Handsäge
- WilhFried
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
18 Mai 2017 10:17 #47095
von WilhFried
Handsäge wurde erstellt von WilhFried
Liebe Sägefreunde,
ich brauche eure Hilfe.
Suche Handsägeblätter, die für Kinder in der 4. Grundschulklasse geeignet sind.
Meine Holzwürmer sägen Sperrholz in den Stärken von 4 bis 10mm mit dem Handsägebogen.
Wir bekommen unser Holz aus der Abfallkiste eines Baumarktes.
Aus meinem Bestand habe ich schon einige ausprobiert, mit mäßigem Erfolg.
Habe ja auch nur Blätter für die Dekupiersäge.
Meine Frage:
Habt ihr Vorschläge welche Sägeblätter ich für meine Holzwürmer auswählen könnte,
im Forum habe ich gelesen das einige von euch auch mit dem Bogen sägen.
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
ich brauche eure Hilfe.
Suche Handsägeblätter, die für Kinder in der 4. Grundschulklasse geeignet sind.
Meine Holzwürmer sägen Sperrholz in den Stärken von 4 bis 10mm mit dem Handsägebogen.
Wir bekommen unser Holz aus der Abfallkiste eines Baumarktes.
Aus meinem Bestand habe ich schon einige ausprobiert, mit mäßigem Erfolg.
Habe ja auch nur Blätter für die Dekupiersäge.
Meine Frage:
Habt ihr Vorschläge welche Sägeblätter ich für meine Holzwürmer auswählen könnte,
im Forum habe ich gelesen das einige von euch auch mit dem Bogen sägen.
Viele Grüße aus Alpen am Niederrhein
Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
18 Mai 2017 12:02 #47097
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Handsäge
Auwei Wilfried, da hast du aber ein Fass aufgemacht. Hersteller von Blättern gibt es jede Menge und jeder der Bogensäger hat einen anderen Favoriten. Mein Tipp, für Holz von 4-10mm nimmst du am besten Blätter ab der Größe 4. Die feineren (2/0 bis 3) sind eher ungeeignet. Schau dich mal bei Niqua, Pebaro oder Pegas um. Ich würde auch eine Packung Rundsägeblätter bestellen. Gerade die sind für Kinder gut geeignet da das Kurvensägen einfacher ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
18 Mai 2017 18:06 #47099
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Handsäge
vor selbiger Frage stand ich auch, als ich mit den "Zwergen" angefangen habe. Ich hab aber einfache Blätter auch dem Baumarkt verwendet, damit die Kinder erst mal ein Gefühl für Säge und Holz bekommen. Da ist am Anfang eine ganze Menge zu Bruch gegangen; dafür waren mir Pegas & Co. zu schade.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
18 Mai 2017 18:38 #47100
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Handsäge
Für 4 mm Pappelsperrholz würde ich eher ein kleineres Sägeblatt verwenden. Je gröber, um so mehr hakt es. Und ohne Gegenzähne. Gerade Blätter oder Rundsägeblätter ist vermutlich von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Mein erster Versuch mit Rundsägeblättern war eine Katastrophe, nachdem ich allerdings ne Weile mit geraden Blättern unterwegs war, lief das plötzlich super. Also am besten probieren lassen.
LG Sanne
live long and prosper
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
18 Mai 2017 20:10 #47102
von Anna
Anna antwortete auf Handsäge
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung, aber wie wären denn die 'Skip progressive' von Pegas?
Beschreibung dazu: "Die spezielle, «Progressive» (ansteigende) Anordnung der Zähne wurde im Besonderen für Schüler und junge Anwender entwickelt.
Die Anordnung ermöglicht ein leichtes und weiches Ansägen, das einen großen Schneidekomfort bringt, ohne zu verhaken und
Brüche verhindert. Optimal für die Anwendung von Hand. Für Weich- und Harthölzer sowie auch Kunststoffe geeignet."
Beschreibung dazu: "Die spezielle, «Progressive» (ansteigende) Anordnung der Zähne wurde im Besonderen für Schüler und junge Anwender entwickelt.
Die Anordnung ermöglicht ein leichtes und weiches Ansägen, das einen großen Schneidekomfort bringt, ohne zu verhaken und
Brüche verhindert. Optimal für die Anwendung von Hand. Für Weich- und Harthölzer sowie auch Kunststoffe geeignet."
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.