Schleifen

Mehr
26 Mär 2013 11:39 #4692 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf Schleifen
Hallo,
man kann auch den Schalter mit einem Kabelbinder feststellen.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Mär 2014 12:02 #14745 von Eule
Eule antwortete auf Schleifen
Hallo,

unter

Tischleifmaschinen

findet man einen Testbericht zu Tischschleifmaschinen.
Ich hatte mich vorher schon für den Scheppach BTS 800 entschieden und bin dadurch nur noch bestätigt worden.
Hat den zufällig jemand von Euch? Mich würde die Lautstärke interessieren.

In dem Sägestaub Thread habe ich gesehen, dass Angelika einen umgebauten Rexon mit Drehströmer und FU hat.
Der ist vermutlich sehr leise, oder?

LG,
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Mär 2014 12:34 #14746 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifen
Hallo Oliver, es ist ein umgebauter Ferm Band- und Tellerschleifer und mit dem FU ist er wirklich richtig leise. Wenn ich den Staubsauger zum Staub absaugen nicht nutzen würde, könnte ich auch nachts schleifen- das würde kaum einer hören :cheer:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mär 2014 21:29 #14810 von Eule
Eule antwortete auf Schleifen
So, ich habe das Maschinchen nun bestellt.
Habt Ihr Tipps, wo man am Besten Schleifbänder bestellt?
Spontan bin ich auf diesen Anbieter gestoßen:

BesserSchleifen

Welche Körnung brauch man am Meisten / Ehesten?

LG,
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mär 2014 21:42 #14815 von Manfred
Manfred antwortete auf Schleifen
Naja, ich habe den Scheppach BTS 800 und die Lautstärke hält sich in Grenzen.

Das ist natürlich meine Sicht- bzw. Hörweise der Dinge. So kompliziert wie im Test beschrieben ist ein Wechsel des Schleifpapiers nicht.

Er tut was er soll - schleifen und das macht er gut.

Für die Körnung ist klar: Je feiner desto feiner ;-)

Gruß
Manfred

Nein, Zitronenfalter können keine Zitronen falten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mär 2014 21:44 #14816 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifen
Hallo Oliver, ich habe 80er, 120er und 180er für den Bandschleifer. Mit feinerem Papier schleife ich mit der Hand.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Mär 2014 22:31 #14871 von Andreas Sch.
Andreas Sch. antwortete auf Schleifen
Hallo Theo

Gesehen habe ich die Teile auch schon, glaube aber nicht das sie sich gut zum Schleifen eignen, sind einfach zu dick. Besser finden würde ich wenn es so etwas wie eine Feile zum Einspannen in die Dekupiersäge geben würde. Scheint es aber nicht zu geben.

Idee: Feile (z.b. eine Fingernagelfeile für glatte stellen) auf ein Sägeblatt Kleben oder Löten. Ginge das ??????????

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Mär 2014 09:25 #14876 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Schleifen
Seht Euch meinen Beitrag vom 7.1.2014 9,45 h an.
Da sind Fotos von Eigenbauschleifteilen für die Deku gezeigt. Sie haben alle Klettaufnahmen.
Erforderlich ist nur eine Schleifmittelbestückung des Bereichs, der wirklich genutzt wird.-
Man kann hart oder weich, mit Zellkautschukunterlage schleifen.

Ich hatte in dieser Richtung auch schon einmal angedeutet, daß ich Euch Eure Sägetische entsprechend anpassen kann, wenn die Durchlässe zu klein sind.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Mär 2014 12:05 #14877 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Schleifen

So, ich habe das Maschinchen nun bestellt.
Habt Ihr Tipps, wo man am Besten Schleifbänder bestellt?
Spontan bin ich auf diesen Anbieter gestoßen:

Ich habe ein volles Sortiment von P80 bis P600 von Maffys bei Ibay und bin mit der Qualität recht zufrieden

BesserSchleifen

Welche Körnung brauch man am Meisten / Ehesten?

Das kommt auf Deine Oberflächenansprüche und auch auf das jeweils eingesetzte Holz an.
Bei sehr harten Hölzern, z.B. Ebenholz reicht P600 nicht.
Ich schleife alle Oberflächen und immer, mit ScotchBritt Ultrafine nach.

LG,
Oliver



Ich wollte meine Antwort farbig absetzen. Klappt aber nicht
Sorry

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jun 2015 12:59 #28034 von Eule
Eule antwortete auf Schleifen
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch den Scheppach BTS 800 an den Staubsauger angeschlossen?
Der Absaugstuzen hat einen Außendurchmesser von 63 mm. Mein Nilfisk Staubsauber hat einen Schlauch mit Innendurchmesser 32 mm. Der Werkzeugadapter hat dann so ca. 35 mm (außen).
Wie adaptiere ich das am Besten / Günstigsten?

Sorry für die dumme Frage, aber eine gute Lösung habe ich bislang noch nicht gefunden....

Viele Grüße
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.