Neueinsteiger

Mehr
14 Dez 2017 11:12 #56129 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Olli,

Kiefernholz könntest du bei deinem ansässigen Baumarkt sogar finden. Stimmt - beim Globus hab' ich sogar schonmal ein Kiefernbrett gekauft. Auch Fichte ist helles Holz und recht günstig. Wir haben hier in der Stadt nur den Globus - wie's in anderen Baumärkten ausschaut, weiß ich nicht, deswegen habe ich daran auch nicht gedacht... :whistle:

Zum Üben sind beide Holzarten ideal.

Ob du Sägeblätter im Baumarkt bekommst, hängt vom Sortiment ab, vielleicht hast du ja Glück.

Viele Grüße

von Esther

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 11:24 #56131 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Neueinsteiger
Gebe bei Feine Werkzeuge im Suchbegriff mal "Pegas Laubsägeblätter" ein. Da gibt es sogenannte "Set". Kann nicht schaden die mal zu bestellen. dann hast du eine gute Auswahl beieinander. Ich bin Fan der Pegas MGT Laubsägeblätter, da musst du dich anstrengen daneben zu sägen. Die Blätter halten die Spur wie ein 4x4 im Schnee. Oder, gehe auf die Seiten von Dictum.de und gebe im Suchfeld" Laubsägeblätter" ein, dort findest du eine große Auswahl an Pegas-Sägeblättern. Die Firma Dictum ist mein Lieblingseinkaufshop. Die haben sehr gutes Werkzeug. Keine Angst, ich krieg da keine Provision bin aber vom Service der Firma voll überzeugt und sind in Bayern ansässig ;) Ein Tipp noch zum Holzeinkauf, gehe mal auf folgende Seite modellbau-holz.jimdo.com/startseite/zum-shop/brettchen-bretter/

Liebe Grüße aus Unterfranken.....die besseren Bayern
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 11:30 #56132 von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Danke Esther

Ich tu mich echt schwer einen guten Start zu finden in die ganze dekupiergeschichte. Könnte mir aber vorstellen das dies ein echtes Hobby von mir werden könnte wenn ich hier so sehr was alles möglich ist zum basteln.

Meine erste Säge bekomme ich heute oder morgen zugeschickt.

Bin jetzt halt am stöbern was ich beachten muss und welches Equipment ich brauche.
Bin grad auf den Seiten die du mir geschrieben hast. Bin grad auf sperrholzshop und das ist für mich echt schwer aus dieser grossen Auswahl das Richtige zu findenwas zu finden


Lg olli

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 11:33 #56133 von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
@ Esther

Da gibt es biegesperrholz, flugzeugsperrholz etc ...
was bedeutet Indo Sperrholz, Luna light... oh je ich hoffe ich nerve nicht all zu sehr...

Lg olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 11:48 #56137 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Neueinsteiger
Geh' mal auf den Webshop von der Seite - da, wo du bist, ist nur die Aufzählung. Ist a weng doof gemacht. Hab's auch erst net kapiert.

shop.sperrholzshop.de/cgi-bin/sv1/shops/s000778/index.pl

Da werden die unterschiedlichen Sperrhölzer auch erklärt.

"Dieses Sperrholz hat spezielle Biegeeigenschaften was am Aufbau der Platten liegt. Die Lagen sind in Stärken von 15/10/15 aufgeteilt, was aber nicht die Stärke in mm angibt sondern die Aufteilung im Plattenquerschnitt. Plattenqualität B/BB.

Biegesperrholz ist nur in einer Richtung biegbar, nämlich quer zur Faser, in Richtung der 400mm. In Richtung der Länge 600mm, sprich in Richtung der Maserung ist es eher biegesteif. Bitte bei ihrem Projekt beachten."

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 11:55 #56138 von Buffy
Buffy antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Olli, willkommen!

Setz Dich mal nicht unter Druck. Um die Sägeblätter wird manchmal ein Wirbel gemacht, den halte ich auch für teilweise entbehrlich. Ich stimme Horst natürlich zu, die Markenblätter sind den Baumarktblättern haushoch überlegen, aber auch damit kann man was üben.

Falls ein Baumarkt in Deiner Nähe Proxxon führt, die mittleren Sägeblätter sind für den Anfang schon gut. Wobei ich diese und die Pegasblätter für deutlich zu teuer halte. Mein Lieblingsblatt sind Niqua TopCut Nr. 5, da kosten 144 Stück ca. 15-20 Euro, je nach Anbieter.

Probier einfach ein bisschen aus.

Ich komme mit den MGT nicht so gut klar. Liegt wohl an der Gewohnheit.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 12:13 #56140 von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Vielen Dank für die Mitteilung der Seiten!
Hab die Set‘s gefunden. Prima!
Weiss jetzt nur nicht ob ich mit oder ohne Querstift Sägeblätter verwenden kann?
Die Sets sehen so aus als wären sie ohne querstift.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 12:21 #56141 von Olli von zuhaus
Olli von zuhaus antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Volker

Wo kaufst du die Blätter?

Lg olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 12:27 #56142 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Neueinsteiger
Ich gebe Buffy da unbedingt recht. Das Hobby soll Spaß machen und nicht in der totalen Verwirrung enden. Jeder der Säger hat klein angefangen und nach manchen Irrungen den richtigen Weg und das richtige Werkzeug für sich gefunden. Das gehört einfach dazu. Ich finde, man kann sich da, auch Ausgabenmäßig schön langsam vortasten ohne gleich richtig Kohle zu verbrennen. Ich wünsch dir auf jedem Fall viel Freude beim Sägen,

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2017 12:32 #56143 von Buffy
Buffy antwortete auf Neueinsteiger
Ich habe bislang bei Herrn Platt (Laubsaegen 247) gekauft. Der Preis war unschlagbar. Vor der Schließung des Shops habe ich mich nochmal tüchtig eingedeckt, so dass ich bislang auskam.

Habe auch mal bei AC-Holzkunst bestellt.

Einen guten Preis habe ich hier gefunden.

Kannst Du aber auch, einfach googeln...

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.