×
Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision
Bilderrahmen
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
13 May 2013 14:55 #6005
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Bilderrahmen
Hey, sieht toll aus, dann musst du wohl in Massenproduktion gehen....
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
17 May 2013 22:32 #6180
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Bilderrahmen
Hallo Patrick,
da hast Du ein ganz tolles Teil gesägt. Wenn man es aus Vollholz sägt könnte man es anschließend noch beschnitzen. Werde mal was ähnliches probieren.
da hast Du ein ganz tolles Teil gesägt. Wenn man es aus Vollholz sägt könnte man es anschließend noch beschnitzen. Werde mal was ähnliches probieren.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
17 May 2013 23:09 #6181
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Bilderrahmen
Das ist schon eine besondere Arbeit.
Die Verwendung von Sperrholz nimmt dem Objekt aber immer etwas an Spitzenposition.
Solche Arbeiten sollten aus Massivholz entstehen.
Massives Ahorn oder auch Nußbaum oder Eibe, nur z.B. lassen die Ergebnisse immer noch um eine Stufe wachsen.
Gruß Fritz
Die Verwendung von Sperrholz nimmt dem Objekt aber immer etwas an Spitzenposition.
Solche Arbeiten sollten aus Massivholz entstehen.
Massives Ahorn oder auch Nußbaum oder Eibe, nur z.B. lassen die Ergebnisse immer noch um eine Stufe wachsen.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Patrick
- Offline
Less
More
- Posts: 191
18 May 2013 08:51 #6183
by Patrick
Replied by Patrick on topic Bilderrahmen
Da muss ich dir leider recht geben, Fritz . Bin auf der suche nach 8-10 mm Akazien- leimholz. Hab damit eine kleine Konsole gebaut und mich in dieses Holz verliebt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
18 May 2013 09:16 #6185
by fritz-rs
Akazie ist auf dem deutschen Markt praktisch nicht vorhanden.
Angeboten wird Scheinakazie (Robinie), die im Leben (am Baum) weniger Stacheln hat, sich aber genauso störrisch verarbeiten läßt. Sie riecht auch etwas nach Pferdeexkrementen.
Besser, als Leimholz wäre ein Kernbrett.
Gerade für Arbeiten, wie Du sie machst, dürften die angeschnittenen Verleimprofile ein störendes Bild ergeben.
Dazu kommt, daß ein Kernbrett sehr sauber und verzugsfrei steht.
Wenn Du ein Stück findest, kannst Du gerne vorbeikommen. Wir können das an der Bandsäge auftrennen und aushobeln.
Ist ja nicht so weit.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Bilderrahmen
Bin auf der suche nach 8-10 mm Akazien- leimholz.
Akazie ist auf dem deutschen Markt praktisch nicht vorhanden.
Angeboten wird Scheinakazie (Robinie), die im Leben (am Baum) weniger Stacheln hat, sich aber genauso störrisch verarbeiten läßt. Sie riecht auch etwas nach Pferdeexkrementen.
Besser, als Leimholz wäre ein Kernbrett.
Gerade für Arbeiten, wie Du sie machst, dürften die angeschnittenen Verleimprofile ein störendes Bild ergeben.
Dazu kommt, daß ein Kernbrett sehr sauber und verzugsfrei steht.
Wenn Du ein Stück findest, kannst Du gerne vorbeikommen. Wir können das an der Bandsäge auftrennen und aushobeln.
Ist ja nicht so weit.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
18 May 2013 19:47 #6200
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Bilderrahmen
Und wenn Du keinen Baum findest, kannst Du auch hier Robinie erwerben:
www.zuschnittholz.de/robinie.htm
Ich stimme Fritz zu, sie stinkt wie kleines Pferd von hinten, aber ich finde den Farbton sehr schön. Ich habe Robinie in 2,5cm Stärke verarbeitet und fand, dass das ganz gut funktionierte.
www.zuschnittholz.de/robinie.htm
Ich stimme Fritz zu, sie stinkt wie kleines Pferd von hinten, aber ich finde den Farbton sehr schön. Ich habe Robinie in 2,5cm Stärke verarbeitet und fand, dass das ganz gut funktionierte.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
09 Aug 2013 13:13 #7878
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Bilderrahmen
Super schön dein Bilderhalter...
hab ich so noch garnicht gesehen.
LG
Luna
hab ich so noch garnicht gesehen.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.