Neueinsteiger
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
12 Dez 2017 19:20 #56054
von mene
mene antwortete auf Neueinsteiger
Hallo und herzlich willkommen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
12 Dez 2017 20:22 #56058
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Neueinsteiger
ich vermute mal er hat den Beitrag nicht gelöscht, sondern geändert, dann findest du auch keine gelöschten Beträge

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
12 Dez 2017 20:38 #56059
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Neueinsteiger
Hallo und Herzlich Willkommen Olli
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
12 Dez 2017 21:25 #56061
von Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Neueinsteiger
Nee nee, so funktioniert das normalerweise nicht. Ein Beitrag kann eigentlich nicht mehr (von einem "normalen" Mitglied) geändert werden wenn schon darauf geantwortet wurde. Ausserdem gibt es für den Admin immer noch die Möglichkeit, auch den Inhalt der Beiträge vor einer Änderung einzusehen. Aber hier ist einfach nix da.ich vermute mal er hat den Beitrag nicht gelöscht, sondern geändert, dann findest du auch keine gelöschten Beträge
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Olli von zuhaus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
12 Dez 2017 21:45 #56063
von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Hallo
Zuerst vielen Dank für euer herzliches „willkommen“ an mich und die doch schon mittlerweile sehr hilfreichen Beiträge.
Nun Der 2. te Versuch da ich es geschafft habe meinen ersten Beitrag wieder zu löschen
Also sinngemäss nochmal:
Ich möchte mich gerne mehr mit dem Thema Dekupiersäge beschäftigen und habe bisher noch nie damit gearbeitet. Bin technisch auch nicht gerade der Vollprofi. Habe jedoch einen grossen Fabel für Holz. Stelle mir vor mit ca 2 cm dicken Holz zu arbeiten. Ich möchte mir gerne eine zulegen und habe einfach umfangreich Fragen dazu;
Kurz zusammengefasst
- welche Geräte können von euch empfohlen werden ?
- welche Sägeblätter werden benötigt?
- auf was muss bei Gerät und Sägeblätter geachtet werden?
- welche Holzstärken (cm)können mit der Säge gesägt werden?
- welche Sägeblätter sind zu empfehlen?
Einfach rundum wäre ich noch für weitere Infos dankbar.
Ganz liebe Grüsse an alle und nochmals danke für eure bisherigen Beiträge
Liebe Grüsse Olli
Zuerst vielen Dank für euer herzliches „willkommen“ an mich und die doch schon mittlerweile sehr hilfreichen Beiträge.
Nun Der 2. te Versuch da ich es geschafft habe meinen ersten Beitrag wieder zu löschen

Also sinngemäss nochmal:
Ich möchte mich gerne mehr mit dem Thema Dekupiersäge beschäftigen und habe bisher noch nie damit gearbeitet. Bin technisch auch nicht gerade der Vollprofi. Habe jedoch einen grossen Fabel für Holz. Stelle mir vor mit ca 2 cm dicken Holz zu arbeiten. Ich möchte mir gerne eine zulegen und habe einfach umfangreich Fragen dazu;
Kurz zusammengefasst
- welche Geräte können von euch empfohlen werden ?
- welche Sägeblätter werden benötigt?
- auf was muss bei Gerät und Sägeblätter geachtet werden?
- welche Holzstärken (cm)können mit der Säge gesägt werden?
- welche Sägeblätter sind zu empfehlen?
Einfach rundum wäre ich noch für weitere Infos dankbar.
Ganz liebe Grüsse an alle und nochmals danke für eure bisherigen Beiträge
Liebe Grüsse Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
13 Dez 2017 19:59 #56093
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Olli,
ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten, aber da ich auch totaler Anfänger bin, erwarte nicht zu viel Erfahrungen von mir mit dem Sägen.
Wie Horst schon schrieb: Man kann für eine Dekupiersäge ordentlich Geld ausgeben. Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, was man damit so machen will, wie handwerklich begabt man beim Rumschrauben an der Maschine ist und wieviel das Budget so hergibt. Da ich bisher nur mit Hegner Sägen gesägt habe, kam für mich nie eine andere Säge infrage. (Die Pegasianer mögen mir das bitte verzeihen und mich nicht hauen...
) Allerdings sind die Hegner nicht gerade günstig - aber ist dafür meiner Ansicht nach auch "was gscheits". Über Erfahrungen mit anderen Sägen kann ich leider nichts berichten. Wichtig war für mich als Anfänger eine Drehzahlregulierung, da gerade bei Sperrholz die Säge für mich zu schnell ist, um die Kurve noch zu bekommen. Ist aber wohl auch eine Sache der Gewöhnung - gibt zahlreiche Mitglieder hier, die keine brauchen und gut ohne klarkommen. Vielleicht bin ich einfach zu langsam für meine Säge... 
Auch Sägeblätter gibt es wie Sand am Meer. Da kann ich dir ebenfalls keine Vorschläge machen - bin noch in der Findungsphase der idealen Sägeblätter für mich. Prinzipiell hängt's u. a. natürlich auch davon ab, wie dick das Holz ist, das du damit sägen möchtest bzw. was du sägen möchtest (Innnenschnitte oder "einfach nur aussenrum", Puzzle,...).
6 cm habe ich mit meiner Hegner schon gesägt - das war aber ziemlich "kriminell" - ob's an der Dicke lag oder meinem geringen Können, kann ich abschließend nicht genau sagen. Vielleicht auch an beidem.
Wahrscheinlich fragst du dich auch noch, wo die meisten so ihr Holz beziehen. Ich beziehe NUR online, da ich die ansässigen Schreinereien noch nicht abgeklappert habe, was man natürlich machen kann. Hier ein paar Adressen, damit du dich nicht durch's ganze Forum wühlen musst.
@ Angelika & Wolfgang: kann man vielleicht die Holzkaufseiten auch mal oben anpinnen - ist sicher für jeden neuen (und alten) User interessant, wo man schönes Holz herbekommt --> nur so als Anregung.
Dass man bei Amazon oder Ebay z. T. schönes Holz bekommt, ist dir sicher bekannt. Hier aber auch noch ein paar andere Versandhändler:
Feinschnitt-kreativ.de (da gibt's nicht nur die Zeitschrift, sondern eben auch Massiv- und Sperrhölzer)
holz7.de (Nützliches Zubehör aus Holz wie Räder, Spielfiguren,...)
sperrholzshop.de
zuschnittholz.de
drechselholzversand.de
hobbyholz.de
massiv-holz-werkstatt.de
edelholzverkauf.de
drechslershop.de
opitec.de
Viele Grüße
von Esther
ich versuche mal, deine Fragen zu beantworten, aber da ich auch totaler Anfänger bin, erwarte nicht zu viel Erfahrungen von mir mit dem Sägen.

Wie Horst schon schrieb: Man kann für eine Dekupiersäge ordentlich Geld ausgeben. Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, was man damit so machen will, wie handwerklich begabt man beim Rumschrauben an der Maschine ist und wieviel das Budget so hergibt. Da ich bisher nur mit Hegner Sägen gesägt habe, kam für mich nie eine andere Säge infrage. (Die Pegasianer mögen mir das bitte verzeihen und mich nicht hauen...


Auch Sägeblätter gibt es wie Sand am Meer. Da kann ich dir ebenfalls keine Vorschläge machen - bin noch in der Findungsphase der idealen Sägeblätter für mich. Prinzipiell hängt's u. a. natürlich auch davon ab, wie dick das Holz ist, das du damit sägen möchtest bzw. was du sägen möchtest (Innnenschnitte oder "einfach nur aussenrum", Puzzle,...).
6 cm habe ich mit meiner Hegner schon gesägt - das war aber ziemlich "kriminell" - ob's an der Dicke lag oder meinem geringen Können, kann ich abschließend nicht genau sagen. Vielleicht auch an beidem.
Wahrscheinlich fragst du dich auch noch, wo die meisten so ihr Holz beziehen. Ich beziehe NUR online, da ich die ansässigen Schreinereien noch nicht abgeklappert habe, was man natürlich machen kann. Hier ein paar Adressen, damit du dich nicht durch's ganze Forum wühlen musst.
@ Angelika & Wolfgang: kann man vielleicht die Holzkaufseiten auch mal oben anpinnen - ist sicher für jeden neuen (und alten) User interessant, wo man schönes Holz herbekommt --> nur so als Anregung.
Dass man bei Amazon oder Ebay z. T. schönes Holz bekommt, ist dir sicher bekannt. Hier aber auch noch ein paar andere Versandhändler:
Feinschnitt-kreativ.de (da gibt's nicht nur die Zeitschrift, sondern eben auch Massiv- und Sperrhölzer)
holz7.de (Nützliches Zubehör aus Holz wie Räder, Spielfiguren,...)
sperrholzshop.de
zuschnittholz.de
drechselholzversand.de
hobbyholz.de
massiv-holz-werkstatt.de
edelholzverkauf.de
drechslershop.de
opitec.de
Viele Grüße
von Esther
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzknecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Olli von zuhaus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
14 Dez 2017 06:36 #56119
von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Esther
Vielen Dank für deinen Beitrag. Jeder Tipp hilft mir weiter - hoffentlich:-)
Kann man das Holz nicht in einem Baumarkt kaufen, ebenso die Sägeblätter?
Liebe Grüsse
Olli
Vielen Dank für deinen Beitrag. Jeder Tipp hilft mir weiter - hoffentlich:-)
Kann man das Holz nicht in einem Baumarkt kaufen, ebenso die Sägeblätter?
Liebe Grüsse
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
14 Dez 2017 09:29 #56125
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Olli. Gewisse Holzsorten bekommst du im Baumarkt, kommt nur darauf an welcher in deiner Nähe ist. Obi, Hornbach und Co haben da außer ein paar Leimbrettern aus Lärche, Kiefer, Buche und Eiche nicht viel zu bieten. An Sperrholz wirst du dort auch nur Pappelsperrholz bekommen. Bei den Sägeblättern schaut es nicht besser aus, die guten Blätter wie Niqua, Pegas , Elfe bekommst du dort nach meiner Erfahrung nicht. Der einzige Baumarkt bei dem es eine bessere Auswahl gibt ist Knauber. Den kann ich auch nur besuchen wenn ich meinen Sohn in Köln (330km) besuche. Bastelläden führen manchmal auch gute Holzsorten oder Blätter. Ich denke, gegen eine größeren Auswahl an Material in den Geschäften spricht die vergleichsweise kleine Sägeschar. Werkzeug kaufe ich bei Dictum oder feinewerkzeuge.de. Das Holz bei den Händlern die MissHolzwurm schon genannt hat. So, jetzt sind meine Pranken warmgetippt und ich kann mich der Arbeit zuwenden.
Liebe Grüße aus Unterfranken....da wo der Wind heute sehr stark bläst.
Liebe Grüße aus Unterfranken....da wo der Wind heute sehr stark bläst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Olli von zuhaus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
14 Dez 2017 10:30 #56127
von Olli von zuhaus
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Bastelhorst,
Meinst du die Sägeblätter (habe ein Bild zugefüg, hoff es hat geklappt)
Von 0-9?
Nach dem Holz hab ich mal im Internet auf den entsprechenden Seiten geschaut, komm da irgendwie nicht zurecht. Seh da keine Bilder vom Holz. Ich bin ein sehr grosser Freund von Kiefern Holz ( helles Holz ) dachte ich würde da im Baumarkt mein Holz finden??? Das hört sich eher dann nicht so an.
Habe mir jetzt mal eine Dekupiersäge von Einhell bestellt. Müsste heute oder morgen geliefert werden.
Lieber Gruss Olli.
Meinst du die Sägeblätter (habe ein Bild zugefüg, hoff es hat geklappt)
Von 0-9?
Nach dem Holz hab ich mal im Internet auf den entsprechenden Seiten geschaut, komm da irgendwie nicht zurecht. Seh da keine Bilder vom Holz. Ich bin ein sehr grosser Freund von Kiefern Holz ( helles Holz ) dachte ich würde da im Baumarkt mein Holz finden??? Das hört sich eher dann nicht so an.
Habe mir jetzt mal eine Dekupiersäge von Einhell bestellt. Müsste heute oder morgen geliefert werden.
Lieber Gruss Olli.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Olli von zuhaus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
14 Dez 2017 10:37 #56128
von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Esther
Welchen Suchbegriff gebe ich da bei Amazon ein?
Würde gerne mit Kiefernholz (hellem Holz) arbeiten?
Lg
Olli
Welchen Suchbegriff gebe ich da bei Amazon ein?
Würde gerne mit Kiefernholz (hellem Holz) arbeiten?
Lg
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.