× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Tischnotenständer

More
17 Jul 2017 21:53 #49065 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Tischnotenständer

Sehr schön gearbeitet :(Y): :(Y): :(Y):
Ich weiß nicht worüber man sich monieren könnte :???:
Sehr schön gearbeitet :(Y):





.......... ich moniere meine langsam fehlende Geduld und brauchte euren Zuspruch :silly:

LG
Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jul 2017 23:40 #49067 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Tischnotenständer
Brigitte, das ist super, das ist super, das ist super. Noch mehr Zuspruch? Brigitte, das ist super, das ist........wirklich klasse!!!!
The following user(s) said Thank You: Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2017 10:29 #49071 by Anna
Replied by Anna on topic Tischnotenständer
Brigitte, ich bewundere deine Geduld und finde das ganz grandios....ganz besonders, nachdem ich gestern meine erste Miniarbeit mit Innenschnitten gemacht habe :evil: ...dann doch lieber 10 Stunden schleifen. :laugh:
The following user(s) said Thank You: Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2017 11:20 #49072 by Ewry
Replied by Ewry on topic Tischnotenständer
Bravo Brigitte!

Ich finde dein Werk bisher sehr bemerkenswert!

Bin selber gerade auf dem Fretwork-Trip und kenne das mit der Geduld........
Lass dich nicht entmutigen :(Y):

VG

Andreas
The following user(s) said Thank You: Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2017 14:22 #49075 by Harfenklang
Replied by Harfenklang on topic Tischnotenständer
Hallo Brigitte, auch ich als angehender Fan von komplizierten Innenschnitten bin sehr beeindruckt!!! Wie machst du denn das mit den Linien? Welches Sägeblatt kann durch eine Bohrung von 0,8 mm passen? Meine 5er Pebeko-Blätter passen gerade so durch eine 1,3 mm Bohrung und auch die feineren sind nicht wirklich schmäler...also ein bisschen vielleicht.
Also, welche Blätter verwendest du für solche Linienschnitte? Ich habe da auch ein paar Idee wo ich das mit den Linien bräuchte, habe aber bisher noch keine Ahnung, wie ich das hinbekomme...deine Arbeit zeigt mir aber, dass es auf alle Fälle gehen kann! Danke!

Schöne Grüße, Lorenz.

"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2017 14:57 #49079 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Tischnotenständer
Sorry Brigitte ich mische mich mal ein obwohl die Frage an dich gerichtet war. @ Lorenz, ich komme mit den Pegas 2/0 (0,20x0,65)in ein 0,7mm Loch (gerade so) Mit der Größe 0 (0,22x0,73) kommst Du in ein 0,8mm Loch
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm, Harfenklang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jul 2017 16:06 #49083 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Tischnotenständer

Sorry Brigitte ich mische mich mal ein obwohl die Frage an dich gerichtet war. @ Lorenz, ich komme mit den Pegas 2/0 (0,20x0,65)in ein 0,7mm Loch (gerade so) Mit der Größe 0 (0,22x0,73) kommst Du in ein 0,8mm Loch



... und ich mische weiter

Elfe 58 #1 und 2/0 - die Elfe sind nicht so giftig wie die Pegas - gerade bei kleinen Innenschnitten ist mir das lieber.
Problem bei den Linien - die muss ich von beiden Seiten des Bohrloches sägen, damit man es nicht mehr sieht. Da braucht es eine ruhige Hand und überhaupt keinen Druck gegen das Sägeblatt, sonst landet es immer wieder im Schnitt, weil der Abstand ja sehr gering ist.

Bei den 2/0 Blättern habe ich das Problem, dass man sie doch sehr gut spannen muss um auf Linie zu bleiben, bei mir reissen die aber dann gerne ab.

Sind die Linien etwas länger und nicht sehr kurvig und eckig bohre ich das Mini-Startloch vor - säge mit einer 1er Blatt die Linie und säge mit einem dicken Blatt z.B. 5er die Linie nach. Durch das Vorsägen passt nun auch das dickere Blatt und der Schnitt ist breiter.

hoffe es war verständlich
LG
Brigitte
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm, Harfenklang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
18 Jul 2017 16:45 #49085 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Tischnotenständer
Brigitte, dein Notenständer sieht echt klasse aus. :luv: :(Y): :luv: :(Y): :luv: :(Y): :luv:

Und einiges wieder dazugelernt. Danke dafür.

Pegas Laubsägeblätter

Kann bei Pegas die Tabelle empfehlen. Auch wenn diese auf Englisch ist, gibt sie doch gut Aufschluss über Sägeblätter, wann welches eingesetzt werden sollte und welche Bohrungen dazu benötigt werden, Schnittbreite, etc.

Für Niqua fand ich noch nichts vergleichbares.


Hoffe mal, dass ich bald auch endlich wieder ans Sägen und Konstruieren komme. Gesundheitlich geht's so langsam wieder aufwärts.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jul 2017 20:01 #49141 by Lissi
Replied by Lissi on topic Tischnotenständer
da würde sich jeder Musikfan freuen. Lissi
The following user(s) said Thank You: Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.