×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Elumpanten
- Hübi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
11 Dez 2015 20:04 #32538
von Hübi
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Elumpanten wurde erstellt von Hübi
Nachdem ich den Thread zum verleimen von Hölzern gelesen hatte, besuchte ich meinen Schwager um es selbst zu probieren.
Genutzt haben wir Ausschuss aus dem Sägewerk, das sind meist Bohlen an denen noch ordentlich Rinde dran sitzt. Also meist Splintholz, in diesem Falle Buche.
Das Holz bekommt man recht Preiswert und es ist laut Schwager immer was gutes zum Basteln dabei.
Da mein Schwager eine neue Lamello-Fräse hat, musste diese natürlich auch mit ran. Vermutlich mehr, weil wir es können und ausprobieren wollten sitzen jetzt alle 3cm Flachdübel im Brett...
Das ganze unter seiner Fachkundigen Anleitung (Zimmermann und begeisterter Hobby -Holzwurm) hat zwar Spaß gemacht, ich weiß aber warum ich es lieber Kaufe.
Mit einer kleinen Einweisung in Schlichthobel, Schrupphobel, Rauhbank und so weiter hatte ich auch schon fast lahme Arme.
Gekannt davon habe ich bisher nur die Klingen, da ich diese öfter zum schärfen von ihm bekam.
Und ich muss sagen, ich bin sowas von begeistert ob der Glätte des Holzes. Zum verlieben.
Aber warum der ganze Spaß? Deshalb :
Material ist wie beschrieben, Leimholz Buche mit einer Stabbreite nach Gusto in 19mm Stärke. Mit Flachdübeln verleimt. Gesägt mit Niqua Topcut #3.
Lasiert mit Ikea Lasuren in Schwarz und Grau.
Ich war begeistert von den Gerätschaften meines Schwagers. Dazu gehört eine riesige Siebdruckplatte mit Rahmen. Hierein kann man die Stäbe legen und mit Gewindestangen und Ähnlich wie große Schraubzwingen pressen. Beim nächsten mal mache ich Fotos, bei der Arbeit habe ich selten die Kamera oder das Telefon anbei...
Achso, bevor ich es vergesse.
Das sind Elumpanten, keine Elefanten. Darauf legt mein Neffe ganz besonderen Wert
Auf bald,
Hübi
Genutzt haben wir Ausschuss aus dem Sägewerk, das sind meist Bohlen an denen noch ordentlich Rinde dran sitzt. Also meist Splintholz, in diesem Falle Buche.
Das Holz bekommt man recht Preiswert und es ist laut Schwager immer was gutes zum Basteln dabei.
Da mein Schwager eine neue Lamello-Fräse hat, musste diese natürlich auch mit ran. Vermutlich mehr, weil wir es können und ausprobieren wollten sitzen jetzt alle 3cm Flachdübel im Brett...
Das ganze unter seiner Fachkundigen Anleitung (Zimmermann und begeisterter Hobby -Holzwurm) hat zwar Spaß gemacht, ich weiß aber warum ich es lieber Kaufe.
Mit einer kleinen Einweisung in Schlichthobel, Schrupphobel, Rauhbank und so weiter hatte ich auch schon fast lahme Arme.
Gekannt davon habe ich bisher nur die Klingen, da ich diese öfter zum schärfen von ihm bekam.
Und ich muss sagen, ich bin sowas von begeistert ob der Glätte des Holzes. Zum verlieben.

Aber warum der ganze Spaß? Deshalb :
Material ist wie beschrieben, Leimholz Buche mit einer Stabbreite nach Gusto in 19mm Stärke. Mit Flachdübeln verleimt. Gesägt mit Niqua Topcut #3.
Lasiert mit Ikea Lasuren in Schwarz und Grau.
Ich war begeistert von den Gerätschaften meines Schwagers. Dazu gehört eine riesige Siebdruckplatte mit Rahmen. Hierein kann man die Stäbe legen und mit Gewindestangen und Ähnlich wie große Schraubzwingen pressen. Beim nächsten mal mache ich Fotos, bei der Arbeit habe ich selten die Kamera oder das Telefon anbei...
Achso, bevor ich es vergesse.
Das sind Elumpanten, keine Elefanten. Darauf legt mein Neffe ganz besonderen Wert

Auf bald,
Hübi
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Holzwurm67, Homer_Carol, Kleines140898, Samuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
11 Dez 2015 21:13 #32548
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Elumpanten
Deine Elefanten sehen sehr schön aus. Und warum heißen die Elumpanten??
Das mit den Flachdübeln Lamello oder Festool hat mein Mann auch schon einige male beim Verleimen gemacht damit das Holz beim Zusammenleimen nicht verrutscht. Mit dem Erfolg. Man säge es immer da auf wo der Dübel sitzt den man dann sieht und übe den man sich dann sehr ärgert. Man sollte dann außen markieren wo die Dübel sitzen. Aber Kleinteile leime ich einfach so zusammen das geht ja auch ganz gut, wenn man beim Pressen nicht nur die Teile aneinander presst sondern auch mit Leisten dafür sorgt das es nicht nach oben und unten vertuscht. Ja, eine gute Werkstatt ist schon faszinierend.
Das mit den Flachdübeln Lamello oder Festool hat mein Mann auch schon einige male beim Verleimen gemacht damit das Holz beim Zusammenleimen nicht verrutscht. Mit dem Erfolg. Man säge es immer da auf wo der Dübel sitzt den man dann sieht und übe den man sich dann sehr ärgert. Man sollte dann außen markieren wo die Dübel sitzen. Aber Kleinteile leime ich einfach so zusammen das geht ja auch ganz gut, wenn man beim Pressen nicht nur die Teile aneinander presst sondern auch mit Leisten dafür sorgt das es nicht nach oben und unten vertuscht. Ja, eine gute Werkstatt ist schon faszinierend.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hübi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
11 Dez 2015 21:30 #32551
von Hübi
Hübi antwortete auf Elumpanten
Naja, noch sind es Elumpanten
Irgendwann werden es wohl echte Elefanten. Benjamin und Baba sind auch noch Elumpanten 
Wird sich mit Sicherheit legen, bisher finde ich es recht knuffig.


Wird sich mit Sicherheit legen, bisher finde ich es recht knuffig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
12 Dez 2015 12:42 #32569
von Birki
Birki antwortete auf Elumpanten
Sehr knuffig, da hat dein kleiner Neffe bestimmt Spaß dran und Gratulation zu dem zum Hobby passenden Schwager
.
LG Gabi

LG Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
12 Dez 2015 18:47 #32578
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Elumpanten
Ich finde dein Elumpanten knuffig. 
LG
Martin

LG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
12 Dez 2015 19:03 #32580
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Elumpanten
Elumpanten ! Klasse !
Die schauen richtig urig ( aber schön ) aus.
Die schauen richtig urig ( aber schön ) aus.
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.