×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
3D-Elch, noch einer..
- User gelöscht
12 Nov 2013 08:27 #10639
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic 3D-Elch, noch einer..
haha , nein Luna, die sind Tabu

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wonderli
- Offline
Less
More
- Posts: 198
12 Nov 2013 14:57 #10652
by Wonderli
Lieben Gruß Andrea
Replied by Wonderli on topic 3D-Elch, noch einer..
Sehr schön und nun kommt die Herde von Angelika, freu
Lieben Gruß Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RAHA
- Offline
Less
More
- Posts: 22
18 Nov 2013 14:37 #10812
by RAHA
Replied by RAHA on topic 3D-Elch, noch einer..
Theo,
dieser Beitrag hat mich motiviert, die Säge für 3D mal anzuschmeißen.
Nur, so locker Deine Ergebnisse auch aussehen, das ist ja echte Quälerei - für Mensch und Maschine
Ich habe das mit einem 9'er Blatt und in Kiefernholz (verleimt)mal ausprobiert - das hat aber ganz schön gedauert und die Hegner ist wahrlich an ihre Grenzen gekommen.
Was hast Du als Blatt genutzt und mit welcher Geschwindigkeit hast Du gearbeitet. Ferner braucht man ganz schön Kraft, um das Stückchen Holz auch auf der Arbeitsfäche zu halten bei den engen Radien.
Laß uns mal in Deine technische Zauberksite schauen ...
Rainer
dieser Beitrag hat mich motiviert, die Säge für 3D mal anzuschmeißen.
Nur, so locker Deine Ergebnisse auch aussehen, das ist ja echte Quälerei - für Mensch und Maschine

Ich habe das mit einem 9'er Blatt und in Kiefernholz (verleimt)mal ausprobiert - das hat aber ganz schön gedauert und die Hegner ist wahrlich an ihre Grenzen gekommen.
Was hast Du als Blatt genutzt und mit welcher Geschwindigkeit hast Du gearbeitet. Ferner braucht man ganz schön Kraft, um das Stückchen Holz auch auf der Arbeitsfäche zu halten bei den engen Radien.
Laß uns mal in Deine technische Zauberksite schauen ...

Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
18 Nov 2013 16:05 #10813
by User gelöscht
This message has an attachment image.
Replied by User gelöscht on topic 3D-Elch, noch einer..
Hallo Rainer !
Zu allererst ein mal finde ich es toll wenn ich mit diesen tollen
3D-Motiven jemanden Anstecken kann.. finde das aus 3D Arbeiten ganz
tolle Sachen mit der Deku entstehen
Alle meine Elche und Rentiere sind aus 5 x 5 cm Kantel entstanden.
Bisher Kiefer, Fichte, Esche, Kotibe, Padouk, Eiche, Weissbuche
und Olive.
Ja Du hast recht, es ist anstrengend... wobei Kiefer und Fichte ja
wirklich "weich" sind.
Ich habe mir eine Sägehilfe für 3D von Steve Good nachgebaut, damit
geht es schon mal etwas besser.
Als Sägeblatt nutze ich eigentlich bei allen 3D-Arbeiten nen
NIQUA Ultra #3 oder #5. Bei allen Elche und Rentieren bisher #5.
..und ja, es ist anstrengend auch für das Material, im Schnitt
brauch ich wohl pro Elch / Rentier 5-7 Sägeblätter.
Meine Schnittgeschwindigkeit ist bestimmt zu schnell ( was auch den
Sägeblattverbrauch direkt erklären würde ), aber ich werde bei dieser
Arbeit immer so ungeduldig
Mit Hilfe der Sägeklemme kann man das Werkstück wesentlich besser
auf dem Tisch halten und führen und auch besser die engen Radien
sägen.
Bin gespannt ob Du nun auch infiziert wirst und wir bald weitere
tolle 3D-Arbeiten sehen dürfen.
Zu allererst ein mal finde ich es toll wenn ich mit diesen tollen
3D-Motiven jemanden Anstecken kann.. finde das aus 3D Arbeiten ganz
tolle Sachen mit der Deku entstehen

Alle meine Elche und Rentiere sind aus 5 x 5 cm Kantel entstanden.
Bisher Kiefer, Fichte, Esche, Kotibe, Padouk, Eiche, Weissbuche
und Olive.
Ja Du hast recht, es ist anstrengend... wobei Kiefer und Fichte ja
wirklich "weich" sind.
Ich habe mir eine Sägehilfe für 3D von Steve Good nachgebaut, damit
geht es schon mal etwas besser.
Als Sägeblatt nutze ich eigentlich bei allen 3D-Arbeiten nen
NIQUA Ultra #3 oder #5. Bei allen Elche und Rentieren bisher #5.
..und ja, es ist anstrengend auch für das Material, im Schnitt
brauch ich wohl pro Elch / Rentier 5-7 Sägeblätter.
Meine Schnittgeschwindigkeit ist bestimmt zu schnell ( was auch den
Sägeblattverbrauch direkt erklären würde ), aber ich werde bei dieser
Arbeit immer so ungeduldig

Mit Hilfe der Sägeklemme kann man das Werkstück wesentlich besser
auf dem Tisch halten und führen und auch besser die engen Radien
sägen.
Bin gespannt ob Du nun auch infiziert wirst und wir bald weitere
tolle 3D-Arbeiten sehen dürfen.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
18 Nov 2013 16:33 #10814
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic 3D-Elch, noch einer..
Guckt euch mal den an, der macht das Ganze mit einer Bandsäge 
Da hätt ich gehörig Angst um meine Finger.

Da hätt ich gehörig Angst um meine Finger.
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
18 Nov 2013 18:10 #10815
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic 3D-Elch, noch einer..
Na, das geht auf jeden Fall schneller. Und Finger! Wird der Besitz von 10 Fingern nicht generell überbewertet? 
Ich finde Theos Elche außerdem schöner als diesen Hau-Ruck-Elch. UND Theo hat noch alle Finger (hoffe ich wenigstens
)

Ich finde Theos Elche außerdem schöner als diesen Hau-Ruck-Elch. UND Theo hat noch alle Finger (hoffe ich wenigstens

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
18 Nov 2013 18:51 #10823
by cat
NEIN!
Ich habe mir die Sägehilfe auch angefertigt und nehme sie für kleinere 3D Arbeiten regelmäßig zu Hilfe. Es erleichtert die Sache auf jeden Fall und die Finger sind auch weiter vom Sägeblatt entfernt als ohne Hilfe.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic 3D-Elch, noch einer..
Und Finger! Wird der Besitz von 10 Fingern nicht generell überbewertet?
NEIN!

Ich habe mir die Sägehilfe auch angefertigt und nehme sie für kleinere 3D Arbeiten regelmäßig zu Hilfe. Es erleichtert die Sache auf jeden Fall und die Finger sind auch weiter vom Sägeblatt entfernt als ohne Hilfe.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RAHA
- Offline
Less
More
- Posts: 22
18 Nov 2013 19:24 #10828
by RAHA
Replied by RAHA on topic 3D-Elch, noch einer..
Theo,
danke, ich bin erleichtert - hatte schon an mir und meiner Maschine gezweifelt
Dann werd ich noch Blätter estellen und mich und die Maschine weiter quälen ...
Auf den Videos im Netz sieht das immer so super leicht aus
Ich schau mal. Die Sägehilfe übernehme ich, sollte doch sicherlich auch eine Menge Klebeband sparen?
Rainer
danke, ich bin erleichtert - hatte schon an mir und meiner Maschine gezweifelt

Dann werd ich noch Blätter estellen und mich und die Maschine weiter quälen ...
Auf den Videos im Netz sieht das immer so super leicht aus

Ich schau mal. Die Sägehilfe übernehme ich, sollte doch sicherlich auch eine Menge Klebeband sparen?
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
18 Nov 2013 21:29 #10833
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic 3D-Elch, noch einer..
Rainer, ich nutze bei den 3D Cuts nur ein mal Klebeband
und zwar direkt am Anfang unter der Vorlage wie bei jeder
anderen X-beliebigen Deku-Arbeit auch.
Beim ersten Schnitt von Oben brauchste eh kein zusätzliches
Klebeband und nach der 90° Drehung beim 2ten Schnitt
wird es von der Klemme zusammen gehalten... bissl Tricky
ist es wenn man von 3 Seiten sägt wie z.B. beim Weihnachtsmann.
und zwar direkt am Anfang unter der Vorlage wie bei jeder
anderen X-beliebigen Deku-Arbeit auch.
Beim ersten Schnitt von Oben brauchste eh kein zusätzliches
Klebeband und nach der 90° Drehung beim 2ten Schnitt
wird es von der Klemme zusammen gehalten... bissl Tricky
ist es wenn man von 3 Seiten sägt wie z.B. beim Weihnachtsmann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eule
- Offline
Less
More
- Posts: 49
18 Nov 2013 21:56 #10835
by Eule
Replied by Eule on topic 3D-Elch, noch einer..
Hallo Theo,
woher ist die Vorlage für den Elch?
Gibt's die im Netz?
woher ist die Vorlage für den Elch?
Gibt's die im Netz?
Please Log in or Create an account to join the conversation.