- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Fretwork - Silhouetten-Arbeiten
- Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
19 Mar 2017 12:39 #44719
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Wunderschön und toll gesägt!

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
19 Mar 2017 18:28 #44739
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Das ist eine sehr schöne Arbeit und ich liebe dieses Rot!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
19 Mar 2017 18:49 #44745
by Genf
Replied by Genf on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Hi Leo,
der Deckel ist dir super gelungen. Es ist ein sehr schönes Motiv und absolut sauber gearbeitet.
ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mir dieses rot sehr gefällt. In der letzten Einstellung hat sich das wieder bestätigt.
Für meine Briefbox werde ich auch noch ein Innenleben gestalten, welches ich aus 1mm Birke und in rot machen werde.
So ist das nun mal in diesem Forum - man bekommt ganz gute Anregungen vermittelt. Das gefällt mir hier auch außerordentlich.
Ein DANKE an die Mitglieder!
L. G. Gerd
der Deckel ist dir super gelungen. Es ist ein sehr schönes Motiv und absolut sauber gearbeitet.
ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mir dieses rot sehr gefällt. In der letzten Einstellung hat sich das wieder bestätigt.
Für meine Briefbox werde ich auch noch ein Innenleben gestalten, welches ich aus 1mm Birke und in rot machen werde.
So ist das nun mal in diesem Forum - man bekommt ganz gute Anregungen vermittelt. Das gefällt mir hier auch außerordentlich.
Ein DANKE an die Mitglieder!
L. G. Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hermann
- Offline
Less
More
- Posts: 240
20 Mar 2017 15:41 #44774
by hermann
Replied by hermann on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Hallo Dieter,
deine -Scatola- d.h. ital. Kassette- ist die No.117E von IL NUOVO TAFORATORE ARTISTICO -
Du hast eine sehr schöne Kassette gearbeitet -TOLL -
Vielen Dank, fürs Zeigen.
LG
Hermann
deine -Scatola- d.h. ital. Kassette- ist die No.117E von IL NUOVO TAFORATORE ARTISTICO -
Du hast eine sehr schöne Kassette gearbeitet -TOLL -
Vielen Dank, fürs Zeigen.
LG
Hermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
20 Mar 2017 16:04 #44778
by Birki
Replied by Birki on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Leo, zum Kantenbrechen verwendest du, für die filigranen Teile, eine kleine Feile oder ein Sandpapierröllchen? oder etwas anderes?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zirbengeist
- Offline
Less
More
- Posts: 73
20 Mar 2017 18:10 #44782
by Zirbengeist
Replied by Zirbengeist on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Super gesägt, das Rot des Hintergrundes passt sehr gut dazu, - macht Lust so etwas auch eimal zu versuchen 
Gruss aus Kärnten
Georg

Gruss aus Kärnten
Georg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
20 Mar 2017 18:18 #44784
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Für Birki,
Feilen besitze ich nicht (eine der nächsten Anschaffungen), alles mit der Hand und ein fitzelchen von Schleifpapier.
So breche ich die Kanten, alles minimalistisch, mit den was ich in meiner Werkstatt so finde.
Grüße
Feilen besitze ich nicht (eine der nächsten Anschaffungen), alles mit der Hand und ein fitzelchen von Schleifpapier.
So breche ich die Kanten, alles minimalistisch, mit den was ich in meiner Werkstatt so finde.
Grüße
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
20 Mar 2017 18:38 #44789
by Birki
Replied by Birki on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
danke Leo
.
Ich hatte gehofft, dass es u.U. eine einfachere Lösung gibt
.

Ich hatte gehofft, dass es u.U. eine einfachere Lösung gibt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
20 Mar 2017 19:36 #44793
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
This message has attachments images.
Replied by Leo on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
So, haben fertig.
Fehlt nur noch der Knopf in der Mitte des Deckels, soll etwas mit Porzellan sein.
Zum befestigen der Rückwände nehme ich ausschließlich den Sekundenkleber, hält wie die Seuche auf lackierten Flächen.
Jetzt habe ich nochmals die Einlagen angepasst und überstände auf der Unterseite abgeschliffen, als alle Teile passten ging es mit Leimen los.
Wichtig:
Die Offenzeiten des Klebers beachten, also Seitenteil für Seitenteil nacheinander.
Ich gebe auf den Innenseite der Box auf jeder größeren Fläche je einen Tropfen und auf den längs und Querseiten je einen durchlaufenden Streifen Kleber auf. Und jetzt schnell das Teil rein und fest andrücken. Man kann auch für einen gleichzeitigen festen Andruck ein Stück Holz zum aufdrücken nehmen das in etwa die Grösse des Innenteil hat.
Anpressen ca. 20 sec um auf der sichern Seite zu sein.
Nachdem ich mit den Seitenteilen fertig bin geht's mit dem Deckel weiter.
Ich habe mit Klebeband die gegenüberliegenden Ecken mit Klebeband markiert um die genaue Auflage zu markieren. Die zeichne ich nicht mit dem Stift auf die fertige Oberfläche.
Jetzt wieder schnell, auf der Rückseite des Deckels Klebepunkte setzten und auf den Längsseiten einen durchgehenden Streifen auftragen.
Dann exakt zwischen den Markierungen die Rückwand aufdrücken und abwarten.
Der Nachteil bei Sekundenkleber,ein korrigieren ist nicht möglich, also alles genau vorbereiten.
Hier die fertige Box
Fehlt nur noch der Knopf in der Mitte des Deckels, soll etwas mit Porzellan sein.
Zum befestigen der Rückwände nehme ich ausschließlich den Sekundenkleber, hält wie die Seuche auf lackierten Flächen.
Jetzt habe ich nochmals die Einlagen angepasst und überstände auf der Unterseite abgeschliffen, als alle Teile passten ging es mit Leimen los.
Wichtig:
Die Offenzeiten des Klebers beachten, also Seitenteil für Seitenteil nacheinander.
Ich gebe auf den Innenseite der Box auf jeder größeren Fläche je einen Tropfen und auf den längs und Querseiten je einen durchlaufenden Streifen Kleber auf. Und jetzt schnell das Teil rein und fest andrücken. Man kann auch für einen gleichzeitigen festen Andruck ein Stück Holz zum aufdrücken nehmen das in etwa die Grösse des Innenteil hat.
Anpressen ca. 20 sec um auf der sichern Seite zu sein.
Nachdem ich mit den Seitenteilen fertig bin geht's mit dem Deckel weiter.
Ich habe mit Klebeband die gegenüberliegenden Ecken mit Klebeband markiert um die genaue Auflage zu markieren. Die zeichne ich nicht mit dem Stift auf die fertige Oberfläche.
Jetzt wieder schnell, auf der Rückseite des Deckels Klebepunkte setzten und auf den Längsseiten einen durchgehenden Streifen auftragen.
Dann exakt zwischen den Markierungen die Rückwand aufdrücken und abwarten.
Der Nachteil bei Sekundenkleber,ein korrigieren ist nicht möglich, also alles genau vorbereiten.
Hier die fertige Box
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Buffy, Siggi, Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
20 Mar 2017 19:44 #44794
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Projekt "Box nach einer historischen Vorlage" Schritt für Schritt
Ein sehr schönes Werk hast du da vollbracht

Danke für's zeigen - vielleicht trau ich mich da auch mal dran.
LG
Brigitte



Danke für's zeigen - vielleicht trau ich mich da auch mal dran.
LG
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.