×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
3D-Pudel als Schutzengel
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
27 Apr 2016 13:52 #36626
by cat
Liebe Grüße - Inge
This message has an attachment file.
Replied by cat on topic 3D-Pudel als Schutzengel
So, hier die Vorlage - viel Spaß beim Nacharbeiten
.
Natürlich würde ich den Pudel dann sehr gerne hier sehen
...
Liebe Grüße - Inge

Natürlich würde ich den Pudel dann sehr gerne hier sehen

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
This message has an attachment file.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Buffy, Siggi, ollo, frieschne
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
28 Apr 2016 11:52 #36636
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic 3D-Pudel als Schutzengel
vielen Dank!
Sobald er fertig ist werde ich ihn hier posten, versprochen!
Muss mich erst einmal genauestens mit der 3-D-Technik befassen und einlesen. Bin selbst sehr gespannt ☺
Sobald er fertig ist werde ich ihn hier posten, versprochen!
Muss mich erst einmal genauestens mit der 3-D-Technik befassen und einlesen. Bin selbst sehr gespannt ☺
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
28 Apr 2016 12:20 #36637
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic 3D-Pudel als Schutzengel
Gerne, ollo. Schau mal im Forum unter den "Schritt für Schritt"-Anleitungen nach, da findest Du auch eine Anleitung für 3D-Arbeiten. Es ist wirklich nicht schwer. Die in der Anleitung gezeigte Klemmschiene muss man sich zwar nicht anfertigen, es erleichtert die Arbeit allerdings wirklich ungemein.
Wichtig ist vor allem - gerade da die "Haar-und-Ohren"-Einheit separat gesägt und dann später über den Kopf geschoben wird -, dass Du genau im 90° Winkel (Tischplatte/Sägeblatt) sägst und gerade im Kopfbereich genau arbeitest.
Für den Pudel habe ich ein Stück einer Ahorn-Kantel 30x30 mm und kleine Ahornreste in 6 mm (Flügel und Heiligenschein) verarbeitet.
Liebe Grüße - Inge
Wichtig ist vor allem - gerade da die "Haar-und-Ohren"-Einheit separat gesägt und dann später über den Kopf geschoben wird -, dass Du genau im 90° Winkel (Tischplatte/Sägeblatt) sägst und gerade im Kopfbereich genau arbeitest.
Für den Pudel habe ich ein Stück einer Ahorn-Kantel 30x30 mm und kleine Ahornreste in 6 mm (Flügel und Heiligenschein) verarbeitet.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.