- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
18 Sep 2013 16:11 #9036
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo ,
ich habe beide Konstruktionen ,von Daniel und Felix mehrfach
angeschaut und nun wieder eine Frage.
Da meine Säge ja auf dem Ständer von Hegner steht,habe ich die Befürchtung,
dass keine der beiden konstruktionen bei meiner Säge möglich wäre,oder
Irre ich mich da mal wieder?
LG
Luna
ich habe beide Konstruktionen ,von Daniel und Felix mehrfach
angeschaut und nun wieder eine Frage.
Da meine Säge ja auf dem Ständer von Hegner steht,habe ich die Befürchtung,
dass keine der beiden konstruktionen bei meiner Säge möglich wäre,oder
Irre ich mich da mal wieder?
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
18 Sep 2013 16:54 #9037
by fpaulus
Hallo Luna,
ich habe den Staubsauger jetzt an den von Hegner vorgesehenen Anschluss angeschlossen und die Absaugung ist für mich o.k. Habe die Säge auch auf dem hegner Ständer und in meinem Eckchen auch keinen rechten Platz für derartige Rohrkonstruktionen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo ,
ich habe beide Konstruktionen ,von Daniel und Felix mehrfach
angeschaut und nun wieder eine Frage.
Da meine Säge ja auf dem Ständer von Hegner steht,habe ich die Befürchtung,
dass keine der beiden konstruktionen bei meiner Säge möglich wäre,oder
Irre ich mich da mal wieder?
LG
Luna
Hallo Luna,
ich habe den Staubsauger jetzt an den von Hegner vorgesehenen Anschluss angeschlossen und die Absaugung ist für mich o.k. Habe die Säge auch auf dem hegner Ständer und in meinem Eckchen auch keinen rechten Platz für derartige Rohrkonstruktionen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
18 Sep 2013 19:29 #9038
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Franz,
den Platz hätte ich schon,aber ich stelle mir die Frage,ob das Rohrstecksystem
sich von alleine hält,da es ja hinten nicht mehr auf dem Ständer aufliegen würde.
Ach manno ist das alleverzwickt für mich
Wäre schon schön von oben und unten gut abzusaugen,da ich mit sehr viel Pappelsperrholz arbeite und das verdammt staubt.
Aber zur Not muss ich es weiter wie bisher machen,wie Du,durch die
normale Vorrichtung an der Säge.
LG
Luna
den Platz hätte ich schon,aber ich stelle mir die Frage,ob das Rohrstecksystem
sich von alleine hält,da es ja hinten nicht mehr auf dem Ständer aufliegen würde.
Ach manno ist das alleverzwickt für mich

Wäre schon schön von oben und unten gut abzusaugen,da ich mit sehr viel Pappelsperrholz arbeite und das verdammt staubt.
Aber zur Not muss ich es weiter wie bisher machen,wie Du,durch die
normale Vorrichtung an der Säge.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
18 Sep 2013 19:36 #9039
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Luna,
diese Stecksysteme fallen von alleine nicht auseinander, wenn Du sie mit Dichtringen zusammenschiebst.
Die Lippendichtringe sind so gestaltet, daß sie wie mit Widerhaken versehen wirken.
Gruß Fritz
diese Stecksysteme fallen von alleine nicht auseinander, wenn Du sie mit Dichtringen zusammenschiebst.
Die Lippendichtringe sind so gestaltet, daß sie wie mit Widerhaken versehen wirken.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
18 Sep 2013 20:41 #9042
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Danke Fritz,
wieder eine gute Info
LG
Luna
wieder eine gute Info

LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
18 Sep 2013 22:16 #9043
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hi Luna,
wenn Du die Säge von dem Grundgestell trennst u. Du eine entsprechende Holzplatte dazwischen montierst, dann kannst Du auch das Rohrsystem montieren.
wenn Du die Säge von dem Grundgestell trennst u. Du eine entsprechende Holzplatte dazwischen montierst, dann kannst Du auch das Rohrsystem montieren.

Viele Grüße
Felix
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- robbi
- Offline
Less
More
- Posts: 169
18 Sep 2013 22:45 #9044
by robbi
Hi Felix,
Kritik ist doch völlig in Ordnung!
Natürlich gebe ich dir recht, das solche 90° Bögen nicht ideal sind, dennoch bin ich damit sehr zufrieden.
Das obere Rohr (HT) gibt es nicht mehr sondern nur noch das untere. Oben sauge ich nur noch über den Originalschlauch (blau) ab und finde das es ausreichend ist. Trotzdem werde ich bei Gelegenheit den Originalschlauch gegen einen mit einem größeren Durchmesser austauschen.
Gruß Daniel
Replied by robbi on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hi Paul u. Daniel,
ich wollte auch nicht kritisieren, sondern nur auf Schwachpunkte bzw. Verbesserungsmöglichkeiten,
auch für Leute die vor haben so etwas zu bauen, hinzuweisen.
Hi Felix,
Kritik ist doch völlig in Ordnung!
Natürlich gebe ich dir recht, das solche 90° Bögen nicht ideal sind, dennoch bin ich damit sehr zufrieden.
Das obere Rohr (HT) gibt es nicht mehr sondern nur noch das untere. Oben sauge ich nur noch über den Originalschlauch (blau) ab und finde das es ausreichend ist. Trotzdem werde ich bei Gelegenheit den Originalschlauch gegen einen mit einem größeren Durchmesser austauschen.
Gruß Daniel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
21 Sep 2013 13:02 #9081
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo,
habe heute mal meinen Sohn befragt,wie es in der Schule und im
Berufsvorbereitunden Jahr mit der Absaugung des Sägestaub gehalten wurde.
Ich kann es nicht fassen...da wird mit dem Schlauch der Sägestaub vom
Werkstück gepustet und nachher gefegt.
Auch wurde ohne Staubmaske gesägt...jetzt wo
ich mich mit den gesundheitlichen Risiken des Staubes befasse,
bin ich etwas sprachlos.
LG
Luna
habe heute mal meinen Sohn befragt,wie es in der Schule und im
Berufsvorbereitunden Jahr mit der Absaugung des Sägestaub gehalten wurde.
Ich kann es nicht fassen...da wird mit dem Schlauch der Sägestaub vom
Werkstück gepustet und nachher gefegt.
Auch wurde ohne Staubmaske gesägt...jetzt wo
ich mich mit den gesundheitlichen Risiken des Staubes befasse,
bin ich etwas sprachlos.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
21 Sep 2013 14:06 #9083
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Was tun gegen den Sägestaub?
@Luna das hätte ich Dir auch sagen können das die Antwort kommt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
21 Sep 2013 15:35 #9085
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
This message has attachments images.
Replied by Wolfgang on topic Was tun gegen den Sägestaub?
So, die endgültige Version unseres Zyklonabscheiders ist fertig. Der Pylon ist mit Zweikomponentenkleber in den Eimerdeckel geklebt und zusätzlich noch mit Heißkleber verstärkt. Das hält jetzt bombenfest. Natürlich haben wir sofort einen Praxistest durchgeführt und das Ergebnis ist überzeugend: es landen nur grob geschätzte 1% (höchstens) des Sägestaubs im Sauger.
Da die Wandstärke des Weißblecheimers relativ dünn ist haben wir zur Verstärkung einen alten Baueimer, von dem wir den oberen Rand abgeschnitten haben, in den Eimer gepresst. Das ist jetzt so stabil daß sich der Behälter nicht verformt.
Da die Wandstärke des Weißblecheimers relativ dünn ist haben wir zur Verstärkung einen alten Baueimer, von dem wir den oberen Rand abgeschnitten haben, in den Eimer gepresst. Das ist jetzt so stabil daß sich der Behälter nicht verformt.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.