- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
11 Mai 2019 13:49 #68841
von Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Hier noch einmal für alle, die unseren Urheberrechts-Beitrag nicht gelesen haben:
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht drohen, je nach schwere des Delikts, hohe Geldstrafen oder bis zu 3 Jahre Haft.
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht drohen, je nach schwere des Delikts, hohe Geldstrafen oder bis zu 3 Jahre Haft.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
11 Mai 2019 14:08 #68842
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Dazu hätte ich eine Frage: wenn ich bei YouTube einen Film sehe, der z.B. heißt "do-it-yourself projekte-leicht-gemacht" oder sowas in der Art, häufig sind die Filme ja englischsprachig, habe ich schon den Eindruck, dass da Sachen vorgestellt werden, die ich nacharbeiten darf. Da sind ja keine Skizzen, keine Maße, ich sehe nur, was jemand macht, und baue das dann auf meine eigene Weise nach. Ist das auch nicht erlaubt?
Herzliche Grüße
Archimede
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
11 Mai 2019 17:23 #68846
von Adele
Adele antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Wenn es Anleitungen sind, wie du etwas baust oder reparierst, ist das ja Sinn der "Übung" das du das nachmachst. Ich brauche ja kein Video in Netz zu stellen unter "Do it yourself" und dann nicht wollen das es jemand nach macht. Das verstehe ich unter Hilfe zur Selbsthilfe und nicht als Kunstwerk das dem Urheberrecht unterliegt (das Video selber dürfte man natürlich nicht kopieren und verwenden, das fällt wieder unters Urheberrecht).
Es gibt ja unzählige Kanäle auf denen Heimwerker zeigen wie sie etwas selber gebaut haben - diese Videos sind dazu gedacht das gezeigte nach zu machen oder Hilfestellung bei Problemen zu geben. Ob man die eigenen Werke dann allerdings im Internetz posten muss ? Wenn ja würde ich sicherheitshalber dazu schreiben wo die Idee her kommt, dann sollte das eigentlich keine Schwierigkeiten geben.
LG
Gabi
Es gibt ja unzählige Kanäle auf denen Heimwerker zeigen wie sie etwas selber gebaut haben - diese Videos sind dazu gedacht das gezeigte nach zu machen oder Hilfestellung bei Problemen zu geben. Ob man die eigenen Werke dann allerdings im Internetz posten muss ? Wenn ja würde ich sicherheitshalber dazu schreiben wo die Idee her kommt, dann sollte das eigentlich keine Schwierigkeiten geben.
LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
11 Mai 2019 17:32 #68847
von Adele
Was man auch immer wieder sieht, wenn man auf Kunsthandwerkermärkten unterwegs ist, das da Vorlagen aus Zeitschriften z.B. bedenkenlos nachgearbeitet und verkauft werden.
LG
Gabi
Adele antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Aber auch mit gekauften Vorlagen darf man nicht alles machen. Meines Wissens bedarf es einer ausdrücklichen Genehmigung etwas nach zu arbeiten und es z.B. zu verkaufen. Nacharbeiten für den "Eigenbedarf" ja aber nicht zum Verkauf.Wenn man zum Beispiel bei Pinterest eine kleine Holzarbeit sieht, darf man sie nicht einfach kopieren und nacharbeiten. Wo kein Kläger, da kein Richter gilt dann, wenn es niemand zu sehen bekommt. Wenn man die Arbeit aber online zeigt oder verkauft, muss man vorher die ausdrückliche Genehmigung des Urhebers haben.
Kleine Anpassungen wie zum B. etwas wegzulassen oder die Arbeit zu spiegeln, reichen nicht aus, um sie als seine eigene zu nennen. Die Arbeit muss sich grundlegend von dem Ausgangswerk unterscheiden. Es ist ja wie bei der Musik - wenn man ein paar Töne ändert, kann man trotzdem noch das ursprüngliche Musikstück erkennen und wird wegen des Plagiats beschuldigt.
Niemand weiß, ob Du die Vorlage gekauft hast. Viele Designer verfolgen im Netz Arbeiten aus ihren Vorlagen. Neulich habe ich bei FB gelesen, dass eine Designerin einen Holzarbeiter gefragt hat, wo er die Vorlage her hätte. Sie hätte sie nicht an ihn verkauft. Da war ich etwas verblüfft. Sollte mich jemand beschuldigen, kann ich durch die Rechnung oder den Bestellverlauf nachweisen, dass ich sie gekauft habe. Ich hebe alle Belege auf.
Wer ehrlich bleibt, muss sich keine Gedanken machen.
Was man auch immer wieder sieht, wenn man auf Kunsthandwerkermärkten unterwegs ist, das da Vorlagen aus Zeitschriften z.B. bedenkenlos nachgearbeitet und verkauft werden.
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
11 Mai 2019 17:55 #68848
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Ja, da hast Du Recht - man muss in jedem einzelnen Fall genau schauen. Wenn ich eine Vorlage von JGR kaufe, darf ich bis zu 10 gesägte Objekte verkaufen. Manche Designer setzen zahlenmäßig Grenzen, andere gar nicht.
Was man nicht darf, ist eine Vorlage verkaufen oder weitergeben.
Was man nicht darf, ist eine Vorlage verkaufen oder weitergeben.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
11 Mai 2019 18:12 #68849
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Leute Leute, ich glaube in keinem Forum wird so eine Diskussion um Urheberrechte geführt wie hier. Das Urheberrecht ist sinnvoll und gut. Aber, sind wir so ein Riesenmarkt dass einem Entwerfer da ein Haufen Geld verloren geht? Wenn ein Bastler etwas kopiert und dann auf DaWanda, Etsy oder einer anderen Seite verkauft ist das nicht in Ordnung und gehört bestraft. Aber um Himmels Willen, wenn ich etwas auf Pinterest sehe, das nachbaue und hier im Forum zeige interessiert das doch keinen Menschen. .....und haben wir nicht alle schon fleißig Musik runtergeladen oder kopiert und weitergegeben?
Folgende Benutzer bedankten sich: elTorito
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
11 Mai 2019 18:22 #68850
von Angelika
Und ja, es gibt kein Forum, in dem so viel über das Urheberrecht geschrieben wird wie hier. Und ich denke, es ist gut, dass die Mitglieder sich Gedanken zu dem Thema machen. Wenn es jemanden nervt, muss er es ja nicht lesen oder kommentieren.
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Ich finde das nicht in Ordnung und stehe auch dazu. Etwas zu tun, was nicht ok ist, nur weil viele andere das auch tun, ist keine Entschuldigung.Aber um Himmels Willen, wenn ich etwas auf Pinterest sehe, das nachbaue und hier im Forum zeige interessiert das doch keinen Menschen. .....und haben wir nicht alle schon fleißig Musik runtergeladen oder kopiert und weitergegeben?
Und ja, es gibt kein Forum, in dem so viel über das Urheberrecht geschrieben wird wie hier. Und ich denke, es ist gut, dass die Mitglieder sich Gedanken zu dem Thema machen. Wenn es jemanden nervt, muss er es ja nicht lesen oder kommentieren.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
11 Mai 2019 18:39 #68851
von Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Dazu kann ich nur sagen: Fehlendes Unrechtsbewusstsein schützt nicht vor Strafe.Aber um Himmels Willen, wenn ich etwas auf Pinterest sehe, das nachbaue und hier im Forum zeige interessiert das doch keinen Menschen. .....und haben wir nicht alle schon fleißig Musik runtergeladen oder kopiert und weitergegeben?
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
11 Mai 2019 20:16 #68852
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Es nervt mich doch nicht Angelika. Man kann doch über ein Thema auch mal diskutieren oder?
Man muss allerdings auch nicht gleich mit fehlendem Unrechtsbewußtsein um die Ecke schießen.
Ich hatte mich doch klar ausgedrückt. Auch ich bin gegen Vorlagen-oder Ideenklau. Dazu hatten wir ja neulich erst eine Unterhaltung hier im Forum. Aber sind wir doch mal ehrlich, jeder von uns holt sich irgendwo Anregungen. Sei es in der Gartengestaltung, der Wohnungsdekoration oder eben dem Bastelei. Viele dieser Anregungen findet man nun mal auf diversen Seiten die geradezu da,it werben Anregungen zu geben.
Man muss allerdings auch nicht gleich mit fehlendem Unrechtsbewußtsein um die Ecke schießen.
Ich hatte mich doch klar ausgedrückt. Auch ich bin gegen Vorlagen-oder Ideenklau. Dazu hatten wir ja neulich erst eine Unterhaltung hier im Forum. Aber sind wir doch mal ehrlich, jeder von uns holt sich irgendwo Anregungen. Sei es in der Gartengestaltung, der Wohnungsdekoration oder eben dem Bastelei. Viele dieser Anregungen findet man nun mal auf diversen Seiten die geradezu da,it werben Anregungen zu geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
12 Mai 2019 06:37 #68854
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Urheberrecht. Bilder eines verlorenen Projekts reinsetzen
Ich habe mich auf das bezogen, was ich aus Deiner Äußerung zitiert habe. Es ist nicht dasselbe, ob man sich Anregungen holt und diese für sich umsetzt, ohne sie zu zeigen oder ob man bei Pinterest etwas herunterlädt, nacharbeitet und es zeigt oder verkauft.
Unrecht wird nicht zu Recht, nur weil es "alle" machen.
Das ist ein sensibles Thema und gerade weil es dabei so viele Grauzonen gibt, widerspreche ich hier beharrlich , wenn Urheberrechtsverletzungen "verniedlicht" werden. Mir ist klar, dass Du weißt, wie die Rechtslage ist, aber solche öffentlichen Äußerungen tragen leider dazu bei, dass das Unrechtsbewusstsein immer weiter abhanden kommt.
Gerade weil das Thema hier immer wieder aufkommt und wir uns eindeutig positionieren wird hier kaum etwas gezeigt, das irgendwo geklaut wurde. Ich würde mir wünschen, dass es in viel mehr Foren so läuft - ich habe schon einmal geschrieben, dass ich bereits aus mehreren Foren gebannt wurde, weil ich darauf hingewiesen habe, dass man zum Beispiel nicht ganze Bücher kopiert und anderen anbietet, dass man Vorlagen nicht hin- und hertauscht oder dass Arbeiten, die eindeutig nicht im Hirn des Mitglieds entstanden waren, als eigene bezeichnet worden waren.
Wenn wir alle nur weggucken wird es nicht besser.
Hier noch einmal eine ganz gute Seite für die, die sich informieren möchten:
Urheberrecht im Internet ,
eine kurz und knapp:
Kinderlexikon
und noch einmal recht ausführlich:
Noch mehr Urheberrecht
Unrecht wird nicht zu Recht, nur weil es "alle" machen.
Das ist ein sensibles Thema und gerade weil es dabei so viele Grauzonen gibt, widerspreche ich hier beharrlich , wenn Urheberrechtsverletzungen "verniedlicht" werden. Mir ist klar, dass Du weißt, wie die Rechtslage ist, aber solche öffentlichen Äußerungen tragen leider dazu bei, dass das Unrechtsbewusstsein immer weiter abhanden kommt.
Gerade weil das Thema hier immer wieder aufkommt und wir uns eindeutig positionieren wird hier kaum etwas gezeigt, das irgendwo geklaut wurde. Ich würde mir wünschen, dass es in viel mehr Foren so läuft - ich habe schon einmal geschrieben, dass ich bereits aus mehreren Foren gebannt wurde, weil ich darauf hingewiesen habe, dass man zum Beispiel nicht ganze Bücher kopiert und anderen anbietet, dass man Vorlagen nicht hin- und hertauscht oder dass Arbeiten, die eindeutig nicht im Hirn des Mitglieds entstanden waren, als eigene bezeichnet worden waren.
Wenn wir alle nur weggucken wird es nicht besser.
Hier noch einmal eine ganz gute Seite für die, die sich informieren möchten:
Urheberrecht im Internet ,
eine kurz und knapp:
Kinderlexikon
und noch einmal recht ausführlich:
Noch mehr Urheberrecht
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.