Schleifen

  • User gelöscht
21 Mar 2013 08:24 #4514 by User gelöscht
Schleifen was created by User gelöscht
Habt Ihr über sowas schon mal nachgedacht oder nutzt vielleicht sogar
jemand von Euch so etwas ?

Sieht zumindest interessant aus und würde ja auch eine Schleifhilfe für ganz enge Stellen sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2013 08:32 #4516 by Bastelwastel
Replied by Bastelwastel on topic Schleifen
Moin!
Hatte ich neulich schon mal reingestellt, fand ich auch ganz witzig...
Allerdings muss ich sagen bin ich jetzt mit Dremel und den fleißigen Händchen ausgekommen.
Mal sehen Wie es bei größeren Projekten läuft!
LG Sabine

Liebe Grüße Sabine

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2013 08:42 #4517 by Bastelwastel
Replied by Bastelwastel on topic Schleifen
Ach ja, Angelika hat mir diesen ans Herz gelegt:

www.google.de/imgres?q=ferm+bandschleife...=1t:429,r:2,s:0,i:86

Nun bin ich am Überlegen ob ich mich zu Ostern auch beschenke... :whistle:
LG Sabine

Liebe Grüße Sabine

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
21 Mar 2013 08:49 #4518 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifen
Nen Dremel und so einen ähnlichen wie den Ferm dort habe ich ja,
ging mir mehr um das filigrane mit den Einsätzen für die Deku.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2013 13:13 #4521 by Felix
Replied by Felix on topic Schleifen
Theo,

ich schleife, bzw. feile, so wenig wie möglich, am liebsten gar nicht, zumindest die Sägefläche!
Bei Innenschnitten mit einer Schlüssel- od. Nadelfeile Halbrund od. Rund, um die Übergänge zu beseitigen.
Außen eigentlich fast nur langezogene Rundungen mit z.B. dem Bosch Bosch PVS 300 AE für den es auch eine Tischbefestigung gibt. Dieser hat eine sehr kleine Umlenkrolle, dadurch kann man auch relativ kleine Innenradien nachbearbeiten.
Die eigentliche Kunst ist m.M. aber, gar nicht schleifen zu müssen!

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2013 16:18 #4529 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Schleifen
Hallo Theo,
ich habe schon mal Schleifleinen in dünne Streifen geschnitten und wie ein Sägeblatt eingespannt - funktioniert ganz gut. Ansonsten habe ich für sehr filigrane Sachen schon mal eine Elektrische Zahnbürste umfunktioniert. Hier ist der interne Link dazu Filigranschleifer

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
21 Mar 2013 18:35 #4534 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifen
Ja Paul, das ist der Zahnbürste ist auch eine sehr coole Idee B)
Vielleicht kann man die Posts mal aus dem Schwibbogenpost herauslösen und in einen Schleifpost
verschieben. Da findet das ja kein Neuling wie ich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2013 20:08 #4540 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Schleifen

Vielleicht kann man die Posts mal aus dem Schwibbogenpost herauslösen und in einen Schleifpost verschieben. Da findet das ja kein Neuling wie ich.

Hallo Theo,

das könnte man tun. Es ist aber eine Si­sy­phus-Arbeit, alle "wilden" Posts in die passenden Themen zu verschieben. Ausserdem werden Beiträge dann u. U. aus dem Zusammenhang gerissen.

Wir würden uns freuen wenn die Beitragsschreiber etwas mehr "Körperbeherrschung" üben würden und Beiträge dort posten, wo es schon einen passenden Thread dazu gibt. Falls es noch kein passendes Thema gibt, kann einfach ein neuer Thread mit einem möglichst eindeutigen Titel eröffnet werden. Das erleichtert dann auch Allen die Suche nach bestimmten Themen und den Moderatoren die Arbeit.

Es ist leider keine Lösung, zu einem "wilden" Post einen Link einzustellen mit dem Hinweis "das hatten wir schon mal da und da". Dann besteht das Forum irgendwann fast nur noch aus Links auf alte Beiträge. Also vor dem Posten bitte erstmal schauen ob es schon einen Thread zu diesem Thema gibt.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
21 Mar 2013 22:17 #4542 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Schleifen
Hallo Theo, je genauer Du schneidest umso weniger mußt du schleifen. Sägeschnitt Schleife ich eigentlich nie, die sind so sauber das bekommt man mit Schleifpapier nicht besser hin. Bei Sperrholzarbeiten verwende ich eine Nagelfeile um die Unterseite zu entgraten und das war es auch schon mit dem Schleifen.
Grüße Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2013 11:56 #4548 by Star
Replied by Star on topic Schleifen
Hallo Theo,
ich habe beim Lesen hier im Forum so ein Teil schon mal gesehen, das war Eigenbau.
Schau doch mal in den Beitrag: Womit Sägeflächen schleifen ?
Da sind Bilder, sieht doch auch so aus? oder? :)
Ich hab fürs schleifen viel Zeit verbraucht, hab dann irgendwann mal einen Handschleifer in der Hand gehabt damit geht es super. (Bis auf der wahnsinnige Lärm) Ich nutze dazu „nur“ die gesamte Schleiffläche durch die Vibrationen schleift es mir herrlich die Fussel vom Rand ohne das ich da entlang muss.
Das mag jetzt aber auch nur gut gehen bei dem dünnen Holz was ich brauche, oder bei Schnittflächen von Dickeren Hölzern.
Ansonsten nutze ich eine Nagelfeile und Nadelfeilen.

Für ganz andere Sachen bin ich dann auf der Suche nach Fissurenbohrer auf Diamantbohrer f. Handstück gestoßen für den Zahnarzt. Die sind für den Drehmel (oder auch nicht Marke).
Als die mit der Post kamen hab ich die wohl so um das 10fache in der Größe verschätzt so klein sind die.
Aber man kann wirklich super damit feines ausarbeiten. Kosteten nicht ganz 2€ das Stück.

LG
Benti

Liebe Grüße
Benti

Please Log in or Create an account to join the conversation.