- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Dresdner Frauenkirche
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Dresdner Frauenkirche
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
12 Jan 2014 09:31 #12153
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Auf der Seite der Zeitschrift Holzwerken habe ich mal den Tip gelesen, dass man die beiden zu verklemmenden Enden des Sägeblattes mit dem Feuerzeug heiß machen kann und um 90 Grad verbiegt. Dann kann man die Blätter einspannen und von der Seite sägen.
Für meine kleinen Projekte spielt das keine Rolle, vielleicht möchte das ja jemand von Euch mal probieren?
Einen Link habe ich nicht, ich kann das auf die Schnelle auch nicht mehr finden.
Für meine kleinen Projekte spielt das keine Rolle, vielleicht möchte das ja jemand von Euch mal probieren?
Einen Link habe ich nicht, ich kann das auf die Schnelle auch nicht mehr finden.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
12 Jan 2014 17:27 #12181
von Luna17
Luna17 antwortete auf Dresdner Frauenkirche
@Dirk,
auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen,Sägeblatt vrkehrt rum einspannen,aber
auch das ist mal einen Versuch wert.
Wieder eun guter Tip...danke.
LG
Luna
auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen,Sägeblatt vrkehrt rum einspannen,aber
auch das ist mal einen Versuch wert.
Wieder eun guter Tip...danke.
LG
Luna
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bernie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 227
13 Jan 2014 18:46 #12257
von Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Bernie antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Hi, würde mann dann nicht besser Rundsägeblätter benutzen ?
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
13 Jan 2014 18:52 #12258
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Ähmm.. Luna ??? ich denke Du nutzt nur Rundsägeblätter ???
Weil wenn ja dann brauchst sie ja nicht andersrum einspannen
Weil wenn ja dann brauchst sie ja nicht andersrum einspannen

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
14 Jan 2014 00:43 #12273
von Luna17
Luna17 antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Hallo Theo,
ich hatte vor langer Zeit auch schon mit normalen Blätter gesägt,
bin davon aber schnell wieder abgekommen,auch wegen der Ausladung.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht,gerade bei diesen Hevea Holz ist das mit
Rundsägeblätter nicht einfach.
Deshalb werde ich in den nächsten Tagen mal endlich wieder
mit den normalen üben.
Man muss bei diesem dünnen Sperrholzplatten auch ein wenig mehr schleifen,die
Rundsägeblätter fransen das Holz doch schon mehr aus.
Also kann es ja nicht schaden...wenn man mit beiden kann.
LG
Luna
ich hatte vor langer Zeit auch schon mit normalen Blätter gesägt,
bin davon aber schnell wieder abgekommen,auch wegen der Ausladung.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht,gerade bei diesen Hevea Holz ist das mit
Rundsägeblätter nicht einfach.
Deshalb werde ich in den nächsten Tagen mal endlich wieder
mit den normalen üben.
Man muss bei diesem dünnen Sperrholzplatten auch ein wenig mehr schleifen,die
Rundsägeblätter fransen das Holz doch schon mehr aus.
Also kann es ja nicht schaden...wenn man mit beiden kann.
LG
Luna
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- spann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
14 Jan 2014 08:21 #12278
von spann
spann antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Hallo
Ja das mit den Rundsägeblätter habe ich auch probiert. Aber die Fransen so, und das Schnittbild ist auch nicht so prickelnd.
Habe noch ein paar von DDR Zeiten die sind nicht gedreht und in der Handhabung besser.
Ich werde mal versuchen ein Foto einzustellen.
Mfg
Dirk
Ja das mit den Rundsägeblätter habe ich auch probiert. Aber die Fransen so, und das Schnittbild ist auch nicht so prickelnd.
Habe noch ein paar von DDR Zeiten die sind nicht gedreht und in der Handhabung besser.
Ich werde mal versuchen ein Foto einzustellen.
Mfg
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
14 Jan 2014 17:29 #12285
von Luna17
Luna17 antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Dirk,
ich habe auch schon ganz filigrane Teile gesägt...muss aber immer
die unterste Platte im Stapel schleifen...die anderen nicht so sehr.
Ich werde mal die gleichen Motive wie die Elfen mit normalen Blatt sägen...mal
schauen ob das dann immer noch so ist.
Rundsägeblätter aus dee DDR...das interessierr mich aber sehr,
welche Firma hat die denn vermarktet?
LG
Luna
ich habe auch schon ganz filigrane Teile gesägt...muss aber immer
die unterste Platte im Stapel schleifen...die anderen nicht so sehr.
Ich werde mal die gleichen Motive wie die Elfen mit normalen Blatt sägen...mal
schauen ob das dann immer noch so ist.
Rundsägeblätter aus dee DDR...das interessierr mich aber sehr,
welche Firma hat die denn vermarktet?
LG
Luna
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- spann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
15 Jan 2014 21:48 #12346
von spann
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
spann antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Hallo Luna17
Die Firma hies VEB MLW Medizintechnik Suhl
Hier habe ich mal ein paar Bilder, hoffentlich kann man was erkennen.
Diese Sägeblätter sind nicht gedreht wie eine Spirale, wie heute die man bekommt.
Die Firma hies VEB MLW Medizintechnik Suhl
Hier habe ich mal ein paar Bilder, hoffentlich kann man was erkennen.
Diese Sägeblätter sind nicht gedreht wie eine Spirale, wie heute die man bekommt.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luna17
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Luna17
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 677
15 Jan 2014 23:25 #12353
von Luna17
Luna17 antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Vielen Dank fùr die Bilder.
Die Blätter sehen interessant aus,ich verstehe aber aus deiner schreibweise,
dass diese nicht mehr hergestellt werden.
Ich habe solche Sägeblätter noch nie gesehen.
LG
Luna
Die Blätter sehen interessant aus,ich verstehe aber aus deiner schreibweise,
dass diese nicht mehr hergestellt werden.
Ich habe solche Sägeblätter noch nie gesehen.
LG
Luna
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Markus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
19 Jan 2014 20:16 #12530
von Markus
Markus
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Markus antwortete auf Dresdner Frauenkirche
Nachdem der Luchs fertig ist, geht es ein bißchen weiter mit der Dresdner Frauenkirche. Hatte die 0,6er Bohrer von Herrn Platt ausprobiert, bekomme das Blatt bei der Riesenplatte und der schlechten Sicht von unten nicht eingefädelt, 0,8 war dann ok.
Die hintere, also 3. Ebene
Die hintere, also 3. Ebene
Markus
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.