Fostner Bohrer?

Mehr
27 Nov 2014 13:41 #20779 von Deibenker
Deibenker antwortete auf Fostner Bohrer?
Ich seh das mit der Qualität relativ locker. Habe auch billige Forstnerbohrer in Benutzung. Aber für meine Topfscharniere (35mm) alles von billig über normale (Pojahn) bis hin zu Kunstbohrer. Und wenn man ein paar Dinge beachtet, halten die Billigdinger auch ne ganze Zeit lang.
- Nicht zu hohe Drehzahl (Sonst wird er schnell warm), aber auch nicht zu niedrig, sonst neigt er zum Fressen. (Ich bohre mit dem 35mm Forstnerbohrer in Hartholz meist mit 750 1/min und sonst so um die 1000 1/min. beim 40er halt ich es meist genauso.
- In Hartholz mache ich spätestens Pause, wenn das Holz die ersten Rauchzeichen senden will. Denn wenn der Bohrer erst mal blau ist war´s das egal, ob teuer oder billig. Dann nützt nicht mal der Schärfdienst noch was.

Ach ja, das mit dem Scharf - gleich am Anfang scheint tatsächlich öfter mal n Problem zu sein. Mein Sägeblatt von der Kapp/Gährungssäge war im Neuzustand nicht annähernd so scharf wie nach dem Schärfen. Und ich hatte auch schon ein Hobelmesser, welches eigentlich noch ein ungeschliffener Rohling war. Sowas passiert aber immer nur wenn man es grad eilig hat und man sich solche Ausfälle grad nicht leisten kann. :pinch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.