× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Schiebeburg

Mehr
05 Nov 2021 23:47 #80288 von Archimedes123
Archimedes123 antwortete auf Schiebeburg
Das ist gut erklärt, so habe ich es auch gemacht. Ich hatte ein 5er Sägeblatt genommen, und den Sägetisch habe ich um 1 Grad geneigt. Ich habe die ganze Sache vorher an einem Kiefernhölzchen ausprobiert, das ungefähr die gleiche Dicke wie das andere Stück hatte. Bei einer Neigung von unter einem Grad haben sich die Stücke nicht verklemmt, sondern ließen sich nach oben herausziehen. Da müsste man wahrscheinlich ein feineres Sägeblatt benutzen. Bei einer Neigung von über einem Grad ist der Höhenunterschied kleiner, weil sich die Stücke zu früh verklemmen.

Ich habe aber vorher noch die Rückwand und dem Boden abgesägt, sonst können die Stücke nach unten rausfallen. Man könnte es natürlich auch als Puzzle anbieten, dann kann man den Boden weglassen. Es ist auf jeden Fall nicht so schwierig, wie ich gedacht habe.

Und man sollte auch nicht außer Acht lassen, wie sehr man Leute mit dieser Schiebeburg verblüffen kann. Wenn man ein Stück Holz in der Hand hält, es kurz mit einem Ruck umdreht, und plötzlich steht da eine Burg, dann sind die Leute ganz schön fassungslos. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht.:woohoo:

Herzliche Grüße
Archimede

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Nov 2021 09:20 #80376 von Adele
Adele antwortete auf Schiebeburg
Also ich brauche zum Verklemmen den Tisch nicht schräge stellen. Das passiert bei dickeren Holzstücken, vor allem hartem Holz von selber :laugh:
Ist mir gerade gestern unabsichtlich passiert, wollte aus einer halben Baumscheibe ein Motiv aussägen das man nach vorne verschieben kann und zwei Teile haben sich verklemmt, weil das Sägeblatt nach hinten nicht lotrecht war. Musste mehrfach neue Sägeblätter einspannen, weil die gerissen sind und dabei ist das passiert, die Buche war deutlich zu hart für das Vorhaben.

Hat es schon mal jemand versucht mit Loch vorbohren und da das Sägeblatt einführen, damit man nicht Teile vom Stamm erst absägen und dann wieder dran leimen muss ? Im Grunde, wie man Schalen sägt ?

LG
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Nov 2021 09:43 #80377 von fradeba
fradeba antwortete auf Schiebeburg
Hallo Gabi
Bei den Schriften in den Tür- oder Hausschildern mache ich das immer so, dass ich Ganz kleine (1 - 1,2 mm) Löcher an möglichst versteckt liegenden Stellen bohre. Ansonsten würden diese Schilder ja in viele Einzelteile zerfallen. Ein Beispiel: www.scrollsawprojects.net/de/forum/fretw...7-kleine-mitbringsel

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Nov 2021 10:47 #80378 von Archimedes123
Archimedes123 antwortete auf Schiebeburg
Musst du die Löcher dann auch im Winkel bohren, oder kannst du die auch senkrecht bohren?

Herzliche Grüße
Archimede

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Nov 2021 11:54 #80380 von fradeba
fradeba antwortete auf Schiebeburg
Bei dieser ganz geringen Neigung kann man die im rechten Winkel bohren.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Nov 2021 18:17 #80390 von Adele
Adele antwortete auf Schiebeburg

Hallo Gabi
Bei den Schriften in den Tür- oder Hausschildern mache ich das immer so, dass ich Ganz kleine (1 - 1,2 mm) Löcher an möglichst versteckt liegenden Stellen bohre. Ansonsten würden diese Schilder ja in viele Einzelteile zerfallen. Ein Beispiel: www.scrollsawprojects.net/de/forum/fretw...7-kleine-mitbringsel


So hatte ich mir das vorgestellt. Finde ich irgendwie eleganter.
Schönes Türschild - was für Sägeblätter benutzt du bei der Stärke ?

LG
Gabi
  • Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

    Mehr
    14 Nov 2021 09:28 #80401 von fradeba
    fradeba antwortete auf Schiebeburg
    Die Holzstärke ist ca. 22mm und ich säge mit NiquaFix Nr. 3 oder Pegas SuperSkip Nr. 3. Das ist aber ohne Neigung des Tisches gesägt, dann die ausgesägte Schrift vorgeschoben und von hinten mit Ponal Fix und Fest verklebt.

    Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
    Folgende Benutzer bedankten sich: Adele

    Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.