Neueinsteiger
- Olli von zuhaus
- Offline
Less
More
- Posts: 13
12 Dec 2017 07:56 #56030
by Olli von zuhaus
Neueinsteiger was created by Olli von zuhaus
Super. Vielen Dank.
Ich bin sehr dankbar für jeden Ratschlag
Liebe Grüsse
Olli
Ich bin sehr dankbar für jeden Ratschlag
Liebe Grüsse
Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
12 Dec 2017 09:29 #56031
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Neueinsteiger
Hallo erstmal Olli, herzlich willkommen im Sägerforum. Du hast einen typischen Fragenkatalog zusammengestellt. Da du ja ein völlig unbelecktes Blatt bist will ich dir, soweit es mein Wissen zulässt gerne helfen. Zur Maschine, es besteht die Möglichkeit sich eine Baumarktmaschine zu holen, die kosten so um die 100-150 Euro. Damit kommst du erstmal gut zurecht und wenn dir das Hobby nicht gefällt ist nicht viel Kohle vernichtet. Viele dieser Maschinen sind nur mit Querstift zu betreiben also nicht für Innenschnitte geeignet. Das Sägeblatt hat da an beiden Enden einen Metallstift (Querstift) der zur Aufnahme in die obere und untere Spannbacke dient. Wenn du nicht am Hungertuch nagst, kommt für dich eventuell eine Proxxon-Dekupiersäge in Betracht. Wenn du beim Sägen bleibst wirst du bei einer Hegner oder Pegas landen. Das sind die Oberklassengeräte und sehr zu empfehlen. Die billigste Möglichkeit das Hobby kennen zu lernen wäre der Kauf einer Laubsäge. Damit kommst du zwar sehr mühsam durch 20 mm aber 6-8 mm sind gut möglich und du kannst erst mal reinschnuppern.Die Rundsägeblätter sind per se nicht besser wie die normalen, man hat die Möglichkeit größere Motive zu sägen da der Maschinenarm nicht im Weg ist. Im Forum gibt es einige Säger die gut damit zurechtkommen und gelegentlich benutze ich sie auch. Die Rundsägeblätter hinterlassen halt ein recht grobes Schnittbild das dann mühsam geschliffen werden muss. Mit einer Deku und dem entsprechenden Blatt kommst du mühelos durch 20-30 mm Holz. Gestern sägte ich durch 50 mm Lindenholz. Es ging langsam aber es hat geklappt.
Du kannst dich auch gerne durch die Forumbeiträge wühlen, einfach in der Suchfunktion das Stichwort eingeben und schon wird dir geholfen. Letztendlich wird dir die Wühlerei im Internet nicht erspart bleiben und viel Learning bei doing. Da geht jeder Neuling durch und das hat ja auch einen gewissen Spaßfaktor. So, jetzt ruft die Arbeit. Bestimmt wirst du auch noch hilfreiches von den anderen Forummitgliedern zu lesen kriegen.
Du kannst dich auch gerne durch die Forumbeiträge wühlen, einfach in der Suchfunktion das Stichwort eingeben und schon wird dir geholfen. Letztendlich wird dir die Wühlerei im Internet nicht erspart bleiben und viel Learning bei doing. Da geht jeder Neuling durch und das hat ja auch einen gewissen Spaßfaktor. So, jetzt ruft die Arbeit. Bestimmt wirst du auch noch hilfreiches von den anderen Forummitgliedern zu lesen kriegen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
12 Dec 2017 09:52 #56033
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Neueinsteiger
Hallo Olli,
schön dich hier begrüßen zu dürfen.
Welches Gerät für dich geeignet ist, kommt sicher darauf an, wie dein Budget aussieht und was du vorhast damit zu tun. Wenn du sowohl dickeres Holz, als auch dünnes Sperrholz sägen willst, dann ist eine Drehzahlregulierung an der Säge sinnvoll. Ich persönlich würde auch darauf achten, dass der Sägeblattwechsel einfach und unkompliziert vorzunehmen ist und du "normale" Sägeblätter nutzen kannst.
Wie stark die zu sägende Holzstärke ist, ist bei den Herstellern oft angegeben, aber so 5 cm ist bei vielen Maschinen drin.
Die Sägeblätter mit Querstift sind sehr breit und erfordern große Bohrlöcher, sind also bei feinen Arbeiten nicht so ideal. Je dünner ein Sägeblatt um so kleiner können die Kurven gesägt werden. Die Auswahl der normalen Sägeblätter ist auch größer.
Rundsägeblätter werden von vielen für Schwibbögen sägen genutzt. Da die Bögen oft größer sind als der Durchlass der Säge, ist das dann recht sinnvoll.
Ansonsten bevorzuge ich die graden Sägeblätter, da die Schnittkanten sauberer sind und nicht soviel nachgeputzt werden muss.
Eine gute übersicht hat mir bei der Wahl der Säge dieses Video gegeben:
schön dich hier begrüßen zu dürfen.
Welches Gerät für dich geeignet ist, kommt sicher darauf an, wie dein Budget aussieht und was du vorhast damit zu tun. Wenn du sowohl dickeres Holz, als auch dünnes Sperrholz sägen willst, dann ist eine Drehzahlregulierung an der Säge sinnvoll. Ich persönlich würde auch darauf achten, dass der Sägeblattwechsel einfach und unkompliziert vorzunehmen ist und du "normale" Sägeblätter nutzen kannst.
Wie stark die zu sägende Holzstärke ist, ist bei den Herstellern oft angegeben, aber so 5 cm ist bei vielen Maschinen drin.
Die Sägeblätter mit Querstift sind sehr breit und erfordern große Bohrlöcher, sind also bei feinen Arbeiten nicht so ideal. Je dünner ein Sägeblatt um so kleiner können die Kurven gesägt werden. Die Auswahl der normalen Sägeblätter ist auch größer.
Rundsägeblätter werden von vielen für Schwibbögen sägen genutzt. Da die Bögen oft größer sind als der Durchlass der Säge, ist das dann recht sinnvoll.
Ansonsten bevorzuge ich die graden Sägeblätter, da die Schnittkanten sauberer sind und nicht soviel nachgeputzt werden muss.
Eine gute übersicht hat mir bei der Wahl der Säge dieses Video gegeben:
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Holzknecht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli von zuhaus
- Offline
Less
More
- Posts: 13
12 Dec 2017 09:57 #56034
by Olli von zuhaus
Replied by Olli von zuhaus on topic Neueinsteiger
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps.
Leider habe ich meinen ersten Beitrag gelöscht. Wollte antworten und hab den „Antwort Button“ zu spät erkannt
Man merkt ich bin neu hier.
Liebe Grüsse Olli
Leider habe ich meinen ersten Beitrag gelöscht. Wollte antworten und hab den „Antwort Button“ zu spät erkannt
Man merkt ich bin neu hier.
Liebe Grüsse Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Dec 2017 16:30 #56040
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Neueinsteiger
Hallo Olli,
Wolfgang schaut heute Abend, ob er den Beitrag wiederherstellen kann.
Grüße
Angelika
Wolfgang schaut heute Abend, ob er den Beitrag wiederherstellen kann.
Grüße
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
12 Dec 2017 17:18 #56041
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Neueinsteiger
Hallo Olli,
von mir auch ein ♥-liches Willkommen hier im Forum.
Viele Grüße
von Esther
von mir auch ein ♥-liches Willkommen hier im Forum.
Viele Grüße
von Esther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WalterWi
- Offline
Less
More
- Posts: 484
12 Dec 2017 17:19 #56042
by WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Replied by WalterWi on topic Neueinsteiger
Und auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
12 Dec 2017 18:34 #56044
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Neueinsteiger
Herzlich Willkommen im Forum,
und zu deinen nicht vorhandenen Fragen .....
eine günstige Säge wie von Horst beschrieben würde ich nur kaufen, wenn du technisch etwas versiert bist und etwas dran herumbasteln kannst.
Dann kann man damit arbeiten ..... ansonster wird man eher die Lust verlieren. meine Erfahrung und öfters davon gehört
Gruß Matze
und zu deinen nicht vorhandenen Fragen .....
eine günstige Säge wie von Horst beschrieben würde ich nur kaufen, wenn du technisch etwas versiert bist und etwas dran herumbasteln kannst.
Dann kann man damit arbeiten ..... ansonster wird man eher die Lust verlieren. meine Erfahrung und öfters davon gehört

Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moni
- Offline
Less
More
- Posts: 537
12 Dec 2017 18:34 #56045
by Moni
Replied by Moni on topic Neueinsteiger
Hallo Olli willkommen hier im Forum und viel Spaß beim stöbern.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
12 Dec 2017 19:16 #56053
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Neueinsteiger
Hallo Olli,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
Gruß
Wolfgang
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
Gruß
Wolfgang
Leider ist das nicht möglich. Eigentlich kann ein Mitglied einen Beitrag nur löschen wenn noch keine Antworten geschrieben wurden. Was da passiert ist kann ich nicht nachvollziehen. In der Datenbabank gibt es keine "herrenlosen" Beiträge. Es sieht so aus als wurden die Beiträge nie geschrieben.Hallo Olli,
Wolfgang schaut heute Abend, ob er den Beitrag wiederherstellen kann.
Grüße
Angelika
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.