× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Sonnen-Balancer

Mehr
06 Jan 2021 19:47 #76826 von Wolf-der-III
Sonnen-Balancer wurde erstellt von Wolf-der-III
Hallo Zusammen,

hier mal eine etwas andere Laubsäge-Arbeit, wobei die Säge-Arbeit nur ein Teilaspekt des Drehrümchens ist. Wie Ihr hoffentlich erkennen könnt habe ich 4 Balancer jeweils auf der Spitze des jeweils Folgenden aufgesetzt. Jeder der einzelnen Balancer ist frei beweglich.
Wenn die einzelnen Balancer alle in einer Reihe stehen bzw. in Line ausgerichtet sind ist das Gesamt-Objekt von der Größten bis zur kleinsten Sonne ca. 1,5m lang.
Bilder 1 u. 2 zeigen verschiedene Positionen des Drehrümchens
Bild 3 zeigt die Einzel-Elemente
Auf Bild 4 könnt Ihr die von mir selber hergestellten Nadeln sehen auf denen meine Drehrümchen sich bewegen, die Nadel hat einen Durchmesser von 2 mm und wenn Ihr ganz genau hinschaut seht Ihr noch die 1 mm Querbohrung für einen durchzuführenden Draht.









Gruß
Stephan

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2021 20:27 #76827 von fradeba
fradeba antwortete auf Sonnen-Balancer
Das ist ja Wahnsinn. Allein die Sägearbeit ist ja schon gut, aber dieses Gestänge so hinzubekommen wäre für mich eine Herausforderung obwohl ich Metaller bin.
Überhaupt finde ich Objekte die funktionieren und ineinandergreifen faszinierend.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Jan 2021 20:43 #76829 von Wolf-der-III
Wolf-der-III antwortete auf Sonnen-Balancer
Hallo fradeba,

glücklicher weise habe ich unbegrenzten Zugriff auf gerichtetem Draht. Tatsächlich war das Gestänge die größte Herausforderung und zum damaligen Zeitpunkt habe ich noch mit Elektro-Lot gearbeitet und von Hand gesägt.

Danke und Gruß
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2021 11:59 #76832 von Uwe K.
Uwe K. antwortete auf Sonnen-Balancer
da fällt mir glatt die Kinlade runter
eine super Arbeit

l.G. Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolf-der-III

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2021 13:57 #76833 von fradeba
fradeba antwortete auf Sonnen-Balancer
Was ist das für ein Draht? Auf den Bildern sieht es aus wie ganz dünner Betonstahl.
Sind die Drähte an den Auflagestellen angebohrt?

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2021 16:02 #76843 von cat
cat antwortete auf Sonnen-Balancer
Ah, mal etwas ganz anderes - sehr interessant! Was hast Du für ein Holz genommen? Einfaches Sperrholz? Auf den Bildern sieht es aus, als könnten die einzelnen Elemente noch ein wenig Schleifpapier vertragen, aber das kann natürlich auch täuschen, also bitte nicht böse sein ;-). Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass Deine Drehrümchen aus einem schönem Flugzeugsperrholz noch einmal einen Touch edler aussehen - vielleicht als kleine Anregung. Das Gestänge finde auch ich sehr faszinierend - eine wirklich tolle Arbeit! :(Y):

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2021 17:49 #76849 von Wolf-der-III
Wolf-der-III antwortete auf Sonnen-Balancer

Was ist das für ein Draht? Auf den Bildern sieht es aus wie ganz dünner Betonstahl.
Sind die Drähte an den Auflagestellen angebohrt?


Hallo Fradeba,

das ist kaltgezogener nichtrostender Stahl (wahrscheinlich V2A / 1.4301) mit einem Durchmesser 2 mm der in einem 2´ten Arbeitsschritt gerichtet und abgelängt wird, keine Ahnung was der Kunde daraus herstellt. Nur der kleinste Balancer ist aus 0,8mm Schweißdraht wie er auch in der Autowerkstatt Deines Vertrauens verwendet wird.

Ja ich bohre vor Kopf den Draht an und poliere Ihn als Widerlager. Ich habe mal ein Foto hinzugefügt. Bei dem Bild mußte ich eine kleine Zange an dem 2mm Draht befestigen sonst hätte die Kammera den Fokus-Punkt nicht gefunden.




Gruß
Stephan

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jan 2021 18:01 #76850 von Wolf-der-III
Wolf-der-III antwortete auf Sonnen-Balancer

Ah, mal etwas ganz anderes - sehr interessant! Was hast Du für ein Holz genommen? Einfaches Sperrholz? Auf den Bildern sieht es aus, als könnten die einzelnen Elemente noch ein wenig Schleifpapier vertragen, aber das kann natürlich auch täuschen, also bitte nicht böse sein ;-). Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass Deine Drehrümchen aus einem schönem Flugzeugsperrholz noch einmal einen Touch edler aussehen - vielleicht als kleine Anregung. Das Gestänge finde auch ich sehr faszinierend - eine wirklich tolle Arbeit! :(Y):


Hallo Cat,

das ist ganz normales 4mm Birkensperrholz. Mit dem Schleifen hast Du recht, das Drehrümchen hat bei den diversen Abstürzen durch Zugluft in meinem Büro ziemlich gelitten, gefühlt habe ich jede Woche einige Strahlen der einzelnen Sonnen wieder anleimen müssen. Ich werde das Schätzchen einmotten da ich keinen geeigneten Platz zum Aufstellen habe.

Das Sonnen-Drehrümchen ist schon etwas älter, mittlerweile bastle ich nur noch sehr kleine Drehrümchen und tatsächlich verwende ich sehr häufig sehr dünnes und leichtes Flugzeugsperrholz, Balsaholz oder Intarsienholz.

Gruß
Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2021 10:16 #76865 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Sonnen-Balancer
Eine außergewöhnliche und interessante Arbeit. Finde ich 1A mit Stern und Fleißbildchen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolf-der-III

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Jan 2021 15:48 #76871 von sanne123
sanne123 antwortete auf Sonnen-Balancer
Das ist mal gänzlich etwas anderes. :(Y):

LG Sanne

live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolf-der-III

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.