd,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin auch erst seit kurzem dabei.
Ja, die Wahl der Säge ist nicht einfach...ich habe mir tatsächlich direkt eine Pegas gekauft, weil ich mich ja kenne
, und weiß, dass ich schnell unzufrieden gewesen wäre mit einem preiswerten Kompromiß und dann eh irgendwann 'aufgerüstet' hätte. Und ich dachte mir, am Ende hab ich dann mehr gezahlt, als wenn ich direkt was ordentliches kaufe. 
Bisher bin ich sehr zufrieden und habe meine Wahl nicht bereut.
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin auch erst seit kurzem dabei.
Ja, die Wahl der Säge ist nicht einfach...ich habe mir tatsächlich direkt eine Pegas gekauft, weil ich mich ja kenne


Bisher bin ich sehr zufrieden und habe meine Wahl nicht bereut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
14 Jul 2017 14:20 #48895
von roncky55
roncky55 antwortete auf Dekupiersäge
wie es scheint , ist wohl Hegner was alle haben. Und das einzigste was wohl wirklich gut ist. Welche Hegner kann man denn empfehlen? Es gibt ja doch einige. Und die online preiswert angeboten werden sind teils schon sehr alt. Von 1993 und kosten immer noch 300 €. Sind sie dann immernoch ihr Geld wert???
mfg Bernd
mfg Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
14 Jul 2017 14:29 #48896
von Mäggi
Hallo Bernd,
auf jeden Fall. Ich habe 2 alte Hegner Polycut 3 aus 1987, eine läuft jeden Tag mehrere Stunden. Ich bin sehr zufrieden! l
Letztens musste der Blasebalg ersetzt werden - kein Problem. Bei Hegner direkt kannst du in Deutschland die Ersatzteile mühelos bestellen.
Viele Grüße und "Herzlich Willkommen"
Mäggi
Mäggi antwortete auf Dekupiersäge
wie es scheint , ist wohl Hegner was alle haben. Und das einzigste was wohl wirklich gut ist. Welche Hegner kann man denn empfehlen? Es gibt ja doch einige. Und die online preiswert angeboten werden sind teils schon sehr alt. Von 1993 und kosten immer noch 300 €. Sind sie dann immernoch ihr Geld wert???
mfg Bernd
Hallo Bernd,
auf jeden Fall. Ich habe 2 alte Hegner Polycut 3 aus 1987, eine läuft jeden Tag mehrere Stunden. Ich bin sehr zufrieden! l
Letztens musste der Blasebalg ersetzt werden - kein Problem. Bei Hegner direkt kannst du in Deutschland die Ersatzteile mühelos bestellen.
Viele Grüße und "Herzlich Willkommen"
Mäggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- roncky55
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
14 Jul 2017 14:38 #48898
von roncky55
roncky55 antwortete auf Dekupiersäge
Hmmmmmm, dann sollte ich wohl darüber nachdenken.
Vielen Dank ersteinmal für eure Ratschläge.
Mfg Bernd
Vielen Dank ersteinmal für eure Ratschläge.
Mfg Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.