Räuchermännchen/Räucherdrache - schon mal jemand probiert?

Mehr
05 Dez 2016 17:42 #40572 von Heckinson
Mir ist die Idee gekommen, mal einen rauchenden Drachen zu dekupieren/dremeln. Evtl nur den Kopf. Hat jemand von euch schon mal etwas in der Art versucht? Habe mir vorgestellt einen gtrockenten Holzscheit mit etwas Rinde in Form zu bringen, zu halbieren und den Rauchkanal rein zu fräsen. Ob es was wird, weiß ich noch nicht.

Wenn es interessiert, werde ich berichten.

Grüße aus Siegburg

Ron

Hegner Multicut 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Dez 2016 18:18 #40575 von MissHolzwurm
Gerade heute hab' ich auf dem Weihnachtsmarkt einen Räucherdrachen, der aus den Nasenlöchern dampft, gesehen. Ob und wie man sowas herstellt, weiß ich leider nicht, aber ein Versuch wär's ja vielleicht wert.

Falls du sowas machst, zeige doch hier den Verlauf. Das interessiert bestimmt mehrere.

Gruß

von Esther

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Dez 2016 15:41 #40627 von cat
Hi Ron,

hier mal zwei Arbeiten unseres - leider bereits verstorbenen - Mitglieds fritz-rs:

www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...olzarbeiten/8259-dom

www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...8255-weihrauch#18818

Ev. bekommst Du da die ein oder andere Anregung.

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Claw

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Dez 2016 18:57 #40637 von Angelika
Inge, wenn ich die Beiträge von Fritz lese, wird es mir wieder ganz schwer ums Herz.

Das war schon toll, was Fritz da gebaut hatte. Wie immer mit einer unglaublichen Perfektion und mit dem Willen, das gesamte Thema auszuloten. Er hat sogar eigene Räucherkegel aus den verschiedensten Spänen hergestellt. Es waren ein paar "leckere" aber auch ziemlich gruselige Gerüche dabei ;)

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Heckinson

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Dez 2016 19:53 #40644 von Heckinson
Hallo Inge,

vielen Dank für die Links. Die Sachen von Fritz sind wirklich interessant. Ich habe jetzt eine Vorlage auf Papier erstellt. Ob ich mein Birkenholz nutzen kann, kann ich leider noch nicht sagen. Die ersten Schnitte waren etwas schwierig, da ich keine rechte Richtung finden konnte. Vielleicht muss ich mir eine Schubvorrichtung bauen.

Ich denke auch, dass ich die Proxxon 460 verticken und mir eine Hegner Multicut zulegen werde. Habe heute Kontakt zu einem Händler aufgenommen. Morgen bekomme Preis und Lieferdatum genannt. Dann gehe ich das Projekt mit neuem Equiptment an.

Grüße aus Siegburg

Ron

Hegner Multicut 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
08 Dez 2016 20:20 #40647 von Angelika
Ich bin sehr gespannt, wie sich Deine Idee weiter entwickelt und in die Praxis umgesetzt wird!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Dez 2016 12:47 #40715 von Maggy
Zitat:

Kolleginnen, Kollegen,
vor Weihnachten vllt. ein Thema, das sich auch mit der Deku irgendwie umsetzen läßt:
Ich habe mich von einer alten Beschreibung englischer Hüttenwesen beeinflussen lassen und einen alten Hochofen nachempfunden.
Erst im zweiten Anlauf habe ich ihn soweit bekommen, daß der Kamin ordentlich zieht.
Es ist auch etwas schwierig, Rauch zu fotographieren.
Material: Bubinga/Mooreiche
Wenn Ihr so etwas oder etwas Ähnliches bauen wollt, sprecht mich an. Das ist nicht so ganz einfach.
Gruß Fritz


Hat jemand damals Fritz auf seine Räucherhäuschen angesprochen und kann seine damaligen Ratschläge hier weitergeben? Ich wäre da auch stark interessiert.
Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Dez 2016 16:50 #40717 von Angelika
Maggy, wir haben Fritz in seiner "Räucherphase" besucht und er hat uns seine Häuschen gezeigt. Eine Anleitung hat er nicht gegeben, aber er hat dabei sehr viel herumexperimentiert, wo die Kamine entlang laufen sollen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Dez 2016 10:08 #40747 von Maggy
Hallo Angelika,
ich probiere das auch gerade aus. Kannst du Dich noch erinnern, ob seine Häuschen aus aneinander geleimten Teilen bestanden haben oder ob er einen dicken Holzklotz genommen hat und den ausgebohrt oder ausgefräst hat?
Gruß Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Dez 2016 17:52 #40762 von Angelika
Hast Du die Links weiter oben gesehen? Das erste Häuschen besteht aus Einzelteilen, das 2. ist aus einem Klotz gefertigt.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.