- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Ein neuer Frischling :)
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Ein neuer Frischling :)
- Bawu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
02 Sep 2021 20:08 #79617
von Bawu
Ein neuer Frischling :) wurde erstellt von Bawu
Ich wollte mal Hallo in die Runde sagen.
Ich bin neu hier und noch ganz frisch was das Thema Holzbearbeitung angeht.
Ich komme aus dem Lahn-Dill-Kreis und bekomme demnächst meine erste Dekupiersäge.
Da ich noch Platz auf meinem Wunschzettel habe, wollte ich euch Fragen, was benötige ich definitiv am Anfang und allgemein an Zubehör um in mein neuen Hobby reinzukommen?
Herzliche Grüße
Yvonne
Ich bin neu hier und noch ganz frisch was das Thema Holzbearbeitung angeht.
Ich komme aus dem Lahn-Dill-Kreis und bekomme demnächst meine erste Dekupiersäge.
Da ich noch Platz auf meinem Wunschzettel habe, wollte ich euch Fragen, was benötige ich definitiv am Anfang und allgemein an Zubehör um in mein neuen Hobby reinzukommen?
Herzliche Grüße
Yvonne
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
02 Sep 2021 23:40 #79618
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Herzlich willkommen im Forum, Yvonne.
Welche Säge wird es denn?
Und welche Arbeiten stellst du dir vor? Fretwork oder Intarsia / Segmentation?
Davon hängt ein Stück weit ab, was du zum schleifen benötigst.
Früher oder später macht eine Dremelartige Maschine zum Schleifen Sinn. Zb Kirjes. Am besten mit beweglicher Welle.
Dazu passend gibt's zb von Dremel dünne Bohrer.
Band - und Tellerschleifer kommt meist später.
Ob du mit der Hand schleifst, oder mit nem Dreiecksschleifer wie dem Fein Multimaster.
Bei den Sägeblättern gibt's Unterschiede zwischen welchen mit und ohne Stift. Hängt davon ab, was deine Säge kann.
Sägeblätter ohne Stift sind meist wesentlich filigraner und besser für Innenschnitte geeignet.
Eine Tischbohrmaschine steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Sowie ein Luftfilter.
Eine gute Atemschutzmaske. Zb Airrace von Sautershop.
Welche Säge wird es denn?
Und welche Arbeiten stellst du dir vor? Fretwork oder Intarsia / Segmentation?
Davon hängt ein Stück weit ab, was du zum schleifen benötigst.
Früher oder später macht eine Dremelartige Maschine zum Schleifen Sinn. Zb Kirjes. Am besten mit beweglicher Welle.
Dazu passend gibt's zb von Dremel dünne Bohrer.
Band - und Tellerschleifer kommt meist später.
Ob du mit der Hand schleifst, oder mit nem Dreiecksschleifer wie dem Fein Multimaster.
Bei den Sägeblättern gibt's Unterschiede zwischen welchen mit und ohne Stift. Hängt davon ab, was deine Säge kann.
Sägeblätter ohne Stift sind meist wesentlich filigraner und besser für Innenschnitte geeignet.
Eine Tischbohrmaschine steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Sowie ein Luftfilter.
Eine gute Atemschutzmaske. Zb Airrace von Sautershop.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bawu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
03 Sep 2021 06:50 #79619
von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Es wird die DKS21 Pro von Holzmann.
Da ich noch eine absolute Anfängerin bin wollte ich nicht direkt soviel Geld ausgeben.
Nicht das mir das neue Hobby doch nicht gefällt.
Nachdem ich mich mit der Säge dann angefreundet habe wollte ich erstmal mit Schriftzügen anfangen.
Später kann ich mir vorstellen, 3d Sägearbeiten und Fretwork.
Ideen habe ich und das ist schon mal gut.
Am Anfang muss man erstmal viel lernen. Nicht nur die Schnittführung wahrscheinlich auch Materialkunde und wann nehm ich welches Sägeblatt.
Puh
Da ich noch eine absolute Anfängerin bin wollte ich nicht direkt soviel Geld ausgeben.
Nicht das mir das neue Hobby doch nicht gefällt.
Nachdem ich mich mit der Säge dann angefreundet habe wollte ich erstmal mit Schriftzügen anfangen.
Später kann ich mir vorstellen, 3d Sägearbeiten und Fretwork.
Ideen habe ich und das ist schon mal gut.
Am Anfang muss man erstmal viel lernen. Nicht nur die Schnittführung wahrscheinlich auch Materialkunde und wann nehm ich welches Sägeblatt.
Puh

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Elfichris
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
03 Sep 2021 07:32 #79620
von Elfichris
Grüße
Chris
Elfichris antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Auch von mir ein herzliches Willkommen - dann hast Du ja bald die gleiche Maschine wie ich auch.
In der Aufstellung von Timberworm fehlt noch die Bandsäge
Ich zumindest brauche die sehr oft und bin froh das ich sie schon hatte.
In der Aufstellung von Timberworm fehlt noch die Bandsäge

Ich zumindest brauche die sehr oft und bin froh das ich sie schon hatte.
Grüße
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
03 Sep 2021 12:59 #79623
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Hallo Chris.
Dann fehlt auch noch die TKS.
Deine Bandsäge findet hier bestimmt auch noch Platz. Ist ja nicht so weit weg.
Dann fehlt auch noch die TKS.

Deine Bandsäge findet hier bestimmt auch noch Platz. Ist ja nicht so weit weg.


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bawu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
03 Sep 2021 13:03 #79624
von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
"Eine gute Atemschutzmaske. Zb Airrace von Sautershop. "
Die Maske sieht aber brutal aus. Tragt ihr die wirklich oder reicht nicht eine "normale" Maske?
Die Maske sieht aber brutal aus. Tragt ihr die wirklich oder reicht nicht eine "normale" Maske?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
03 Sep 2021 13:07 #79625
von Timberworm
Sägeblätter entwickeln sich meist im Laufe der Zeit. Die Tabellen von Pegas helfen dir vielleicht etwas über die erste Unsicherheit hinweg.
Materialkunde würde ich als Hobbyist nicht so hoch einstufen. Da ist die erste Zeit eher die Frage wo kommst du günstig dran.
Also immer schön locker bleiben. An erster Stelle steht der Spaß.
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Timberworm antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Sägeblätter entwickeln sich meist im Laufe der Zeit. Die Tabellen von Pegas helfen dir vielleicht etwas über die erste Unsicherheit hinweg.
Materialkunde würde ich als Hobbyist nicht so hoch einstufen. Da ist die erste Zeit eher die Frage wo kommst du günstig dran.
Also immer schön locker bleiben. An erster Stelle steht der Spaß.
Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- pet-design
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
03 Sep 2021 15:38 #79626
von pet-design
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
pet-design antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Hallo Yvonne,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier....und lass dich vom Maschinenpark der anderen bloß nicht beeindrucken - du willst ja etwas kleineres sägen und keine Schrankwände bauen!
Mein Maschinenpark (für mich ausreichend):
Deku
Feinbohrschleifer (muss auch kein Dremel sein)
einfacher Dreiecksschleifer vom Flohmark
gute Japansäge - ersetzt bei mir Band- und Kreissäge
Bohrständer mit Handbohrmaschine
und als persönliches Zubehör (braucht nicht jeder) Kaffeemaschine, Flaschenöffner und Aschenbecher
Was du wirklich brauchst merkst du nach kurzer Zeit.
Also: Viel Spaß bei unserem Hobby!
vg
Klaus
erst einmal ein herzliches Willkommen hier....und lass dich vom Maschinenpark der anderen bloß nicht beeindrucken - du willst ja etwas kleineres sägen und keine Schrankwände bauen!
Mein Maschinenpark (für mich ausreichend):
Deku
Feinbohrschleifer (muss auch kein Dremel sein)
einfacher Dreiecksschleifer vom Flohmark
gute Japansäge - ersetzt bei mir Band- und Kreissäge
Bohrständer mit Handbohrmaschine
und als persönliches Zubehör (braucht nicht jeder) Kaffeemaschine, Flaschenöffner und Aschenbecher
Was du wirklich brauchst merkst du nach kurzer Zeit.
Also: Viel Spaß bei unserem Hobby!
vg
Klaus
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1089
03 Sep 2021 17:30 #79627
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Hallo Yvonne
Herzlich willkommen in unserer Runde.
Um einfach mal zu probieren ob die Sägerei Dir gefällt, genügt am Anfang mal die Säge, vernünftige Sägeblätter (ohne Stift und nicht aus dem Baumarkt), eine kleine Bohrmaschine und Holz, dass für den Anfang nicht zu dünn sein sollte. Dann kanns auch schon losgehen. Danach wirst Du so nach und nach sehen was Du noch benötigst.
Herzlich willkommen in unserer Runde.
Um einfach mal zu probieren ob die Sägerei Dir gefällt, genügt am Anfang mal die Säge, vernünftige Sägeblätter (ohne Stift und nicht aus dem Baumarkt), eine kleine Bohrmaschine und Holz, dass für den Anfang nicht zu dünn sein sollte. Dann kanns auch schon losgehen. Danach wirst Du so nach und nach sehen was Du noch benötigst.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bawu
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
03 Sep 2021 17:36 #79628
von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Ich danke dir. Kannst du mir vllt ein gutes Set mit Sägeblättern empfehlen?
Hab schon mal auf diversen Internetseiten geschaut aber da wird man ja erschlagen.
Hab schon mal auf diversen Internetseiten geschaut aber da wird man ja erschlagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.