×
Word Art
Scrolling words or sentences in different styles or fonts is called Word Art.
-
Word Art ist die Kunst, Sätze oder Worte in verschiedenen Schriftarten zu sägen.
Scrolling words or sentences in different styles or fonts is called Word Art.
-
Word Art ist die Kunst, Sätze oder Worte in verschiedenen Schriftarten zu sägen.
Dreidimensionaler doppelter Namenszug
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
18 Aug 2021 17:52 #79492
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Dreidimensionaler doppelter Namenszug wurde erstellt von Werner
Angelika, da bist du nicht die Einzige mit "könntest du mir...." usw. Ich hab damit angefangen und mit Anfragen gut versorgt. (die Oberfläche ist noch nicht behandelt)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Aug 2021 08:13 #79512
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Dreidimensionaler doppelter Namenszug
Hallo Werner, ich habe Dir einen eigenen Thread eingerichtet.
Ich habe immer schon einmal mit dieser Technik geliebäugelt, mich aber noch nicht daran gewagt, weil meine Erlebnisse mit 3D-Arbeiten eher so-là-là sind... Würdest Du einmal verraten, worauf man dabei achten sollte - vor allem, wenn man zwei unterschiedliche Namen sägt?
Und auf ein Foto der geölten Arbeit bin ich gespannt - gibt es noch eine Öse zum Anhängen und wie groß ist der Block?
Ich habe immer schon einmal mit dieser Technik geliebäugelt, mich aber noch nicht daran gewagt, weil meine Erlebnisse mit 3D-Arbeiten eher so-là-là sind... Würdest Du einmal verraten, worauf man dabei achten sollte - vor allem, wenn man zwei unterschiedliche Namen sägt?
Und auf ein Foto der geölten Arbeit bin ich gespannt - gibt es noch eine Öse zum Anhängen und wie groß ist der Block?
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
19 Aug 2021 09:48 #79514
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Dreidimensionaler doppelter Namenszug
Ich habe schon sehr viele Schlüsselanhänger in dieser Art gesägt. Die Maße meiner Schlüsselanhänger sind 16 x16 mm und die Länge je nach Namen.
Die Schriftgröße ist bei mir 10 mm. Zum Sägen klebst Du einfach auf zwei Seiten die entsprechenden Vorlagen, bohrst die Löcher für die Innenschnitte und sägst los. Es ist bei dieser Größe allerdings wichtig, dass die Bohrlöcher exakt winklig gebohrt werden, da sonst auf der Rückseite unschöne Stellen entstehen.
Die Schriftgröße ist bei mir 10 mm. Zum Sägen klebst Du einfach auf zwei Seiten die entsprechenden Vorlagen, bohrst die Löcher für die Innenschnitte und sägst los. Es ist bei dieser Größe allerdings wichtig, dass die Bohrlöcher exakt winklig gebohrt werden, da sonst auf der Rückseite unschöne Stellen entstehen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
19 Aug 2021 11:42 #79517
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Werner antwortete auf Dreidimensionaler doppelter Namenszug
als erster Schritt: prüfen, ob das Blatt haargenau senkrecht läuft, sonst wirds eine Arbeit für die Tonne,
ich mache das mit dem Probeschnitt:
-zuerst die Innenschnitte sägen, die weiße Fläche säge ich dann im Stück ( die ausgesägten Stücke müssen "rausfallen", dann läuft das Blatt senkrecht )
- beim zweiten Namen ist Gefühl angesagt, da man ja ständig andere Holzstärken hat,
- wenn alles gesägt ist, ziehe ich beide Seiten bei Bedarf vor dem schleifen nochmal ganz fein über die Hobelmaschine,
- die Oberflache behandle ich mit Schweizer Holzbutter oder mit Möbelwachs von Renuwell, läßt sich nach dem trocknen gut auspolieren.
-am Ende siehts in etwa so aus, kommt auf dem Foto nicht richtig rüber:
das wars, geht also ganz einfach - ran an die Säge
ich mache das mit dem Probeschnitt:
-zuerst die Innenschnitte sägen, die weiße Fläche säge ich dann im Stück ( die ausgesägten Stücke müssen "rausfallen", dann läuft das Blatt senkrecht )
- beim zweiten Namen ist Gefühl angesagt, da man ja ständig andere Holzstärken hat,
- wenn alles gesägt ist, ziehe ich beide Seiten bei Bedarf vor dem schleifen nochmal ganz fein über die Hobelmaschine,
- die Oberflache behandle ich mit Schweizer Holzbutter oder mit Möbelwachs von Renuwell, läßt sich nach dem trocknen gut auspolieren.
-am Ende siehts in etwa so aus, kommt auf dem Foto nicht richtig rüber:
das wars, geht also ganz einfach - ran an die Säge
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Pitstop, yolli, Timberworm, ChristianLinder, sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
20 Aug 2021 11:14 #79527
von yolli
yolli antwortete auf Dreidimensionaler doppelter Namenszug
Danke Werner für die Info...dann muss ich ja auch mal ran

Folgende Benutzer bedankten sich: Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.