× Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum

Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.

Ein neuer Frischling :)

Mehr
03 Sep 2021 17:44 #79629 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Schau mal nach Pegas oder Niqua.

Nr. 3, 5, und 7

Skip, Skip Reverse und MGT sind für den Einstieg gut. Später dann auch 2/0,je nachdem wie filigran du sägen möchtest.

Die einzigen Sägeblätter, welche geradeaus sägen sollen wohl die MGT sein.

Skip sind "normale" Sägeblätter,

Skip Reverse haben von beiden Seiten (von unten und oben) Zähne, so dass das ausreißen des Holzes minimiert wird.

Was auch hilft, Blue Tape oder breites Tesa aufs Holz kleben.

Und Bandsäge / TKS war nicht so ernst gemeint.

Zumindest weißt du nun, wen du fragen kannst, wenn du andere Sägen benötigst. Chris und ich wohnen ja im Westerwald. ;) Ist ja nicht so weit weg zum Lahn Dill Kreis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2021 18:11 #79630 von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Super ich danke dir auch das ich mich an dich/ euch wenden darf wenn ich fragen habe.

Ja das stimmt der WW ist nicht weit weg. Das finde ich gut :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Sep 2021 18:42 #79631 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Ein neuer Frischling :)

Super ich danke dir auch das ich mich an dich/ euch wenden darf wenn ich fragen habe.

Ja das stimmt der WW ist nicht weit weg. Das finde ich gut :)


Dafür ist das Forum ja da. Eine nette Clique.
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Sep 2021 06:20 #79634 von Angelika
Angelika antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Herzlich willkommen auch von mir.

Bei der Auflistung der Maschinen musste ich erst einmal lachen... aber tatsächlich ist es so, dass Du Dir sicher das eine oder andere anschaffen wirst, wenn Du dabei bleibst. Ich empfehle immer gerne die kleinen, Dremel-ähnlichen, Geräte von Ferm. Ein Koffer mit dem Gerät und einer biegsamen Welle dazu ist für ca. 30 € zu haben. Eines habe ich über dem Arbeitsplatz zum freihand-Bohren und zum Schleifen kleiner Bereiche aufgehängt, das 2. ist in einem erschwinglichen Mini-Bohrständer eingespannt.

Daneben macht aus meiner Sicht ein Bandschleifer Sinn, mit dem Du Deine Buchstaben schleifen kannst. Super (allerdings auch teurer) wäre einer, bei dem Du die Drehzahl regeln und zerbrechliche Arbeiten entsprechend schonender schleifen kannst. Wobei das alles auch mit der Hand geht.

Bei der Wahl der Sägeblätter habe ich mich für Niqua entschieden, mit denen ich sehr gut klar komme. Dann brauchst Du natürlich Literatur: Dieses Buch bietet Übungsmöglichkeiten und gleichzeitig stellst Du schon ansprechende erste Werke her.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Sep 2021 10:44 #79636 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Moin Yvonne und herzlich Willkommen

vieles wurde ja schon gesagt und du hast eine gute Basis zum Anfangen .....
und das schöne ist .... am Anfang braucht es wirklich sehr wenig ... alles andere kommt mit der Lust am Hobby dazu.

Eine Säge haste ja schon, nur noch gute Sägeblätter, die wie schon gesagt jeder selber finden muss.
Ich nehme für 95% meiner arbeiten das Pegas MGT Nr.3. Damit säge ich von 4mm Sperrholz bis zu 30mm Lindenholz alles.

Dann ein Satz Schüsselfeilen zum entgraten und nen Schleifpapier.

Dann noch irgendeine Bohrmaschine oder Akkuschrauber zum Bohren.

Damit kannste schon eine ganze Weile lang schöne arbeiten machen .... an verschiedenen Stellen merkste dann dass es besser sein könnte (z.b. Bohrständer) und die besorgst du dann nach und nach.

Viele Grüße
Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Sep 2021 08:30 #79660 von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Ich danke euch allen für die Infos, Tipps und das willkommen heißen.

Das "Arbeitsbuch Feinschnittsäge" ist bestellt und um die Sägeblätter kümmer ich mich jetzt mal.
Denke am Anfang werde ich mit der Hand schleifen und irgendwann mal über einen Bandschleifer nachdenken.

Einen ähnlichen Dremel habe ich mal vor etlichen Jahren erworben. Mal sehen ob der noch läuft ;-)
Jetzt könnte er sehr gut zum Einsatz kommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Sep 2021 12:44 #79664 von Bawu
Bawu antwortete auf Ein neuer Frischling :)
So...je mehr man liest umso mehr komme ich in die Überlegung ob die angedachte Säge DKS21 Pro von Holzmann die richtige wäre.

Ich habe kein interesse daran 2-3 Säge zu kaufen weil man unzufrieden ist oder einem dann das Hobby kein Spaß macht.
Hegner multicut 1 mit Drehzahlverstellung für 700 € (was verdammt viel Geld ist) steht gerade hoch im Kurs.
Aber braucht man so eine Säge?

Ich finde die Entscheidung richtig schwer und denke schon drüber nach das Hobby sein zu lassen.

Sorry. Musste ich mal loswerden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Sep 2021 13:43 #79665 von pet-design
pet-design antwortete auf Ein neuer Frischling :)
Ich habe die multicut 1 ohne Regelung und komme damit sehr gut zurecht....wenn du im preislichen Rahmen bleiben willst schau Mal nach einer proxxon dsh...d an mit habe ich viele Arbeiten gemacht und war immer sehr zufrieden damit!

Nur ein Hobby - aber was für eins.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.