× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Wandkonsole für die 16" Pegas

Mehr
23 Okt 2017 19:31 #53443 von Angelika
Angelika antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Hö-Hö, ja, ich finde deine Idee auch witzig :lol:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Okt 2017 20:29 #53444 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Ja Werner,
ich find meine Ideen auch immer toll. :mrgreen: :(Y):

Ich nicht, Angelika. :S

Hallo an den Rest hier,

mal weiter im Text, da wir uns dem Ende nähern.

Nachdem nochmal kontrolliert wurde ob alle Löcher gebohrt, und alle Kanten verrundet wurden,
ging es an das finale verleimen mit Ponal wasserfest.

Je mehr Zwingen umso besser. 





Ich habe mal das ganze Paket 2 Std. so gelassen.
In der Zwischenzeit habe ich die 199mm Distanzscheibe fertig gemacht.

Die Scheibe hat ja in der 200er Bohrung 1mm Spiel.
Dieses habe ich mit Selbstklebenden Aluband auf wenige Zehntel mm minimiert.

So reibt auch hinterher nicht Holz auf Holz.



Nachdem der Leim getrocknet war, wurden die Kanten noch mit dunkler Lasur farblich angeglichen.
Das Auge isst schließlich mit. ;)

So sieht die fertige Konsole ohne Maschinenplatte und Drehkranz aus.



Dann wurden noch schnell alle Flächen wo Reibung entsteht mit Silbergleit behandelt.
Ich liebe dieses Zeugs.





Weiter nach der Pause ……………………..

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Okt 2017 20:44 #53446 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Als nächstes wurden die Grundplatte und der Drehkranz fertig gemacht.
Dazu erst einmal die ganzen Schlossschrauben einschlagen.




Hier mal der Drehkranz zusammen gebaut. (Liegt auf dem Kopf)





Die 8 Muttern werden hinterher nur mit der Hand angezogen, und mit je einer 2ten
Mutter gekontert.
In der Firma habe ich mir mit einem 30er und 8er Locheisen 8 dieser Gummischeiben
aus 6mm Dämmmatten aus dem Terassenbau gemacht.



Jetzt kommen erst je eine Gummischeibe, dann die Maschine und dann wieder eine Gummischeibe.
Dadurch dass die Bohrungen im Maschinenfuß 10mm sind, die Schrauben aber nur 8mm, ist die Maschine somit schalltechnisch entkoppelt. (Hoffentlich)







Weite nach der Pause.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Kleines140898

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Okt 2017 09:25 #53463 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Da hab ich meine Bedenken lieber Zwackelmann die schalltechnische entkoppelung kannst Du knicken. Da dürfte das Metall der Maschine nie die Schraube berühren. Du müsstest also 1cm des Gewindes noch irgendwie isolieren. Jetzt mal ein anderer Vorschlag, anstatt fest verschrauben, der Maschine ihre Gummifüsschen anschrauben und anstatt der Schrauben Löcher Durchmesser 30mm fräsen/bohren in der die Maschine steht. Die Maschine fällt dann auch nicht runter und du hast sauber entkoppelt. Aber jetzt probier erst mal Deine Lösung, vielleicht klappts ja doch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Okt 2017 16:39 #53472 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas

Da dürfte das Metall der Maschine nie die Schraube berühren.


Wenn der Zwackel sauber gearbeitet habe, sollte dies nicht passieren..... wobei der eine Millimeter etwas knapp bemessen ist.
Aber ich bin auch mal sehr gespannt ob das klappt.

gruß matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Okt 2017 19:19 #53486 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas

Da dürfte das Metall der Maschine nie die Schraube berühren.


Wenn der Zwackel sauber gearbeitet habe, sollte dies nicht passieren..... wobei der eine Millimeter etwas knapp bemessen ist.
Aber ich bin auch mal sehr gespannt ob das klappt.

gruß matze


Matze hat recht, Horst!

Die Maschine berührt mit dem Metall nicht die Schrauben.
So gesehen ist die Säge nur zwischen den beiden Gummischeiben eingeklemmt.

Damit geht das Projekt Konsole auch erst einmal in die Pause.
Geräuschentwicklung und Schwingungen sind bei einer Drehzahl oberhalb von 25%
sehr gut erträglich.
Und da ich bis jetzt meist mit ca. 50% Drehzahl säge, ist ein Zusätzliches Bein erstmal nicht
so eilig.

So sieht es aktuell aus.

Parkposition:


Arbeitsposition:


Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
An die Wand geschwenkt nimmt die Säge kaum Platz weg und ist bei Bedarf
Ruck Zuck aufgebaut.
Werde wohl noch einige Aufpuztsteckdosen unter der Fensterbank installieren.
Der Kabelsalat nervt etwas.

Das erste größere Projekt mit der DeKu juckt doch schon sehr in den Fingern.
Ist ein 3D Schwibbogen von AC-Holzkunst.



Hier der Link: Klick mich

Damit möchte ich diesen "kleinen" Bericht erst einmal abschließen,
danke für die Aufmerksamkeit und Hilfestellungen am Anfang. :(Y):

LG Dirk

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Okt 2017 22:16 #53504 von Werner
Werner antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
eine super Arbeit. Vor allem bewundere ich deine Ausdauer, die du in dieses Projekt investiert hast. Genau diese Ausdauer fehlt mir; allerdings auch, weil ich den entsprechenden Platz für den Tisch meiner Pegas in meiner Werkstatt habe.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du schon wieder grübelst: wie kann ich die Pegas mittels Smartphone vom Bett aus von der Park- in die Arbeitsstellung bringen ?

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwackelmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Okt 2017 23:33 #53512 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Sieht schon mal ganz bravourös aus. So richtig gediegen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwackelmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Okt 2017 07:45 #53515 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
tolles Projekt haste abgeliefert ...... 1+ mit * ;-)

und bei dem neuen Projekt kann man gut sehen ... mit was kleinem hällst du dich echt nicht auf :woohoo:

Aber cool ... man braucht ja auch seine Herausforderungen ... und die sind bei jedem ein klein wenig anders ;-)

Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Zwackelmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Okt 2017 19:32 #53542 von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Wandkonsole für die 16" Pegas
Hallo Horst,

ich glaube ich hab's an anderer Stelle mal erwähnt,
auch wenn es "nur" ein Werkstattmöbel ist, das Auge ist mit.
Und wenn ich schon beim Hobby anfange zu schludern,
brauche ich erst gar nicht anfangen. :sick:

Hallo Werner,
 
danke für die Blumen.
Was die Ausdauer betrifft bin ich recht schmerzfrei.
Die anfallende Arbeitszeit ist mir dann relativ egal, Hauptsache es wird so wie ich mir das vorstelle.
Und grade beim Bau von Vorrichtungen und Möbeln für die Werkstatt, kann man super neu Sachen und Techniken probieren.
Bei einer Wohnzimmerkommode wo allein schon das Holz und Beschläge mehrere 100€ kosten,
mach ich dann lieber keine Experimente.
 
 
Hallo Matze,

auch dir meinen Dank für das nette Feedback.
Ich habe doch schon was Kleines gemacht! (Kürbisse)
Das muss reichen. :silly:
Den Schwibbogen baue ich gleich doppelt, und wenn das gut funktioniert gehts an die
Pendeluhr.
Ach ja, eine Weihnachtspyramide steht ja auch noch an. *Am Kopf kratz*
Irgendwie habe ich zu viel Hobby und zu wenig Zeit. :whistle:
 
LG Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner, Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.