×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Bauernhof
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
31 Mär 2020 16:21 #73520
von yolli
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bauernhof wurde erstellt von yolli
Nachdem der Ostermarkt abgesagt ist...
und meine Monatsaufgabe fertig...
habe ich mit dem Bauernhof für den Enkel begonnen... (aus Holz-Spiel-Welten, Angelika hat den auch schon gemacht, hat mich inspiriert
)
Hoffe ich habe Holz genug (für den Hof wird es reichen, eventuell die Zäune aus etwas anderem...mal sehen)
und meine Monatsaufgabe fertig...
habe ich mit dem Bauernhof für den Enkel begonnen... (aus Holz-Spiel-Welten, Angelika hat den auch schon gemacht, hat mich inspiriert



Hoffe ich habe Holz genug (für den Hof wird es reichen, eventuell die Zäune aus etwas anderem...mal sehen)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
31 Mär 2020 18:08 #73523
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Bauernhof
Yolly, wir haben den Bauernhof Anna zum 2. Geburtstag geschenkt und seitdem spielt sie jeden Tag damit. Das hätte ich nicht gedacht. Inzwischen hat sie von SIKU einen Trecker dazu und transportiert die Schleichtiere damit hin und her. Zu Weihnachten haben ihre Eltern bei mir schon das Puppenhaus bestellt.
Was ich an diesen Dingen schön finde ist, dass man sie auseinander bauen und ganz flach verstauen kann, wenn sie nicht bespielt werden.
Was ich an diesen Dingen schön finde ist, dass man sie auseinander bauen und ganz flach verstauen kann, wenn sie nicht bespielt werden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
03 Mai 2020 14:36 #73944
von yolli
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
yolli antwortete auf Bauernhof
Dann...alles Fertig und geschliffen und probe-gesteckt.
Jetzt geht es dann ans bemalen...Frage an das Forum...ich möchte gerne beizen, kannn ich dann darüber noch mit Acrylfarbe Akzente setzen?? (Äpfel an den Bäumen, Latten am Zaun) oder geht das nicht. Dann sollte ich mit Acryl bemalen. Wegen der Holzstruktur ist es unwichtig...ist Pappelsperrholz...keine Maserung.
Habe dann mal meine ganze Beiz-Schätzchen inventarisiert ... auch gut
LG Yolande
Jetzt geht es dann ans bemalen...Frage an das Forum...ich möchte gerne beizen, kannn ich dann darüber noch mit Acrylfarbe Akzente setzen?? (Äpfel an den Bäumen, Latten am Zaun) oder geht das nicht. Dann sollte ich mit Acryl bemalen. Wegen der Holzstruktur ist es unwichtig...ist Pappelsperrholz...keine Maserung.
Habe dann mal meine ganze Beiz-Schätzchen inventarisiert ... auch gut
LG Yolande
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
03 Mai 2020 15:03 #73948
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Bauernhof
Über gebeiztes Holz kannst Du gut mit Acrylfarbe gehen Yolande.
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Mai 2020 16:03 #73949
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Bauernhof
Ich habe die Dächer und die Stufen rot gebeizt und Klarlack darüber gestrichen. Im Rückblick hätte ich besser gleich lackiert
.
Lack drüber ist m. E. ein Muss, weil die Kleinen oft feuchte Händchen haben und dann färbt es ab. Außerdem muss man den ganzen Kram ab und zu Mal feucht abwischen können.
Auf jeden Fall ist das Teil das am besten bespielte Spielzeug unserer Enkelin. Die Schleich Tiere passen perfekt dazu.

Lack drüber ist m. E. ein Muss, weil die Kleinen oft feuchte Händchen haben und dann färbt es ab. Außerdem muss man den ganzen Kram ab und zu Mal feucht abwischen können.
Auf jeden Fall ist das Teil das am besten bespielte Spielzeug unserer Enkelin. Die Schleich Tiere passen perfekt dazu.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
04 Mai 2020 18:26 #73983
von Adele
Adele antwortete auf Bauernhof
Vor allem sollte man bei der Farbe bedenken, dass Kinder sowas auch mal in den Mund stecken - also nur ungiftige Farbe verwenden. Ich wäre da bei Kreidefarbe gewachst oder mit Naturlack (Schelllack).
Beizen sind meines Wissens meistens nicht für Kinderspielzeug geeignet, mal schauen was auf der Verpackung steht, ob lebensmittelecht und für Kinderspielzeug geeignet.
LG
Gabi
Beizen sind meines Wissens meistens nicht für Kinderspielzeug geeignet, mal schauen was auf der Verpackung steht, ob lebensmittelecht und für Kinderspielzeug geeignet.
LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.