Neueinsteiger
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
14 Dec 2017 12:48 #56146
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Neueinsteiger
Moinsen,
und willkommen hier bei den Sägern.
Nun meinen Senf zu einigen Dingen.
1. Es ist schwierig Dir richtige Holz-Empfehlungen zu geben, es hängt davon ab was du machen willst.
Im Massivholzbereich zum Testen würde ich mal paulownia Leimholzplatten empfehlen, die gibts bei OBI und beim Toom.
Ist relativ Leicht zu schneiden und hat auch keine Äste.
2. Sperrholz (zum Anfang Pappel) würde ich nicht in Baumärkten kaufen, die Qualität ist da sehr schlecht ist meist B/BB.
3. Zu der Einhell Dekupiersäge kann ich nur sagen, schau das man Sägeblätter ohne Querstift verwenden kann, bzw. besorg Dir Adapter dazu.
4. Sägeblätter; verwende keinen Baumarktschrott sonst hast Du keine Freude am Sägen.
5. Einsteigersortiment könnte sein: Niqua Top Cut oder Niqua Ultra in den Größen Nr. 3, 5, 7 oder 9, damit ist Massivholz und auch Sperrholz gut zu schneiden. Pegas MGT sind auch sehr gut.
Alle hier helfe gerne weiter, hast ja schon gemerkt.
Jeder hier hat seine Vorlieben an Holz und Sägeblättern, aber Du musst für Dich herausfinden was Dir am besten liegt.
Am besten viele der Forumsbeiträge über die Suchfunktion finden und lesen, hier wurden viele der Fragen bereits ausführlich bearbeitet.
Grüße aus Oberfranken
und willkommen hier bei den Sägern.
Nun meinen Senf zu einigen Dingen.
1. Es ist schwierig Dir richtige Holz-Empfehlungen zu geben, es hängt davon ab was du machen willst.
Im Massivholzbereich zum Testen würde ich mal paulownia Leimholzplatten empfehlen, die gibts bei OBI und beim Toom.
Ist relativ Leicht zu schneiden und hat auch keine Äste.
2. Sperrholz (zum Anfang Pappel) würde ich nicht in Baumärkten kaufen, die Qualität ist da sehr schlecht ist meist B/BB.
3. Zu der Einhell Dekupiersäge kann ich nur sagen, schau das man Sägeblätter ohne Querstift verwenden kann, bzw. besorg Dir Adapter dazu.
4. Sägeblätter; verwende keinen Baumarktschrott sonst hast Du keine Freude am Sägen.
5. Einsteigersortiment könnte sein: Niqua Top Cut oder Niqua Ultra in den Größen Nr. 3, 5, 7 oder 9, damit ist Massivholz und auch Sperrholz gut zu schneiden. Pegas MGT sind auch sehr gut.
Alle hier helfe gerne weiter, hast ja schon gemerkt.
Jeder hier hat seine Vorlieben an Holz und Sägeblättern, aber Du musst für Dich herausfinden was Dir am besten liegt.
Am besten viele der Forumsbeiträge über die Suchfunktion finden und lesen, hier wurden viele der Fragen bereits ausführlich bearbeitet.
Grüße aus Oberfranken
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli von zuhaus
- Offline
Less
More
- Posts: 13
14 Dec 2017 12:49 #56147
by Olli von zuhaus
Replied by Olli von zuhaus on topic Neueinsteiger
Ich denke ihr habt da schon recht. Auch auf die „Gefahr“ hin das man(n) am Anfang Lehrgeld bezahlt, was normal ist im Leben, sollte ich einfach mal mit den Infos die ich nun habe mich langsam und mit GEDULD durch arbeiten.
Ich danke für eure Beiträge und werde mal schauen wie es so klappt.
Ich melde mich wieder
Vielen Dank
Lg
Olli
Ich danke für eure Beiträge und werde mal schauen wie es so klappt.
Ich melde mich wieder
Vielen Dank
Lg
Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
14 Dec 2017 16:21 #56150
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Neueinsteiger
Hi Olli,
Paulownia lässt sich ganz einfach sägen, fand ich für den Anfang super. Ist auch günstig.
Bei Obi gibts auch Akazienleimholz, auch recht gut zu bearbeiten.
Bei einigen Baumärkten gibst ja die Resteholzkiste. Da findet sich auch immer mal ein Stück Multiplex Birke oder Buchensperrholz. Das lässt sich super sägen.
Paulownia lässt sich ganz einfach sägen, fand ich für den Anfang super. Ist auch günstig.
Bei Obi gibts auch Akazienleimholz, auch recht gut zu bearbeiten.
Bei einigen Baumärkten gibst ja die Resteholzkiste. Da findet sich auch immer mal ein Stück Multiplex Birke oder Buchensperrholz. Das lässt sich super sägen.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13380
14 Dec 2017 16:43 #56153
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Neueinsteiger
Ich habe mich bisher zurück gehalten, weil die Mitsäger schon so viele passende Antworten gegeben haben. Eine Ergänzung habe ich noch: Für den Anfang kannst Du auch Kiefer- oder Fichteregalbretter aus dem Baumarkt nehmen. Da kannst Du die passende Stärke auswählen (1,5 oder 2,8 cm) und recht günstig Deine ersten Übungen sägen.
Hast Du Dir schon das Einsteigerbuch besorgt?
Hast Du Dir schon das Einsteigerbuch besorgt?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli von zuhaus
- Offline
Less
More
- Posts: 13
14 Dec 2017 21:40 #56155
by Olli von zuhaus
Replied by Olli von zuhaus on topic Neueinsteiger
So bins nochmal
Hab heute meine Einhell Säge erhalten und schon beim auspacken festgestellt das dass Teil schon erhebliche Gebrauchsspuren hat und mit Sicherheit nicht „Neu“ ist. Zudem können definitiv nur Sägeblätter mit Querstift verwendet werden. (Kein Adapter nachbestellbar)
Ich habe mir bereits bei fein Werkzeug .de das Einsteigerset gekauft, Sägeblätter ohne Stift.
Nun habe ich mich entschlossen das Gerät wieder zurückzuschicken.
Ich finde die Ratschläge von euch auch nachvollziehbar eine Säge zu kaufen die evtl beide Sägeblätter einspannen lässt (mit und ohne Querstift) .
Mit Querstift hast du immer ein relativ grosses Loch ....
Meine Frage in die Runde:
Welche Dekupiersäge kann mir von euch empfohlen werden?
Was habt ihr zuhause stehen?
Danke im voraus
Liebe Grüsse
Olli
Hab heute meine Einhell Säge erhalten und schon beim auspacken festgestellt das dass Teil schon erhebliche Gebrauchsspuren hat und mit Sicherheit nicht „Neu“ ist. Zudem können definitiv nur Sägeblätter mit Querstift verwendet werden. (Kein Adapter nachbestellbar)
Ich habe mir bereits bei fein Werkzeug .de das Einsteigerset gekauft, Sägeblätter ohne Stift.
Nun habe ich mich entschlossen das Gerät wieder zurückzuschicken.
Ich finde die Ratschläge von euch auch nachvollziehbar eine Säge zu kaufen die evtl beide Sägeblätter einspannen lässt (mit und ohne Querstift) .
Mit Querstift hast du immer ein relativ grosses Loch ....
Meine Frage in die Runde:
Welche Dekupiersäge kann mir von euch empfohlen werden?
Was habt ihr zuhause stehen?
Danke im voraus
Liebe Grüsse
Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2459
14 Dec 2017 23:36 #56157
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Neueinsteiger
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...kaufempfehlung#23174
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...hinenvergleich#19917
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...v?limitstart=0#11307
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...hinenvergleich#19917
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...v?limitstart=0#11307
Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
15 Dec 2017 00:18 #56160
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Neueinsteiger
Tja, jetzt kommt die Frage aller Fragen Olli, was willst du investieren. Mit einer Billigsäge wirst du nicht glücklich werden und eventuell die Maschine plus Sägeblättern und Holz aus dem Fenster werfen. Schau doch mal in den EBay-Kleinanzeigen nach einer Deku. Eine gebrauchte Proxxon könnte ein guter Anfang sein. Natürlich locken auch gebrauchte Hegner aber Vorsicht, so manche Verkäufer verlangen eine Menge Geld für Maschinen die, im Menschenalter gerechnet, gerade Volljährig sind. Es werden dir bestimmt noch gute Vorschläge von den Sägern gemacht, bleib locker.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli von zuhaus
- Offline
Less
More
- Posts: 13
17 Dec 2017 20:49 #56275
by Olli von zuhaus
Replied by Olli von zuhaus on topic Neueinsteiger
Hallo zusammen
Bei feinwerkzeug.de hab ich schon geschaut aber nichts gefunden, wo kaufe ich gute Sägeblätter mit Querstift?
Liebe Grüsse Olli
Bei feinwerkzeug.de hab ich schon geschaut aber nichts gefunden, wo kaufe ich gute Sägeblätter mit Querstift?
Liebe Grüsse Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.