×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Foto auf Holz
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
13 Aug 2018 16:57 #63057
von Anna
Foto auf Holz wurde erstellt von Anna
Ich hoffe, es ist okay, das hier zu zeigen.
Immerhin habe ich das Brettchen mit der Deku gesägt.
Eigentlich habe ich nur etwas rumgespielt, weil ich überlegt habe, wie man eine Vorlage aufs Holz bekommt, um dann mit dem Brennpeter zu arbeiten.
(Vielleicht können mich ja diejenigen erhellen, die damit arbeiten.)
Dabei kam jedenfalls das raus....mit einem etwas besseren Drucker, eigentlich eine ganz witzige Sache.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Immerhin habe ich das Brettchen mit der Deku gesägt.

Eigentlich habe ich nur etwas rumgespielt, weil ich überlegt habe, wie man eine Vorlage aufs Holz bekommt, um dann mit dem Brennpeter zu arbeiten.
(Vielleicht können mich ja diejenigen erhellen, die damit arbeiten.)
Dabei kam jedenfalls das raus....mit einem etwas besseren Drucker, eigentlich eine ganz witzige Sache.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
13 Aug 2018 23:43 #63069
von Nessie
Nessie antwortete auf Foto auf Holz
Na, Anna. Geht doch ganz leicht, hier noch mehr Dekupiersäge mit einzubinden. 
Ein schicker Rahmen drum herum.
Vorlagen übertrage Ich entweder mit Kohlepapier, oder ich schraffiere die Rückseite der Vorlage mit Bleistift, lege sie dann auf das Holz und fahre die Konturen mit Kugelschreiber oder Bleistift nach.

Ein schicker Rahmen drum herum.

Vorlagen übertrage Ich entweder mit Kohlepapier, oder ich schraffiere die Rückseite der Vorlage mit Bleistift, lege sie dann auf das Holz und fahre die Konturen mit Kugelschreiber oder Bleistift nach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
14 Aug 2018 07:59 #63075
von Anna
Anna antwortete auf Foto auf Holz
Ich stelle mir das bei komplexeren Vorlagen halt etwas schwierig vor mit dem Kohlepapier. Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Ausdruck möglichst klar komplett aufs Holz zu übertragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
14 Aug 2018 08:07 #63076
von Nessie
Nessie antwortete auf Foto auf Holz
Kennst du den Foto Transfer Potch Leim? Vielleicht geht es damit ja. Ist dann halt ähnlich wie bei deinem Foto.
Bin bisher noch nicht dazu gekommen den auszuprobieren.
Bin bisher noch nicht dazu gekommen den auszuprobieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
14 Aug 2018 08:12 #63077
von Nessie
Nessie antwortete auf Foto auf Holz
Wäre interessant zu erfahren, wie Tom das bei seinen Projekten gemacht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
14 Aug 2018 08:13 #63078
von Anna
Anna antwortete auf Foto auf Holz
Ich frage mich halt, ob die (dünne) Leimschicht nicht beim Brennen störend ist und wie man 'die Reste' wegbekommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
14 Aug 2018 08:26 #63079
von Nessie
Nessie antwortete auf Foto auf Holz
Der Leim sollte sich mit dünnem Abschleifen doch vermutlich entfernen lassen.
Die Büsum Herzen schliff ich nach dem Brennen auch noch mal ab.
Oder vorsichtig mit Wasser abrubbeln.
Bin gespannt, was die anderen dir aus ihrer Erfahrung berichten.
Hier fiel doch mal der Tipp mit dem Spiritus. Vielleicht hilft das ja auch gegen den Leim.
Muss jetzt wieder ab an die Arbeit. Die letzten Kisten packen und im Haus weiter arbeiten. Wenn alles klappt, ziehen wir Samstag um.
Die Büsum Herzen schliff ich nach dem Brennen auch noch mal ab.
Oder vorsichtig mit Wasser abrubbeln.
Bin gespannt, was die anderen dir aus ihrer Erfahrung berichten.
Hier fiel doch mal der Tipp mit dem Spiritus. Vielleicht hilft das ja auch gegen den Leim.
Muss jetzt wieder ab an die Arbeit. Die letzten Kisten packen und im Haus weiter arbeiten. Wenn alles klappt, ziehen wir Samstag um.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
14 Aug 2018 08:46 #63080
von Anna
Anna antwortete auf Foto auf Holz
Der Leim ist ja extra nicht wasserlöslich, sonst funktioniert das mit dem Foto übertragen ja nicht, das fällt also schon mal aus und abschleifen geht ja auch nicht, weil dann die ganz leichten Schattierungen vom Brennen wieder weg sind.
Ist wahrscheinlich doch besser, nur die Hauptkonturen mit Kohlepapier zu übertragen und den Rest dann frei Hand zu machen.
Ist wahrscheinlich doch besser, nur die Hauptkonturen mit Kohlepapier zu übertragen und den Rest dann frei Hand zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Heiko Rettberg
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
14 Aug 2018 15:13 #63085
von Heiko Rettberg
Heiko Rettberg antwortete auf Foto auf Holz
Versuche es mal mit ( wenn Bild mit Laserdrucker gedruckt ist) mit bügeln, oder durch abreiben der Rückseite mit Aceton oder Verdünner.
Bild dabei mit Klebestreifen fixieren. Daran denken das Bild Spiegelverkehrt zu drucken.
Bild dabei mit Klebestreifen fixieren. Daran denken das Bild Spiegelverkehrt zu drucken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
14 Aug 2018 15:18 #63088
von Anna
Anna antwortete auf Foto auf Holz
Ah, danke, das Bügeleisen wollte ich als nächstes testen. Dann scheint die Idee ja gar nicht soooo doof gewesen zu sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.